Uraufführungen von Bettina Weber | Konzert

Freitag, 2. Februar 2024, 20:00 Uhr, Studio, Holunderweg 29, 60433 Frankfurt/Main Chorkonzert Franz Schubert Deutsche Messe Bettina Weber Requiem für die geliebten Tiere (UA), Bettina Weber Hoffnungs-Messe (UA) Ausführende: Das neue Bergquartett, Frankfurter Klangfänger, Gesamtleitung: Bettina Weber Aufgrund der geringen Platzzahl ist eine Voranmeldung nötig. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Eine Veranstaltung der … Weiterlesen …

LUMEN de LUMINE | Konzert

LUMEN de LUMINE | Licht vom Licht Gregorianischer Choral und zeitgenössische Kompositionen für Blockflöte von Komponistin Diana Čemerytė Frankfurter Choralschola Sabine Ambos, Blockflöte Leitung: Johannes Sell am Freitag, 2. Februar 2024 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche Weinstraße 25 60435 Frankfurt am Main-Preungesheim Am Ursprung abendländischer Musikkultur steht die Faszination für den Klang des … Weiterlesen …

Leopoldine Blahetka (1809–1885) | Konzert in Bremen

Freitag, 16. Februar 2024, 19:00 Uhr, Sophie Drinker Institut, Außer der Schleifmühle 28, 28203 Bremen Das Klavierduo Hayashizaki-Hagemann kommt nach Bremen und präsentiert in einem Gesprächskonzert das Grand Duo von Leopoldine Blahetka (1809–1885), ein Juwel der vierhändigen Klavierliteratur.   Aus einer Konzertkritik:  „Atemlos verfolgte das Publikum die vier Sätze, die einen jeden am Schlafittchen packten … Weiterlesen …

Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté und ihr übersehenes musikalisches Talent

Text: Catherine Chilliary Chrisanty Anfang des Jahres ist die Zeit für Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté (1899–1974), eine russisch-deutsche Klavier- und Violinvirtuosin und Komponistin, da sie am 6. Januar Geburtstag hat. Als Komponistin hat Eckhardt-Gramatté insgesamt 164 Werke komponiert, die mit verschiedenen Stilen und Inspirationen arbeiten: Stücke in harmonischer und kontrapunktischer Ausrichtung, eine neoklassizistische oder eine von der … Weiterlesen …

FRAUENSTIMMEN – Marianna Martines | Konzert

Als letztes Konzert der heurigen FRAUENSTIMMEN gibt es noch ein besonderes Zuckerl für treues Publikum: In Kooperation mit dem KIRCHENMUSIKALISCHEN HERBST und der ERZABTEI ST. PETER werden am Sonntag, den 5. November 2023 um 16:00 Uhr Solisten, Chor und Barockorchester der Stiftsmusik St. Peter  gemeinsam mit der wunderbaren, von Gerrit Stadlbauer geleiteten Jugendkantorei am Salzburger … Weiterlesen …

„ein weiblicher Hummel“: Maria Szymanowska | Vortrag

Mittwoch, 20. September 2023, 19:00 Uhr, Eintritt frei Vortrag von Dr. Doris Bischler, Leiterin der Clara-Schumann-Musikschule   Maria Agatha Szymanowska war eine polnische Klaviervirtuosin, die auch als Komponistin im 19. Jahrhundert in Erscheinung trat. In Warschau geboren und aufgewachsen bereiste sie als Pianistin zahlreiche europäische Metropolen, wie z. B. London, Paris, Berlin, Rom, Moskau und … Weiterlesen …

Ethel Smyth „Der Sturmvogel“ | Aufführung

Der Sturmvogel – aus dem Leben der Komponistin, Autorin und Suffragette Ethel Smyth (1858–1944) Die faszinierende Künstlerin war eine schillernde Persönlichkeit. Sie hatte überschäumendes Temperament, liebte mehrere Frauen und einen Mann. Als Jugendliche kämpfte sie um ihr Studium in Leipzig, als Künstlerin um die Aufführungen ihrer Werke und als Suffragette zwei Jahre lang an der … Weiterlesen …

Emilie Mayer in Concert | Konzert

Emilie Mayer in Concert ‒ Studentisches Orchester Baden-Württemberg Freitag, 25. August 2023, 19 Uhr, Stadtkirche Ellwangen Samstag, 26. August 2023, 19.30 Uhr, Liebfrauenkirche Ravensburg Sonntag, 27. August 2023, 17 Uhr, Lutherkirche Konstanz Das Studentische Orchester Baden-Württemberg (SOBW) wurde im Jahr 2016 durch eine Initiative von Studierenden der Musikhochschule Trossingen gegründet und erarbeitet seitdem in jährlich … Weiterlesen …

Nancy Van de Vate (1930–2023) | Nachruf

Eigentlich sollte diese Meldung nur kurz werden, aber… „Was? Nein!“, war meine erste Reaktion, als ich eine E-Mail aus Wien öffnete mit der Meldung, dass Nancy Van de Vate dort am 29. Juli in ihrer Wohnung verstorben ist, friedlich: „Sie hat ihre Augen geschlossen und war dann in einem anderen Universum“, so ihre langjährige Wegbegleiterin … Weiterlesen …