Neues Buch zu Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen 1946–1961

„Jedenfalls werden wir uns alle dort treffen…“ Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen 1946–1961 Die Geschichte der Darmstädter Ferienkurse wurde lange von großen Männernamen erzählt: Boulez, Nono, Stockhausen. Dabei waren Frauen von Anfang an präsent – als Interpretinnen, Komponistinnen, Dozentinnen, Organisatorinnen, Zuhörerinnen. Wer sie waren, was sie dort taten und weshalb viele von ihnen wieder in … Weiterlesen …

„FORTISSIMA!“ | Neues Komponistinnen-Buch

Ab dem 10. September 2025 kann es offiziell als 320 Seiten starkes Werk für 24,00 € als Hardcover oder E-Book erworben werden: FORTISSIMA! Verdrängte Komponistinnen und wie sie meinen Blick auf die Welt verändern (Goldmann) – aus den Federn der preisgekrönten SONY-Cellistin Raphaela Gromes und unserer Mitarbeiterin Susanne Wosnitzka: „Heldinnen der Musik – Wenn Sie … Weiterlesen …

„101 Frauenorte in Frankfurt“ – und wir mit dabei!

Am 16. August 2024 erscheint ein tolles neues Buch in der Reihe 101 Orte im Societäts-Verlag: 101 Frauenorte in Frankfurt, verfasst von Sabine Börchers in großartiger Recherchearbeit zusammengetragen! Und wir sind mit dabei, vielen Dank! „Stefanie Zweig, Charlotte Mahler, Margarete Mitscherlich oder Liesel Christ – es gab und gibt in Frankfurt unzählige starke Frauen mit … Weiterlesen …

Unterhaltsames Buch erschienen | (Manuela) „Kerers Saiten“ | Videointerview

Unsere ehemalige composer in residence Manuela Kerer hat das Buch Kerers Saiten: Musik und die Welt – Kolumnen einer Komponistin mit 111 Kolumnen über das Klingen von Schnee, elektrische Zahnbürsten, die Auswirkung von Musikhören auf das menschliche Gehirn und vieles mehr veröffentlicht. Mary Ellen Kitchens spricht mit ihr über ihr Buch, ihre Zeit in Frankfurt … Weiterlesen …

Buchpräsentation: „Maria Anna Mozart. Facetten einer Künstlerin“

Einladung zur Buchpräsentation Maria Anna Mozart. Facetten einer Künstlerin (Veröffentlichungen des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Bd. 20), Wien: Hollitzer Verlag hrsg. von Eva Neumayr, mit Beiträgen von Gerhard Ammerer, Geneviève Geffray, Christoph Großpietsch, Ulla Kammerhofer-Aggermann, Monika Kammerlander, Anja Morgenstern, Eva Neumayr, Eva Rieger und Käthe Springer-Dissmann Mittwoch, den 4. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Domchorsaal im … Weiterlesen …