Komponistinnen-Festival Hittisau mit Symposium

FRAUENGESCHICHTEN – Ein Komponistinnen-Festival erzählt und lässt aufhorchen 21. Juni – 24. Juni 2018 Donnerstag, 21. Juni 2018 | 19 Uhr Pforte um Sieben: Öffentliche Generalprobe des Eröffnungskonzerts Pförtnerhaus Feldkirch Freitag, 22. Juni 2018 | 20 Uhr Eröffnungskonzert Wien, Berlin, Paris an einem Abend Pförtnerhaus Feldkirch Wien, Berlin, Paris, drei Städte, drei Jahrhunderte, drei Frauengeschichten: … Weiterlesen …

Real facts about women in composition

„The Chicago Symphony Orchestra will be presenting some 54 composers throughout its 2018-19 season. Want to guess how many of those composers are women? The number is zero. Same goes for the Philadelphia Orchestra. […] To be fair, Philadelphia has programmed women composers in the past (so has Chicago), including works by Jennifer Higdon. She’s … Weiterlesen …

We are 50 % – We want 50 %

„New statistics have shown up the “inexcusable” fact that only 76 classical concerts among 1,445 performed across the world from this year to 2019 include at least one piece by a woman. The figure amounts to about 95% of concerts having music only composed by men. […] The figures, compiled by the project Donne – … Weiterlesen …

Flashmob mit Frauenblasorchester Berlin

+++++ English below +++++ +++++ KOSTENLOS +++++ Der Verein Frauenblasorchester Berlin e.V. mit seinen beiden Orchestern feiert 2018/2019 zwei Jubiläen! Das Frauenblasorchester Berlin wird 2018 15 Jahre und das Berliner Frauenensemble #olz&blech 2019 10 Jahre alt. Das wollen wir mit Euch feiern! Herzliche Einladung an alle Frauen* und Mädchen* mit uns zusammen einen großen Flashmob unter … Weiterlesen …

Donne Barocche – Konzert

Samstag, 16. Juni 2018, 20 Uhr, Mendelssohn-Remise Berlin Benefizkonzert für den Verein Berliner Künstlerinnen 1867 e. V. DONNE BAROCCHE – Frauen als Musen und Komponistinnen Ensemble Callíope Das Trio Callíope freut sich, ein Frauenprogramm präsentieren zu dürfen mit bedeutendsten Figuren wie Cleopatra (J. Mattheson und G. F. Händel) und Lucrezia (J. Gallot) und mit zu … Weiterlesen …

Patricia Adkins Chiti verstorben – Donne in Musica

Patricia Adkins Chiti, Gründerin und Präsidentin der Fondazione Adkins Chiti Donne in Musica (Italien) ist am 12. Juni 2018 verstorben. Wir verneigen uns in größtem Respekt vor ihrer Leistung, Frauenmusikgeschichte auch durch ein herausragendes Archiv zugänglich und erlebbar zu machen und dadurch auch ein großes Netzwerk in 111 Nationen zu schaffen, das immens dazu beigetragen … Weiterlesen …

HERSTORY I in Berlin

HERSTORY I – BERLIN-PREMIERE 6./7. Juni 2018, 14:30 Uhr, ehem. Australische Botschaft, Grabbeallee 34, 13156 Berlin-Pankow herstory I (UA 2017) ist die erste Produktion einer dreiteiligen Reihe, die sich mit unbekannten und fast vergessenen Künstlerinnen beschäftigt. Während die zweite Produktion der Reihe bereits im Entstehungsprozess ist und sich mit der mittelalterlichen Literatin Christine de Pizan … Weiterlesen …

UA DOKUFILM „KOMPONISTINNEN“

Donnerstag, 31. Mai 2018, Kino Babylon Berlin (Abendveranstaltung) An diesem Tag feiert die Dokumentation „Komponistinnen“ ihre Premiere. Erarbeitet und erstellt haben diese wichtige Dokumentation über Lili Boulanger, Fanny Hensel, Emilie Mayer und Mel Bonis die Leipziger Pianistin Kyra Steckeweh und ihr Kameramann Tim van Beveren. Zu Wort kommen Musikforscherinnen und Musikforscher, darunter auch Mary Ellen … Weiterlesen …

FRAUENSTIMMEN Salzburg – Dauprat Horn-Quartett

Samstag, 26. Mai 2018, 19:30 Uhr, Domchorsaal, Kapitelplatz 3  Dauprat Horn-Quartett Peter Bromig, Sebastian Schindler, Daniel Lienhard, Catherine Eisele  spielen Werke von Elma Miller (*1954), Ruth Gipps (1921–1999), Vally Weigl (1894–1982), Nancy de Vate (*1930), Luise Hoffmann-Kern (1841–1929) u. a. Karten: 0680/2019054, info@nannerl.net oder www.salzburgticket.com Abendkassa: €18.-/€ 9.- (Kinder ab 12, StudentInnen, Zivildiener), Vorverkauf: € 14.-/€ 7.-; € … Weiterlesen …

Repertoirliste Violine verfügbar

Ab sofort ist auf unserer Webseite auch eine Repertoirliste von Kompositionen für Violine verfügbar. Dabei handelt es sich um eine externe Arbeit von Tobias Broeker. Sie finden diese Liste unter unserer Rubrik Repertoire-Listen oder über den direkten Link (externe Webseite). Die offizielle Webseite von Tobias Broeker finden Sie hier.