Sofia Gubaidulina: Fundstück im Archiv Frau und Musik

Am 13. März 2025 ist bekanntlich die hochbedeutende Komponistin Sofia Gubaidulina gestorben, über die Anne-Sophie Mutter als Auftraggeberin für Violinkonzerte von Gubaidulina erzählte, Letztere sei „eine Göttin“ gewesen: „Sie war einfach ein Mensch, der eigentlich nicht auf dieser Erde leben konnte. Das irdische Leben war wie eine Durchgangsstation, hatte ich oft den Eindruck, eine Pilgerschaft. … Weiterlesen …

2. Zonser Komponistinnen-Festival

Freitag, 25. Oktober 2024, 19:00 Uhr, Nordhalle des Kulturzentrums Zons, Schlossstraße 1, 41541 Dormagen Klostergesänge und Kampfschriften von Isabella Leonarda (1620–1704) und Arcangela Tarabotti (1604–1652) Laila Salome Fischer – Mezzosopran | Nina-Mercedés Rühl – Sprecherin IL GIRATEMPO: Matthias Bergmann – Viola da Gamba | Vanessa Heinisch – Theorbe | Kadra Dreizehnter – Orgel Samstag: 26. … Weiterlesen …

Hommage an Hildegard von Bingen | Konzert

Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 19:30 Uhr, Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Veilhofstraße 34, 90489 Nürnberg Mitwirkende: Mirjana Petercol, Akkordeon, Portativ* und Moderation Werke von: Hildegard von Bingen, Sofia Gubaidulina, Violeta Dinescu und Diana Čemerytė Die Akkordeonistin Mirjana Petercol präsentiert auf ihrem gotischen Portativ Antiphonen, Responsorium und  Symphonien von Hildegard von Bingen. Dabei setzt sie diese Werke … Weiterlesen …

#FundstückDesMonats | März 2022

In diesem Jahr stehen unsere Bestände zu Konzertereignissen im Vordergrund. Darunter befindet sich eine große Sammlung von Programmheften aus unterschiedlichen Jahrzenten. Bei der Sichtung dieser Materialien stoßen wir immer wieder auf wahre Schätze, die wir hier präsentieren wollen. Unser Fundstück des Monats März ist ein Programmheft der Reihe Komponistinnenkonzerte unserer Kolleginnen von musica femina münchen … Weiterlesen …