Summer School „Musik – Gender – Netzwerke“ in Hannover 19.-22.9.2018

Die Summer School bietet die Möglichkeit, im Credit-Umfang eines 2 SWS umfassenden Seminars intensive Erfahrungen in der Arbeit mit musikbezogenen Originalquellen des 19. und 20. Jahrhunderts zu sammeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in die Arbeit eines Archivs sowie in aktuelle, datenbankbezogene Recherchemethoden. Nach einer grundlegenden Einführung zu Fragen der Netzwerk- und Gender-Forschung sowie … Weiterlesen …

Mentoring-Programm – Frauen in Kultur und Medien

Das Projektbüro Frauen in Kultur und Medien des Deutschen Kulturrates führt ein Mentoring-Programm durch, welches folgende Ziele verfolgt: strategische Karriereberatung praxisbezogene Unterstützung Verortung der Mentees in der Kultur-Community sowie der Aufbau eines Alumni-Netzwerkes, damit langfristig mehr Frauen an den Schaltstellen von Kultur- und Medienwirtschaft bzw. -politik vertreten sind. Die Ausschreibung für die zweite Runde läuft … Weiterlesen …

Struggles…

„Q2 Music has analyzed several key areas in contemporary classical music. In the U.S., women hold only 15% percent of composition faculty positions; women constitute under 15% of living composers whose works were featured on recent orchestral seasons and new-music series; and in the history of prestigious composition prizes, women obtain top honors only 9% … Weiterlesen …

„Lieder von Fanny…“ | Konzert in Berlin, 26. Juli 2018

Das Programm „Lieder von Fanny und anderen Komponistinnen“ umfasst heitere und emotional tiefgehende Lieder und Stücke von Fanny Hensel-Mendelssohn, Josepha Brentano, Lili Boulanger und Luise Greger. In unterhaltsamen Moderationen erfahren die Zuhörer*innen zudem Wissenswertes über die jeweilige Komponistin. Die Musikerinnen Karin Lasa (Alt) und Jenny Grünzig-Avilov (Klavier) kennen sich bereits seit dem Studium in Weimar, … Weiterlesen …

Alison Rayner Quintet ARQ & Sir Bradley Quartett

Melodiva Club Concert:  Alison Rayner Quintet ARQ & Sir Bradley Quartett 19.09.2018, Frankfurt, Fabrik ARQ ist ein vitales und kreatives Jazz-Quintett um die Bassistin Alison Rayner, die viele in Deutschland noch von ihrer Zeit bei den legendären „Guest Stars“ kennen; ebenso die Gitarristin Deirdre Cartwright und die Saxophonistin Diane McLoughlin. Komplettiert wird die Band von Pianist Steve Lodder … Weiterlesen …

SOFIE MENTER – 100. Todestag in München

Gedenkkonzert zum 100. Todesjahr von Sofie Menter Virtuose Klaviermusik von Sofie Menter und Franz Liszt Klavier: Michael Andreas Häringer Vortrag: Dr. Diemut Boehm Samstag, 14. Juli 2018, 20 Uhr Kleiner Konzertsaal im Gasteig, Rosenheimer Str. 5, München 20 Euro / ermäßigt 15 Euro, Karten erhältlich unter MünchenTicket Die gebürtige Münchnerin Sofie Menter war mehr als fünfzig Jahre lang eine der … Weiterlesen …

Crowdfunding CD-Projekt

Und noch ein Crowdfunding-Projekt, das wir gerne unterstützen: Musik verschwindet im Augenblick… …deshalb geben Le Liu und Damaris Richerts Konzerte und halten zusätzlich ihre Musik auf CD fest und machen dadurch die Musik auch außerhalb der Konzertsäle hörbar. Ihr CD-Release-Konzert findet am 3.10.2018 um 19:30 im «mi barrio» in Wien statt Musik geschrieben von Frauen … Weiterlesen …

Die Stimme der Frauen – The Vocalizing Pianist

Freitag, 6. Juli 2018, HfMT Felix Mendelssohn Bartholdy, Leipzig This is an attempt to develop a platform for women to share their personal stories through musical performance. Each composer comes from different cultural background and brought their own understanding of „Woman“ or „Feminism“. This concert offers sensorial experience of what it means to be a … Weiterlesen …

Int. Symposium „“Sex“ und „Gender“ im Neue-Musik-Diskurs von der Gegenwart bis zu den 1950er Jahren“ in Hamburg 6.-8. Juli 2018

„Sex“ und „Gender“ im Neue-Musik-Diskurs von der Gegenwart bis zu den 1950er Jahren. Ein internationales Symposium vom 6. bis 8. Juli der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Havestehuder Weg 12, 20148 Hamburg. Finden Sie hier alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung! Auszug aus dem Ankündigungstext: „Die 2016 veröffentlichte Studie des deutschen Kulturrats[1] machte die … Weiterlesen …

MUSICAFEMINA – Ausstellung in Wien

„Vielfältige Einblicke in das musikalische Schaffen von Frauen geben Irene Suchy und Clarisse Maylunas in der Ausstellung MUSICAFEMINA, die von 4. Juli bis 2. September 2018 in der Orangerie in Schönbrunn gezeigt wird. Die Idee zur Ausstellung ist allerdings nicht neu, sie kommt vom ehemaligen Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny, da während seiner Amtszeit das Kontrollamt … Weiterlesen …