Chor- und Klaviermusik von Komponistinnen | 4./5. März | Wegen Krankheit verschoben!

Fair Warning. Chor- und Klaviermusik von Komponistinnen Der Frauen-Kammerchor Marburg führt zusammen mit der Pianistin Claudia Meinardus rund um den Weltfrauentag erneut Werke von Komponistinnen auf. Wegen Krankheit auf vorläufig unbestimmt verschoben! Sa, 4. März 2023, 19:00 Uhr im Hermann-Levi-Saal, Konzertsaal im Rathaus Berliner Platz 1, 35390 Gießen So, 5. März 2023, 18:00 Uhr in … Weiterlesen …

Magische Klänge baltischer Frauen | 28. Februar & 11. März 2023 Frankfurt/Main

Konzert Magische Klänge baltischer Frauen | 11. März 2022 | 20 Uhr | Alte Oper, Mozartsaal | Frankfurt/Main Veranstaltungsreihe Musiken der Welt Pre-Event: Mit der litauischen Komponistin Diana Čemerytė und der Sängerin Vilma Pigagaitė bereiten wir uns auf das Konzert Magische Klänge baltischer Frauen am 11. März vor in der Alten Oper Campus | 28. … Weiterlesen …

Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne | 26. Februar 2023 Berlin

Sonntag, 26. Februar 2023, 12 Uhr, Astrid-Lindgren-Bühne, FEZ Berlin PRESSEMELDUNG: Das Frauenorchesterprojekt auf großer Bühne im FEZ Frauen spielen Musik von Frauen. Das ist die Idee des Frauenorchesterprojekts, das sich alljährlich an einem Wochenende in Berlin trifft, um die noch immer selten gespielten und gehörten Werke von Komponistinnen zum Klingen zu bringen. Das Resultat dieser … Weiterlesen …

Raphaela Gromes | Doppel-CD „Femmes“ jetzt erhältlich!

„Das Doppelalbum Femmes ist eine künstlerisch erstklassige Schatztruhe. Und ein entschlossener Schritt für die Musikwelt – nach vorne!“, so der hr2 in einem kürzlich erschienenen Podcast (30. Januar 2023) über das neue Album der Münchener Cellistin Raphaela Gromes, die zusammen mit ihrem Klavierpartner Julian Riem und dem Orchester Festival Strings Lucerne (Leitung: Daniel Dodds) monatelang … Weiterlesen …

Lady Maah Koudia Keita | 12. März 2023 Frankfurt/Main

Frühlingstour 2023 – Zugunsten der Stiftung „Care Albinos“ Senegal Konzert Sonntag 12. März 2023 | 20 Uhr | Brotfabrik, Bachmannstraße 2-4 60488 Frankfurt/Main Fusion-Bassistin und Albino-Aktivistin Lady Maah Koudia Keita Menschen, die unter der genetisch vererbten Erkrankung Albinismus leiden, gehören in einigen Ländern Afrikas zu den mit dem Tod bedrohten Minderheiten. Ursache ist der von … Weiterlesen …

Heidelberger Künstlerinnenpreis an Farzia Fallah | Preisverleihung

Im Rahmen des 4. Philharmonischen Konzerts am 8. und 9. Februar 2023 wird der Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023 an Farzia Fallah verliehen. Der Heidelberger Künstlerinnenpreis, ins Leben gerufen 1987 von der Sängerin Roswitha Sperber, zählt zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes und ist weltweit der einzige Preis, der ausschließlich an Komponistinnen vergeben wird. Das Philharmonische Orchester … Weiterlesen …

Komponistinnen-Liederabend | 15. Januar 2023 Frankfurt am Main

Sonntag, 15. Januar 2023, Festeburgkirche (barrierefrei), An der Wolfsweide 58, 60435 Frankfurt am Main (Preungesheim) Mit Britta Stallmeister (Sopran) und Hilko Dumno (Klavier) Programm: Fanny Hensel (1805–1847), Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff (1788–1857) Clara Schumann (1819–1896), Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert (1788–1866) Pauline Viardot-García (1821–1910), Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike (1804–1875) … Weiterlesen …

Am Rande des Lichts: Komponistinnen gestern und heute | 27. Januar 2023 Dortmund

Ein inszeniertes Konzert mit dem WDR Sinfonieorchester und Werken von Clara Schumann, Fanny Hensel u. a. Ein Konzert unter den Händen von Regisseur Iñigo Giner Miranda ist ein sinnliches Gesamtkunstwerk, in das der gesamte Raum mit allen Aspekten einbezogen wird. Bei diesem Konzertabend stehen die Komponistinnen im Mittelpunkt: Ausgehend von Clara Schumanns Klavierkonzert begeben wir … Weiterlesen …

Frankreichs starke Frauen | Frauenstimmen 16. Nov. 2022 Salzburg

Mittwoch 16. November 2022, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal, Kapitelplatz 3, A-5020 Salzburg FRAUENSTIMMEN 2022: Frankreichs starke Frauen Elisabeth Möst (Querflöte) und Per Rundberg (Klavier) interpretieren Musik von Louise Farrenc (1804–1875), Lili Boulanger (1893–1918), Nadja Boulanger (1887–1979), Cécile Chaminade (1875–1944) u. a. Moderation: Roman Reisinger Dass musikalische Größen wie Leonard Bernstein, Jean Francaix, Aaron Copland, Astor Piazzola … Weiterlesen …

#FundstückDesMonats | Oktober 2022

Text: Bettina Weber In diesem Jahr stehen unsere Bestände zu Konzertereignissen im Vordergrund. Darunter befindet sich eine große Sammlung von Programmheften aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Bei der Sichtung dieser Materialien stoßen wir immer wieder auf wahre Schätze, die wir hier präsentieren wollen. Mit Johanna Kinkel stand eine äußerst faszinierende Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt eines … Weiterlesen …