#FundstückDesMonats | Februar 2022

Fundstück des Monats In diesem Jahr stehen unsere Bestände zu Konzertereignissen im Vordergrund. Darunter befindet sich eine große Sammlung von Programmheften aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Bei der Sichtung dieser Materialien stoßen wir immer wieder auf wahre Schätze, die wir hier präsentieren wollen. Unser #Fundstück des Monats Februar ist ein Programmzettel aus dem Jahr 1947. Auf den … Weiterlesen …

DDF: Neuer Artikel zu Felicitas Kukuck (1914–2001)

Aus der Feder der Musikwissenschaftlerin Martina Bick entstand für das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ein neuer und umfassenderer Artikel zur Komponistin Felicitas Kukuck (1914–2001). Deren Nachlass befindet sich in Gänze in unserem Archiv – von originalen Notenhandschriften über ihr Adressverzeichnis, ihre selbstgebauten Musikinstrumente bis hin zu ihrer Schreibmaschine. Im Artikel finden sich auch ihre Netzwerke … Weiterlesen …

Stimmen der Frauen, Freitag 18. Februar 2022 | Konzert

Stimmen der Frauen – Multimediaperformance von Michiko Saiki Freitag 18. Februar 2022, 19 Uhr,die naTo (Karl-Liebnecht-Str. 46) Eintritt: 8 €/6 € (VVK 6 €/4 €) Stimmen der Frauen bietet eine sinnliche Erkundung der zeitgenössischen weiblichen Ästhetik, die durch experimentelle multimediale Performance ausgedrückt wird. Pianistin und Multimediakünstlerin Michiko Saiki hat ein Programm aus Werken von Komponistinnen … Weiterlesen …

Komponistinnen-Wochenende Nürnberg 15.-17. Okt. 2021 | Rückschau

BERICHT ÜBER DAS KOMPONISTINNEN-WOCHENENDE | 15. bis 17. Oktober 2021 | Villa Teepe, Nürnberg | Koordination: Vivienne Olive Inspiriert durch Erinnerungen an ein Treffen in einer Berliner Villa anlässlich der Gründung der Gesellschaft Frauen in der Musik Ende der 1970er Jahre, wollte die Komponistin Vivienne Olive ein ähnliches Treffen in der heutigen Zeit organisieren. Über … Weiterlesen …

„Zerbrechlich wie Menschenseelen“ | Farzia Fallah (CiR) in der FAZ

Heute berichtet die FAZ über unsere diesjährige Composer in Residence, Farzia Fallah: „Die in Köln lebende Komponistin ist derzeit als Composer in Residence in Frankfurt, mit einem Arbeitsstipendium, das mittlerweile zum fünften Mal vom „Archiv Frau und Musik“ in Kooperation mit dem Institut für zeitgenössische Musik (IzM) an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende … Weiterlesen …

Farzia Falla (CiR) | Porträt-Konzert 3. Dez. 2021

Freitag, 3. Dezember 2021 | 19.30 Uhr Kleiner Saal der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Eschersheimer Landstr. 29–39, Frankfurt/Main, Eintritt frei Kartenreservierung unter: https://www.hfmdk-frankfurt.de/thema/kalender mit Studierenden der HfMDK und Gästen Moderation: Farzia Fallah und Karin Dietrich Die Komponistin Farzia Fallah wurde im Wettbewerb um das Arbeitsstipendium Composer in Residence aus mehr als 40 Mitbewerberinnen … Weiterlesen …

Aspekte der Konzertdramaturgie | Vortrag 23. Nov. 2021

Für Kurzentschlossene in München dieses Event mit unserer Vorstandsfrau Mary Ellen Kitchens: Gender-Salon Glockenbachwerkstatt, 20 Uhr, Eintritt 3 € Vortrag: Geschlecht, Gender und Diversity: Welche Rollen spielen diese Aspekte bei der Konzertdramaturgie heute? Seit ein paar Jahrzehnten bereits setzen sich solche Organisationen wie das Archiv Frau und Musik (Frankfurt/Main) und musica femina münchen auf vielfältige … Weiterlesen …

Fanny Mendelssohn. Leben und Schaffen | Gesprächskonzert 12. Nov. Fürth

Vortrag: Fanny Mendelssohn. Leben & Schaffen Freitag, 12. November 2021, 19:30 Uhr, Eintritt 5 € Auferstehungskirche im Stadtpark, Nürnberger Straße 15, 90762 Fürth Vortrag: Susanne Wosnitzka (Archiv Frau und Musik, Frankfurt am Main) Michael Herrschel (Rezitation) Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Orgel) Anmeldung über die Webseite der Fürther Kirchenmusiktage. Die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka (Archiv Frau und … Weiterlesen …

Hölderlin „Ohne Hölderlin“? UA von u. a. Annette Schlünz | Konzert 20. Nov. Frankfurt/Main

Konzert des OfEnsembles Samstag, den 20. November, 17 Uhr (!), Eintritt frei Freies Deutschen Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Großer Hirschgraben 23–25, Arkadensaal …stilltönend unter den Apfelbäumen Neue Musik zu Hölderlin mit neuen Werken von Michael Maierhof, Annette Schlünz und Andreas Sorg sowie Kompositionen von Nicolaus A. Huber und Geoffrey Alvarez Das Konzert ist die letzte … Weiterlesen …

Ruth Schönthal in Frankfurt | Konzert 9. November 2021

Einladung Gedenkkonzert mit Werken von Ruth Schönthal in Frankfurt Am 9. November 2021 findet in der Freien ev. Gemeinde, Oeder Weg 6, Frankfurt/Main um 19.30 Uhr ein Gedenkkonzert statt. Im Mittelpunkt werden die Werke einer der faszinierendsten Komponistinnen des 20. Jahrhunderts stehen: Ruth Schönthal. Ruth Schönthal ist eine der faszinierendsten Komponistinnen des 20. Jahrhunderts und … Weiterlesen …