Klavierwerke aus dem Archiv #6 – Vorgestellt von Uta Walther

A Prism of Sound von Julia Schwartz „Über die Geige bin ich zum Gesang, über das Mutterwerden zum Komponieren und über das leere Nest zum Dirigieren gekommen.“[1] Dies berichtet uns die 1963 im US-Bundesstaat Ohio geborene Komponistin, Chorleiterin, Sängerin und Theaterfrau Julia Schwartz. Sie studierte Gesang am Oberlin College Conservatory sowie in München und Musiktheorie … Weiterlesen …

Klavierwerke aus dem Archiv #5 – Vorgestellt von Uta Walther

Ein Klavierwerk aus dem Archiv – vorgestellt von Uta Walther Baião von Andréa Huguenin Botelho „Meine Kompositionen und Transkriptionen sind Klangskulpturen. Die Musik übersetzt meine Identität, was ich denke und glaube.“ (Andréa Huguenin Botelho) Die Komponistin, Chor- und Orchesterdirigentin, Pianistin, Musikforscherin und Kuratorin Andréa Huguenin Botelho wurde 1973 in Rio de Janeiro/Brasilien geboren. Ihre Studien … Weiterlesen …

„Wohin ich immer reise…“ | Chorseminar

Chorseminar für gemischte Stimmen (SATB) Freitag, 10. Oktober 2025 18:00 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober 2025 12:00 Uhr Begegnungscentrum Mission EineWelt Neuendettelsau | Johann-Flierl-Straße 22 | 91564 Neuendettelsau Beginn um 18:00 Uhr mit Pause Tickets zwischen 180,00 € und 250,00 € Veranstaltet von: Fränkischer Sängerbund Mitwirkende Seminarleitung: Mareike Hilbrig | Annedore Stein | Uta Walther … Weiterlesen …

Klavierwerke aus dem Archiv #4 – Vorgestellt von Uta Walther

Diana Čemerytė: Still Enthalten ist diese Komposition in: 25 PLUS PIANO SOLO. 25 Jahre Frau und Musik. Jubiläumsausgabe, herausgegeben und editiert vom Internationalen Arbeitskreis Frau und Musik e. V.,  Furore-Verlag Kassel fue 4660 (2004), S. 79-84 (zudem erschien sie kürzlich auch als von der Komponistin hinsichtlich Tempo, Artikulation und Dynamik überarbeitete Einzelausgabe bei Furore). Alle … Weiterlesen …

Komponistin! #6 | Mit der Pianistin Uta Walther

Gespielt werden Werke von Andrea Huguenin Botelho, Vivienne Olive, Volker Blumenthaler und Helmut Bieler. Uta Walther – Klavier Eintritt: 15 €, erm. 10 € Zeit: 22. Februar 2025, 19:00–20:45 Uhr Ort: Festsaal im Schloss Britz Alt-Britz 73 12359 Berlin Alle Infos unter: https://schloss-gutshof-britz.de/schloss-britz/veranstaltungen/kalender/komponistin-6-mit-der-pianistin-ute-walther#/

Klavierwerke aus dem Archiv #3 – Vorgestellt von Uta Walther

Marie Jaëll: Contraste, Nr. 5 aus den 6 Esquisses romantiques pour Piano Die Noten dieses Werkes von ca. vier Minuten Aufführungsdauer befinden sich als alte Einzelausgabe des Verlages A. O. Kelly im Bestand des Archivs Frau und Musik, ebenso auch die CD Marie Jaëll – Oeuvres pour Piano mit dem Pianisten Alexandre Sorel, auf der … Weiterlesen …

Klavierwerke aus dem Archiv #2 – Vorgestellt von Uta Walther

Sommer, Urlaub, gute Laune! Passend dazu ein kleines Stück Klaviermusik, der Bush Gin Rag, komponiert von dem Vorstands- und Gründungsmitglied des IAK Frau und Musik Prof. Dr. Vivienne Olive. Entstanden ist dieses Werk während einer glücklichen Zeit im Rahmen eines Artist in Residence-Aufenthaltes 2004 in Bundanon/Australien. Gewidmet wurde es den damals dort ebenfalls tätigen Künstlerkolleg*innen … Weiterlesen …

Seminar: Chorwerke afroamerikanischer Komponistinnen! 18.-20. Okt!

Freitag, 18. Oktober 2024 18:00 Uhr bis Sonntag, 20. Oktober 2024 12:00 Uhr Begegnungscentrum Mission EineWelt Neuendettelsau Johann-Flierl-Straße 22 91564 Neuendettelsau Beginn um 18:00 Uhr mit Pause Tickets zwischen 160,00 € und 230,00 € Tickets Veranstaltet von: Fränkischer Sängerbund Mitwirkende Seminarleitung: Mary Ellen Kitchens | Seminarleitung: Lea Morris | Seminarleitung: Uta Walther ES GIBT NOCH … Weiterlesen …

Chorseminar mit Julia Schwartz

Chorseminar für gemischte Stimmen (SMsABar) vom 17. bis 19. November 2023 mit unserem Mitglied, der Komponistin, Chorleiterin und Sängerin Julia Schwartz (Schweiz, USA) Tagungsstätte Mission EineWelt Neuendettelsau, Johann-Flierl-Straße 22, 91564 Neuendettelsau Herzlich eingeladen sind Chorsänger:innen, die Interesse und Freude daran haben, gemeinsam mit der Komponistin ein neues Werk einzustudieren und aufzuführen. Das  Seminar beinhaltet zudem … Weiterlesen …