Kompositionswettbewerb des BDLO | 100 Jahre 2024

Der Bund deutscher Liebhaber-Orchester (BDLO) bzw. jetzt der Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester feiert 2024 sein 100jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass schreibt der BDLO einen Kompositionswettbewerb aus. In einem künftig geförderten Projekt werden Datensätze zu Werken von Komponistinnen in die Datenbank des BDLO integriert werden, damit Werke von Komponistinnen auch dort recherchierbar sein werden. Daher … Weiterlesen …

Ausgefuchst! So gelingt die Zusammenarbeit mit Komponist*innen! | Online-Workshop 16. Nov. 2022

In Online-Veranstaltungsreihe „Ausgefuchst!“ des Portals frag-amu.de des Infoportals der Amateurmusik bekommen Sie wichtige Einblicke und Denkwerkzeuge, wie Ihr Ensemble in und nach Corona-Zeiten durchstarten kann. Am 16. November 2022 ist das Archiv Frau und Musik mit dabei: Ran ans Werk! So gelingt die Zusammenarbeit mit Komponistinnen! Warum nicht mal über den Tellerrand schauen? Im Ensemble … Weiterlesen …

Frankreichs starke Frauen | Frauenstimmen 16. Nov. 2022 Salzburg

Mittwoch 16. November 2022, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal, Kapitelplatz 3, A-5020 Salzburg FRAUENSTIMMEN 2022: Frankreichs starke Frauen Elisabeth Möst (Querflöte) und Per Rundberg (Klavier) interpretieren Musik von Louise Farrenc (1804–1875), Lili Boulanger (1893–1918), Nadja Boulanger (1887–1979), Cécile Chaminade (1875–1944) u. a. Moderation: Roman Reisinger Dass musikalische Größen wie Leonard Bernstein, Jean Francaix, Aaron Copland, Astor Piazzola … Weiterlesen …

Komponistinnen – weibliches Leben im Wandel der Zeit | 25. Nov. 2022 Köln

Komponistinnen – weibliches Leben im Wandel der Zeit Freitag, 25. November 2022, 19:30 Uhr Urania Theater, Platenstraße 32, Köln Filmvorführung mit Uraufführung des Werkes Aussichten von Camille van Lunen nach einem Gedicht von Dagmar Nick für tiefe Singstimme, Violine, Viola, Violoncello und Klavierwerk. Veranstaltungsorganisation und Auftragswerk der Sängerin Uta Christina Georg (Lehrkraft für besondere Aufgaben … Weiterlesen …

Übergangen – Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen | Vortrag 4. Nov. Darmstadt

Übergangen – vergessen. Frauen bei den Darmstädter Ferienkursen Vortrag von Juana Zimmermann Freitag, 4. November 2022, 18:00 Uhr, Internationales Musikinstitut Darmstadt, Frankfurter Gesellschaft für Neue Musik Die 1948 gegründeten Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt galten lange Zeit als reines Männer-Treffen. Doch Fotos der frühesten Kurse zeigen Frauen, die diskutieren, interpretieren, unterrichten. Wer waren … Weiterlesen …

Wiesbadener Komponistinnen | Film & Vortrag 30. Okt. 2022

Wiesbadener Komponistinnen: Schicksale und Erfahrungen ein Stadtteil-Historiker*innen-Wiesbaden-Projekt Sonntag, 30. Oktober 2022 | 11 Uhr | Stadtmuseum am Markt (SaM), Marktplatz 3, Wiesbaden | Eintritt frei Während ihrer 18-monatigen Recherche als Stadtteil-Historikerin Wiesbaden hat Carol Falling vier Frauen entdeckt, die in Wiesbaden lebten und arbeiteten und sich auch ans Komponieren wagten: Louise Langhans-Japha, Julie von Pfeilschifter, … Weiterlesen …

Musik von Frauen für Frauen | 16. Oktober 2022 Alzey

Benefizkonzert für Frauennotruf in Alzey Klassische Musik für den guten Zweck: Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Alzey-Worms lädt für Sonntag, 16. Oktober, 11 Uhr zum Benefizkonzert in den Saal der Kreismusikschule (Theodor-Heuss-Ring 2 in Alzey) ein. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende für den Alzeyer Frauennotruf gebeten. Musikalische Stücke von Komponistinnen wie … Weiterlesen …

Komponistinnen-Festival | 30. Sept.-2. Okt. 2022 Frankfurt

Orangerie im Günthersburgpark, Corneliusstraße 39, 60389 Frankfurt/Main Pro Konzert 15 € (erm. 12 €), Kombiticket 39 € (erm. 25 €) Freitag 30. Sept. 20:00 Uhr CD-Präsentation | Klavierabend mit Diana Sahakyan Fanny Hensel Das Jahr | Mél Bonis Femmes de Légende Samstag 1. Oktober 20:00 Uhr Klaviertrios von Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy mit Judith … Weiterlesen …

„EurAsian Flow“ | 27. Sept.-3. Okt. 2022

30 junge exzellente Musiker*innen aus 10 Nationen bilden UKOREVV – Universal Korean Organic Ensemble/Viktoria & Virtuosi. Auf modernen und traditionellen Instrumenten wird höchster Kunstgenuss von Komponistinnen geboten: sinnlicher Tango gesellt sich zu komplexen rhythmischen Strukturen. Der bezaubernde, auf der Seidenstraße wandelnde Konzertabend EurAsian Flow wird mit dem Patent der klingenden Schokoladen-Schallplatte extra versüßt.   UKOREVV … Weiterlesen …

Lange Nacht der Komponistinnen | 24. Sept. Potsdam

Wir kennen viel zu wenige Komponistinnen! Im Nikolaisaal erhalten nun faszinierende Werke von Frauen wieder die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Die »Lange Nacht der Komponistinnen« – organisiert von den Musikfestspielen Sanssouci und dem Nikolaisaal Potsdam – widmet sich drei exemplarischen Lebenswegen in Wort und Musik, präsentiert von Gayle Tufts. Erleben Sie Kammermusik, die Sie garantiert … Weiterlesen …