„Reinette l’Oranaise“ Sultana Daoud auf arte | Filmtipp

TV-Tipp – Reinette l’Oranaise – Von Sternennächsten und Liebesliedern Arte, Montag 14. August 2023, 23:55 Uhr und in der arte-Mediathek (https://www.arte.tv/de/videos/112221-000-A/reinette-l-oranaise-von-sternennaechten-und-liebesliedern/) Die Sängerin, Oud-Spielerin und Komponistin Sultana Daoud (1915–1998) wurde in Tiaret/Algerien als Tochter eines marokkanischen Rabbiners und einer jüdischen Algerierin geboren. Mit zwei Jahren durch Pocken erblindet, wurde sie ab 16 von Saoud l‘Oranais … Weiterlesen …

Ensemble Sempre rubato mit „Lingua Franca“ | Konzert

Das Ensemble Sempre rubato wird Lingua Franca von Komponistin Julia Schwartz am 12. August 2023 in der Evangelischen Kirche Wehrheim aufführen. Es erklingen weiter Werke von Georg Philipp Telemann, Jean Sibelius, Zhou Long u. a. Alle Infos zur Veranstaltung: https://de.juliaschwartz.ch/post/sempre-rubato-s-auff%C3%BChrung-von-lingua-franca

Lieder von Sophie Westenholtz und Mozart | Konzert

Konzertreihe des Deutschen Tonkünstlerverbandes M-V 100 Jahre Perzinaflügel: Mecklenburgische Komponist:innen Die Schweriner Sängerinnen Sophia Maeno und Martina Scharstein lernten 2020 die Lieder und Klavierwerke der Ludwigsluster Komponistin Eleonore Sophie Westenholtz (1759–1838) kennen. Die Pianistin, Glasharmonikaspielerin, Klavierlehrerin, Sängerin und Komponistin, die noch dazu Mutter von 8 Kindern war, führte ein für die damalige Zeit ungewöhnliches Leben … Weiterlesen …

Lieder von Sophie Westenholtz und Mozart | Konzert

Konzertreihe des Deutschen Tonkünstlerverbandes M-V 100 Jahre Perzinaflügel: Mecklenburgische Komponist:innen Die Schweriner Sängerinnen Sophia Maeno und Martina Scharstein lernten 2020 die Lieder und Klavierwerke der Ludwigsluster Komponistin Eleonore Sophie Westenholtz (1759–1838) kennen. Die Pianistin, Glasharmonikaspielerin, Klavierlehrerin, Sängerin und Komponistin, die noch dazu Mutter von 8 Kindern war, führte ein für die damalige Zeit ungewöhnliches Leben … Weiterlesen …

Tania Rubio „Acoustic Ecology Lab“ | Das Konzert

Der Sommer ist da, die Grillen zirpen und die Bäume rascheln. Die Natur macht Musik! Wer weiter in die Klang- und Geräuschkunst von Pflanzen, Tieren, Wind und Wasser eintauchen möchte, ist herzlich zu unserem Konzert am 14. August 2023 in der Stadtbücherei Frankfurt am Main eingeladen. Hier treffen Biologie und Musik zusammen, wenn die Komponistin … Weiterlesen …

Violeta Dinescu 70. Geburtstag | 13. Juli

Jedes Mal, wenn Violeta Dinescu neue Kompositionen von ihr in unser Archiv schickt, freuen wir uns über diese Bereicherung, wie sich Dagobert Duck über jeden neuen Kreuzer freut, mit dem er seinen Tresor befüllen kann gleichsam einer Schatzkammer. Und in unserer tatsächlichen Schatzkammer liegen auch Handschriften und Originale, um sie noch besser hegen und pflegen … Weiterlesen …

Chorseminar mit Julia Schwartz

Chorseminar für gemischte Stimmen (SMsABar) vom 17. bis 19. November 2023 mit unserem Mitglied, der Komponistin, Chorleiterin und Sängerin Julia Schwartz (Schweiz, USA) Tagungsstätte Mission EineWelt Neuendettelsau, Johann-Flierl-Straße 22, 91564 Neuendettelsau Herzlich eingeladen sind Chorsänger:innen, die Interesse und Freude daran haben, gemeinsam mit der Komponistin ein neues Werk einzustudieren und aufzuführen. Das  Seminar beinhaltet zudem … Weiterlesen …

Adriana Hölszky 70. Geburtstag | 30. Juni

„Ob ihre Vorliebe für phantastische, oft ins Unheimliche kippende Stoffe mit ihren familiären Wurzeln im kulturellen Schmelztiegel Transsylvanien, der Heimat von Graf Dracula, zusammenhängt, kann man nur vermuten. Doch bei einem Blick auf die umfangreiche Werkliste stellt sich diese Assoziation unweigerlich ein, erinnern doch manche Titel an Gruselfilme: Vampirabile, Lemuren und Gespenster, Dämonen, Jagt die … Weiterlesen …

Grażyna Bacewicz im Porträt | Konzert

56. Komponist:innenporträt – Nachtmusik der Moderne Samstag, 8. Juli 2023, 21:00 Uhr, Pinakothek der Moderne, Barerstr. 40, 80333 München Münchener Kammerorchester (MKO) 21 Uhr: Einführungsgespräch, Ernst-von-Siemens-Auditorium | 22 Uhr: Konzert PROGRAMM Concerto für Streichorchester (1948) | Quartett für 4 Violinen (1949) | Musik für Streicher, Trompeten und Perkussion (1958) unter Leitung von Dirigent Bas Wiegert … Weiterlesen …

CiR Tania Rubio „Acoustic Ecology Project“ | Crowdfunding!

Sie erinnern sich bestimmt noch an unsere Composer in Residence des Jahres 2019 Tania Rubio aus Mexiko, die sich und ihre Kunst für ein paar Monate bei uns in Frankfurt/Main entfalten und uns mit ihren Klang-Natur-Welten begeistern konnte. Jetzt ist sie mit einer sehr tollen Truppe wieder da, denn: Am 14. August 2023, 19:30 Uhr, … Weiterlesen …