Springe zum Inhalt

Sprache:

  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
  • Kontakt
  • Ihr Weg zu uns
  • Impressum | Datenschutz
Logo Archiv Frau Musik

Archiv Frau und Musik

Archiv Frau und Musik
  • Willkommen
  • Archiv
    • Jubiläum 40 Jahre AFM
      • Programm
    • Dienstleistungen
    • Team
    • Geschichte des Archivs
    • Sachberichte
    • Presse
  • Recherche
    • Bestandsüberblick
    • Rechercheanfrageformular
    • Onlinekatalog
    • Repertoire-Listen
    • Online-Quellen & Links
    • Archivszeitschrift „VivaVoce“
  • Projekte
    • Digitales Deutsches Frauenarchiv (DDF)
      • #PARFUMO
      • #MASCHA
      • #WoraufWartenWir?
    • Digitale Chortage: #Ortswechsel | Chormusik von Komponistinnen | 29. Okt.–1. Nov. 2020
      • Margarete Dessoff | 29. Oktober 2020
      • Komponistinnen – Exil – Macht | 30. Oktober 2020
        • Felicitas Kukuck (1914–2001)
        • Leni Alexander (1924–2005)
        • Silvia Leonor Alvarez de la Fuente (1953–2004)
        • Weronika Aleksandra Markiewicz (1962–2003)
      • Konzertprogrammplanung | 31. Oktober 2020
      • Chorpraxis | 1. November 2020
    • Composer in Residence – Internationales Arbeitsstipendium
      • CiR 2019: Tania Rubio
    • Wir geben den Ton an: Chancengleichheit für Komponistinnen*
    • Komponistinnen-Welten
      • Thementag: Tsippi Fleischer
      • Thementag: Chorwochenende
    • Benefizkonzerte
  • Kooperationen
    • Fördernde Institutionen
    • Frau-und-Musik-Institutionen
    • Fachverbände
  • Trägerverein
    • Verein IAK Frau und Musik
    • Vorstand IAK Frau und Musik
    • Mitglied werden
    • Fördern/Spenden
    • Satzung/Datenschutz des IAK
    • Protokolle
  • Suche

Sachberichte

Die ausführlichen Sachberichte des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik e. V./Archiv Frau und Musik können Sie hier als pdf einsehen und downloaden:

IAK-AFM Sachbericht 2018
IAK-AFM Sachbericht 2017
IAK-AFM Sachbericht 2016
IAK-AFM Sachbericht 2015
IAK-AFM Sachbericht 2014

Weitere Berichte auf Anfrage erhältlich.

News

  • Die Podcastin | “und sie komponierten doch!”

    Donnerstag, der 26. November 2020
  • Prof. Dr. Eva Rieger zum 80. Geburtstag | 21. November 2020

    Samstag, der 21. November 2020
  • Frauen | Musik | Geschichte – Workshop | 12./13. Nov. 2020

    Mittwoch, der 28. Oktober 2020
  • Packend wie ein Ringkanon! | DDF-Artikel

    Donnerstag, der 15. Oktober 2020
  • Musikland Hessen – Frauensache | hr2 10. Oktober 2020

    Dienstag, der 6. Oktober 2020
  • Women in Nineteenth-Century Czech Musical Culture | 23. Oktober 2020

    Mittwoch, der 16. September 2020

Veranstaltungen

  1. “Und sie komponieren, dirigieren doch!” | Konferenz

    Oktober 8 - Oktober 10

Alle Veranstaltungen anzeigen

Blog

  • Damenblaskapellen – ein Schatz des Archivs Frau und Musik vorgestellt
    4. September 2020
    (0) Susanne Wosnitzka
  • DIE SCHATZKAMMER IM ARCHIV FRAU UND MUSIK
    3. Juli 2020
    (0) Susanne Wosnitzka
  • SILVIA LEONOR ALVAREZ DE LA FUENTE
    5. Juni 2020
    (0) Susanne Wosnitzka
  • AUS DER VERSENKUNG – VOM SCHWEIGEN BEFREIT
    8. Mai 2020
    (0) Susanne Wosnitzka
  • Fanny Hensel und die “Cholera-Kantate”
    11. März 2020
    (0) Susanne Wosnitzka
  • #WoraufWartenWir | Weronika Aleksandra Markiewicz
    27. Februar 2020
    (0) Susanne Wosnitzka
  • Nannette Streicher: Die Frau, die zwei Mal feiern könnte, aber…
    8. Januar 2020
    (0) Susanne Wosnitzka
  • Immer mehr Frauen geben den Takt an!
    4. Februar 2019
    (0) Susanne Wosnitzka
  • Tag der Blockflöte – Felicitas Kukuck
    10. Januar 2019
    (0) Susanne Wosnitzka
  • Frauen als Ritter – Komponistinnen
    26. Dezember 2018
    (0) Susanne Wosnitzka

Beitrags- & News-Archiv

BEDROHTE ARCHIVSZUKUNFT

Bedrohte Archivszukunft

Musikmesse 2019

Musikmesse 2019

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folgen Sie uns auf Instagram!

Spenden: So helfen Sie

Spenden So helfen Sie LINK

© 2021 Archiv Frau und Musik
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzungserfahrung zu verbessern und technisch zu funktionieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen (auch durch Scrollen), gehen wir von Ihrem Einverständnis zur Nutzung von Cookies aus. Nähere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen komplett sperren oder löschen. IPs werden bereits beim Hoster maskiert (bestehender Vertrag zur Auftragsverarbeitung). | This website uses cookies. If you continue to use the website, we assume your consent.OKNeinWeiterlesen