#FundstückDesMonats | Juni 2025

Text: Marie Schürmann In diesem Jahr beschäftigen wir uns anlässlich unseres #KLEO-Projektes mit dem Thema Frauenorchester: Orchester von Frauen für Frauen mit der Musik von Frauen. Im Fokus stehen Materialien aus dem Nachlass von Elke Mascha Blankenburg zu ihrem 1986 gegründeten Clara-Schumann-Orchester, sowie das seit 2007 aktive Frauenorchesterprojekt Berlin. Gern wollen wir im Zuge dessen … Weiterlesen …

15 Jahre FRAUENSTIMMEN Salzburg | Konzert

Zum 15-jährigen Jubiläum der Konzertreihe FRAUENSTIMMEN wird zu einem außergewöhnlichen Festkonzert in Zusammenarbeit mit der Cantorey Salzburg und dem DomQuartier Salzburg am 8. März 2025, dem internationalen Frauentag,  um 18:00 Uhr in den Carabinierisaal der Salzburger Residenz einegladen. Im Mittelpunkt des Festkonzerts steht Fanny Mendelssohn-Hensels  (1805–1847) Oratorium nach Bildern der Bibel.  Alle Infos unter: https://www.maria-anna-mozart.at/frauenstimmen/

Klaviermusik von Fanny und Felix Mendelssohn | Gesprächskonzert

Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:00 Uhr, Sophie Drinker Institut, Außer der Schleifmühle 28, 28203 Bremen Der Pianist Albert Lau kommt nach Bremen und präsentiert in einem Konzert Klaviermusik von Fanny und Felix Mendelssohn. Dazu lesen wir Passagen aus Briefen der Geschwister. ALBERT LAU wurde in Hong Kong geboren und lebt seit Ende 2016 in Köln. Er tritt … Weiterlesen …

Männlich wie weiblich: Mendelssohn & Schumann in Unna | Konzert

In Unna gibts eine großartige Komponistinnen-Konzertreihe. Die Musikerinnen entdeckten für dieses Konzert im umfangreichen Bestand der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek in Unna selten aufgeführte Werke verschiedener Epochen wieder. Das Publikum darf sich auf Werke von Komponistinnen wie Grażyna Bacewicz, Dora Pejačević, Josefine Lang oder Marguerite Monnot und moderner Komponistinnen wie Barbara Heller freuen. Auch weniger bekannte Stücke … Weiterlesen …