Neues Buch zu Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen 1946–1961

„Jedenfalls werden wir uns alle dort treffen…“ Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen 1946–1961 Die Geschichte der Darmstädter Ferienkurse wurde lange von großen Männernamen erzählt: Boulez, Nono, Stockhausen. Dabei waren Frauen von Anfang an präsent – als Interpretinnen, Komponistinnen, Dozentinnen, Organisatorinnen, Zuhörerinnen. Wer sie waren, was sie dort taten und weshalb viele von ihnen wieder in … Weiterlesen …

FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG | Symposium

Fr 15. bis So 17. August 2025, W&K-Atelier, Bergstraße 12a, A-5020 Salzburg FESTSPIEL ACADEMY 2025 FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG Impulse und Manifeste veranstaltet vom Interuniversitären Forschungsnetzwerk Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum in Kooperation mit der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunst, Universität Mozarteum Salzburg/Paris-Lodron-Universität Salzburg Die … Weiterlesen …

Females forward | Workshop

Am Samstag und Sonntag (9. und 10. November) wird es in Frankfurt eine tolle Gelegenheit geben, irische Chormusik für Frauenchöre kennenzulernen. Wer also gerne singt oder selbst Chorleiter*in ist und neue Musik kennenlernen möchte, sollte unbedingt zu unserem Workshop gemeinsam mit der irischen Organisation finding a voice kommen. Geboten werden eine Reading Session zu den … Weiterlesen …

actionella | Frauenmusikfestival

actionella | women on stage Freitag 7. bis Samstag 8. Juni 2024 – Musikfestival im Domagk-Viertel Mit Kokonelle, Diana Goldberg, Cäthe, Taiga Trece, Kerfor, Hallway, Frank’s White Canvas, Cosmica Bandida, Gündalein uvm. Nach wie vor sind Musikerinnen auf Festivals stark unterrepräsentiert. Bei Rock Am Ring 2022 etwa lag der Anteil von weiblichen Künstlerinnen bei nicht … Weiterlesen …

„Wie Frauen den Rock’n’Roll erfanden“ | arte-Doku

Es gibt von arte eine neue Doku zur Frauenmusikgeschichte: „Rockmusik gilt als Männerdomäne. Doch was, wenn der Rock’n’Roll von Frauen erfunden wurde? Rock Chicks erzählt die Geschichte des Rock aus weiblicher Perspektive, vom frühen Rock’n’Roll bis zum Indie-Rock der 1990-er Jahre. Mit Suzie Quatro, den Go-Go’s und Indie-Rock-Ikone Kristin Hersh. Wer genau hinhört, erkennt bei … Weiterlesen …

Elke Mascha Blankenburg | 10. Todestag am 9. März 2023

Liebe Freund*innen, Interessierte und Mitglieder des Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik, wir melden uns bewusst einen Tag nach dem Weltfrauen*tag, den hoffentlich alle engagiert und motiviert mit Musik begehen konnten. Heute, am 9. März 2023, jährt sich der Todestag von unserer Mitgründerin Elke Mascha Blankenburg zum 10. Mal. Deshalb wollen wir an sie und ihr … Weiterlesen …

Übergangen – vergessen: Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen | Radiosendung 15. April 2021

Die 1946 gegründeten Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt galten lange Zeit als reines Männer-Treffen. Doch Fotos der frühesten Kurse zeigen Frauen, die diskutieren, interpretieren, unterrichten. Wer waren sie? Gemeinhin galt und gilt, dass frische Klänge und neue Musikstrukturen in den 1950er und 1960er Jahren vornehmlich Männer gefunden, gestaltet und diskutiert hätten. Und besonders … Weiterlesen …

Women marching on! | Chorkonzert

Freitag, 6. März 2020, 19:30 Uhr im Schloss Hungen, Blauer Saal Samstag, 7. März 2020, 18:00 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg The March of the Women – dieser Hymnus der englischen Frauenrechtlerinnen Anfang des 20. Jahrhunderts steht erneut im Mittelpunkt des Konzerts des Frauen-Kammerchores Marburg, in dem zum zweiten Mal ausschließlich … Weiterlesen …

Die Stimme der Frauen – The Vocalizing Pianist

Freitag, 6. Juli 2018, HfMT Felix Mendelssohn Bartholdy, Leipzig This is an attempt to develop a platform for women to share their personal stories through musical performance. Each composer comes from different cultural background and brought their own understanding of „Woman“ or „Feminism“. This concert offers sensorial experience of what it means to be a … Weiterlesen …