„FORTISSIMA!“ | Neues Komponistinnen-Buch

Ab dem 10. September 2025 kann es offiziell als 320 Seiten starkes Werk für 24,00 € als Hardcover oder E-Book erworben werden: FORTISSIMA! Verdrängte Komponistinnen und wie sie meinen Blick auf die Welt verändern (Goldmann) – aus den Federn der preisgekrönten SONY-Cellistin Raphaela Gromes und unserer Mitarbeiterin Susanne Wosnitzka: „Heldinnen der Musik – Wenn Sie … Weiterlesen …

FLORENCE PRICE UND DER SCHATZ AUS TÖNEN | 3. Kinderkonzert

2009 entdeckte man durch Zufall einen riesigen Schatz auf einem Dachboden in Chicago. In staubigen Kisten versteckten sich kein Gold und keine Edelsteine – sondern: Musik! Der Dachboden gehörte zu einem alten Haus, in dem vor vielen Jahren die afroamerikanische Komponistin Florence Price gelebt hatte. Wer war die Komponistin? Und wie klingen die vielen Noten, … Weiterlesen …

Orchesterkonzert mit u. a. Florence Price

Orchesterkonzert Samstag, 25.01.2025, 17.00 Uhr, Auferstehungskirche Dresden-Plauen Werke von Georges Bizet und Florence Price Sinfonieorchester der Auferstehungskirche Cornelius Volke – Leitung Eintrittskarten zu 15 Euro / erm. 12 Euro sind ab 2.1.2025 im Pfarramt und im Buchladen Leiteritz erhältlich. Alle Infos unter: http://www.auferstehungskirche-dresden.de/start.php?show=konzerte&showm=kirchenmusik

Sinfoniekonzert „Starke Frauen“

Sonntag, 17. November 2024, 18 Uhr, Stadthalle Gladbeck, Friedrichstraße 53, 45964 Gladbeck SINFONIEKONZERT KAMMERORCHESTERGLADBECK „STARKE FRAUEN!“ Fanny Mendelssohn Hensel – Konzertouvertüre Cécile Chaminade – Concertino op. 107 für Querflöte und Orchester Mel Bonis – Suite en forme de valses Florence Price – Symphonie No. 1, e-Moll Das Kammerorchester Gladbeck freut sich auch dieses Jahr wieder, … Weiterlesen …

Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne | 26. Februar 2023 Berlin

Sonntag, 26. Februar 2023, 12 Uhr, Astrid-Lindgren-Bühne, FEZ Berlin PRESSEMELDUNG: Das Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne im FEZ Frauen spielen Musik von Frauen. Das ist die Idee des Frauenorchesterprojekts, das sich alljährlich an einem Wochenende in Berlin trifft, um die noch immer selten gespielten und gehörten Werke von Komponistinnen zum Klingen zu bringen. Das Resultat dieser … Weiterlesen …

Let’s get lost at Klassik Island | 8.–16. Sept. 2022

3 POP-UP KONZERTE & 1 EXPERIMENT Im September 2022 verwandelt die Kammerphilharmonie Frankfurt den öffentlichen Raum in Konzertorte und lädt Sie ein, die Musik mit ihr zu erleben und Teil des Ensembles zu werden. Die Kammerphilharmonie spielt mit einem interdisziplinären Ensemble von 25 Musiker*innen, zwei Tänzerinnen und Sängerin. Auf dem Programm stehen u. A. Werke … Weiterlesen …