„Mama Regina“ | Konzertrückschau

In der wunderbaren Alten Seilerei, einer früheren Fabrik zwischen Sachsenhausen und Oberrad, fand am 22. Mai unser Komponistinnen-Konzert Mama Regina statt. Im Rahmen des Tags für die Musik von hr2-Kultur sangen und spielten hier die Sopranistin Caroline Jahns und die Pianistin Irina Buch ein Liederprogramm, das sich mit dem Thema Mutterschaft, Kinderlosigkeit und Kindstod in … Weiterlesen …

Musica inaudita – Komponistinnen im Fokus | Konzert 29. Mai 2022

Komponistinnen im Fokus – studiengangsübergreifendes Konzert mit selten aufgeführten Solo- und Kammermusikwerken, komponiert von Frauen Sonntag, 29. Mai 2022, 19:30 Uhr, Konzertsaal der UdK Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin, Eintritt frei Welche Musik kennen wir? Bei unserem Musikgenuss sind wir zum Großteil auf die Überlieferungen anderer angewiesen, auf die Forschung und auf die Kulturpraxis. Das … Weiterlesen …

175. Todestag Fanny Hensel | Konzert mfm 13. Mai 2022

Mehr als nur Talent – Zum 175. Todestag von Fanny Hensel Konzert mit Lichtbildvortrag, Freitag, 13. Mai 2022 | 20:00 Uhr | Isarphilharmonie | Gasteig HP8 | 27 Euro Normalpreis, Schüler:in/Student:in/Mitglieder 18 Euro Tickets über MünchenTicket unter https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ees5vmbdalx5/Mehr-als-nur-Talent- Mit Ute Ziemer, Sopran | Sirka Schwartz-Uppendieck, Klavier | Susanne Wosnitzka, Lichtbildvortrag | Michael Herrschel, Lesung „Daß … Weiterlesen …

„Mama Regina“ – Komponistinnen-Konzert | So 22. Mai FFM

KOMPONISTINNEN-KONZERT Mama Regina – Mythisierung und Mütterlichkeit in Liedern von Komponistinnen Sonntag, 22. Mai 2022, 15 Uhr, Offenbacher Landstraße 190, 60599 Frankfurt/Main, Eintritt frei Mit Caroline Jahns (Sopran)  | Irina Buch (Klavier) | Heike Matthiesen (Gitarre) | Jelena Rothermel (Archiv Frau und Musik) Am 22. Mai besuchen die Klänge romantischer und moderner Komponistinnen die Seilerbahn, … Weiterlesen …

Sona Jobarteh & Band | AfricanNight | HH 19. Juni 2022

MediaSoundHamburg AfricanNight mit Sona Jobarteh & Band Wann: 19. Juni 2022, 21 Uhr Wo: resonanzraum, Feldstraße 66, 20359 Hamburg Tickets: 42 Euro; www.eventbrite.de/e/african-night-sona-jobarteh-band-tickets-294140160137 Weiterer Termin: am 5. Mai auch in Karlsruhe (https://www.tollhaus.de/de/data/termin/3587/sona-jobarteh.html) Sona Jobarteh schreibt nicht nur Musikgeschichte, sondern definiert die Rolle der Frauen in der Musik neu. Als erste Kora-Virtuosin bricht die gambische Musikerin mit … Weiterlesen …

Portraitkonzert Tania León | FFM 10. Mai 2022

Dienstag, 10. Mai 2022, 19:30 Uhr, Oper Frankfurt, Untermainanlage 11, 60311 Frankfurt am Main Für ein Einzelporträt wird Tania León nach Frankfurt kommen. Die aus Kuba stammende und seit 1967 in den USA lebende Komponistin, Hochschulprofessorin und Dirigentin zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen der afrodiasporischen Musik. Mit ihrer eigenwilligen Mischung aus Neuer Musik und kubanischem … Weiterlesen …

Kanonbildung ohne Emilie Mayer | Vortrag & Konzert in HH 5./6. April 2022

KONZERT: Dienstag, 5. April 2022 | 20 Uhr | Halle 424, Hamburg VORTRAG: Mittwoch, 6. April 2022 | 19 Uhr | Wiese eG, Hamburg FELIX MENDELSSOHN (1809–1847): Ein Sommernachtstraum op. 61 (Auszüge) | HENRY PURCELL (1659–1695): The Fairy Queen (Auszüge) | EMILIE MAYER (1812–1883): Sinfonie Nr. 2 in e-Moll Dirigentin: Holly Hyun Choe Nach neogenesis … Weiterlesen …

Unity in Multiplicity | Porträtkonzert 23. April

Unity in Multiplicity – Porträtkonzert für IFCA (Verband iranischer Komponistinnen) | Samstag, 23. April 2022, 20 Uhr, blaueFABRIK, Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden, Eintritt: 12€/8€ Das Leipziger Ensemble Contemporary Insights präsentiert Kammermusikwerke von Mitgliedern der Iranian Female Composers Association (IFCA, Verband iranischer Komponistinnen). Der junge, gemeinnützige Verein IFCA wurde 2017 in den USA von drei iranischen … Weiterlesen …

Komponistinnen gestern und heute | 23. März 2022

Studierende der WMA präsentieren Komponistinnen gestern und heute Kammermusikalische Werke herausragender Komponistinnen gestern und heute präsentieren Studierende der Wiesbadener Musikakademie (WMA) am Mittwoch, 23. März (Nachholtermin), um 19 Uhr im Kulturforum, Friedrichstraße 16. Der Abend wird anlässlich des Weltfrauentags angeboten. Durch das Programm führt Mirjana Petercol, Dozentin für Akkordeon an der WMA, die außerdem die … Weiterlesen …

Konzert „Die andere Liebe“ | 8. April 2022

Szenisches Konzert: ›Die andere Liebe‹, Freitag, 8. April, 20 Uhr, GEDOK-Galerie, Hölderlinstraße 17, 70174 Stuttgart. Eintritt: 8/10 Euro (GEDOK-Mitglieder frei) Das Thema Liebe im Kunstlied haben wir musikalisch und choreographisch aus der Perspektive von Frauen untersucht. Als Interpretinnen ist es uns ein Anliegen, in einem so männlich geprägten Genre, wie dem Kunstlied, nach denjenigen zu … Weiterlesen …