FORTISSIMA! | Lesung

Sonntag, 9. November 2025, 15:00 Uhr, BEGiNE (Treffpunkt und Kultur für Frauen e. V.), 10783 Berlin-Schöneberg, Potsdamer Str. 139 Fortissima! Literaturcafé mit Susanne Wosnitzka Wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach Komponistinnen klassischer Musik fragen, werden Sie feststellen, dass die meisten bei diesem Thema schnell ins Stocken geraten. Mit ihrer leidenschaftlichen Femmage möchte Star-Cellistin Raphaela Gromes … Weiterlesen …

Kurzdoku zu Mel Bonis mit Dreh bei uns!

Im Rahmen der Vorbereitungen zum 2. Sinfoniekonzert des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters (am 19. und 20. Oktober mit u. a. Mel Bonis‘ großem Orchesterwerk Trois femmes de Légende, erstmals in Frankfurt am Main aufgeführt!) wollte das Orchester mehr zur französischen Komponistin Mel Bonis wissen und wurde bei uns im Archiv fündig. Unsere Mitarbeiterin Jelena Rothermel … Weiterlesen …

„Komponistinnen“-Dokufilm im Naxos-Kino FFM

Dienstag, 14. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Naxos-Kino, Dienstag, 14. Oktober, 19:00 Uhr, Naxos-Kino Frankfurt am Main, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main | Tickets Im Rahmen der Aufführung von Trois Femmes de Légende von Mel Bonis durch das Frankfurter Opern- und Museumsorchester am 19. und 2o. Oktober in der Alten Oper Frankfurt. Die preisgekrönte Dokumentation von … Weiterlesen …

„FORTISSIMA!“ | Neues Komponistinnen-Buch

Ab dem 10. September 2025 kann es offiziell als 320 Seiten starkes Werk für 24,00 € als Hardcover oder E-Book erworben werden: FORTISSIMA! Verdrängte Komponistinnen und wie sie meinen Blick auf die Welt verändern (Goldmann) – aus den Federn der preisgekrönten SONY-Cellistin Raphaela Gromes und unserer Mitarbeiterin Susanne Wosnitzka: „Heldinnen der Musik – Wenn Sie … Weiterlesen …

Anna Magdalena Bach: „Ein Weihnachtswunder“

Am 18. Dezember 2024 wurde um 20:15 Uhr in der ARD/BR/MDR/ORF2 der neue Film Bach – ein Weihnachtswunder erstmals ausgestrahlt. Dieser handelt von der (fiktiven) Entstehung des berühmten Weihnachtsoratoriums: „Im Dezember 1734 bringt das Weihnachtsfest die Musikerfamilie Bach in Leipzig zusammen. Dort treffen die Kinder Gottfried und Elisabeth auf die älteren Halb-Brüder Friedemann und Emanuel. … Weiterlesen …

„nix muse – Genie!“ Geniale Komponistinnen und Pianistinnen des 19. Jahrhunderts | Konzert

Samstag, 18. Mai 2024 19:00 Uhr, Kammermusiksaal Friedenau, Isoldestraße 9, 12159 Berlin TRIO EGMONT (Gilad Katznelson, Hammerklavier; Luzia Labouriau, Violine; Martin Knörzer, Violoncello) FRIEDENAUER KAMMERKONZERTE Am Vorabend des Pfingstfestes bietet die Gesellschaft der Freunde der Friedenauer Kammerkonzerte e. V. ein Konzert an, das es in sich hat: Kompositionen für Klaviertrio dreier Komponistinnen stehen auf dem … Weiterlesen …