MELODIVA CLUB: Barbara Jungfer Trio | Konzert

Freitag, 13. Dezember 2024, 20 Uhr, Sankt Bonifatiuskirche Gemeindesaal (UG), Frankfurt/Main Mit einem außergewöhnlichen Konzertabend der besonderen Art wird die MELODIVA-Reihe am 13. Dezember 2024 fortgesetzt: Die renommierte Jazzgitarristin und Komponistin Barbara Jungfer präsentiert ihr aktuelles Trio in der Sankt Bonifatiuskirche in Frankfurt. In ihrem neuen Projekt bringt sie eine erfrischende Fusion aus traditioneller Volksmusik … Weiterlesen …

Komponistin! #3 Cantata AYABÁS | Konzert-UA

Samstag, 9. November 2024, 19:00 Uhr, Schloss Britz, Kulturstall Gutshof, Alt-Britz 81-89, 12359 Berlin Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert die Uraufführung der Cantata Ayabás, komponiert von der deutsch-brasilianischen Maestra Andréa Huguenin Botelho. Dieses beeindruckende Werk für Frauenchor und Orchester taucht tief in das reiche Gewebe des afro-brasilianischen Candomblé ein, in Ehre der Ayabás, den Göttinnen … Weiterlesen …

Why Chiquinha? | Musiktheater

Dienstag, 19. November 2024, 19:00 Uhr, Ballhaus Prinzenallee, Prinzenallee 33, 13359 Berlin Im Rahmen von PARANORMA Tickets an der Abendkasse: 15€ / Ermäßigt: 10€ Anmeldung per Mail an paranorma[at]ballhausprinzenallee.de FEMMAGE IM ZWEI-VIERTEL-TAKT Francisca Gonzaga, aka Chiquinha (1847–1935) prägte als Pianistin und Komponistin maßgeblich die Musik der brasilianischen Belle Èpoque: Bis heute erklingt ihr Karnevalssong Ó … Weiterlesen …

Fratopia III: Beethoven & Ying Wang | Konzert

Fratopia III – Beethoven FRATOPIA ist das Eröffnungsfestival der Alten Oper Frankfurt und des ensemble reflektor und versteht sich als Lust am Experiment. Man kommt einfach vorbei, braucht kein Ticket und keine Voranmeldung. ensemble reflektor ist insgesamt sechs Mal im Festival zu erleben. Programm Um 20.00 Uhr präsentiert das ensemble reflektor im Rahmen des Fratopia … Weiterlesen …

BREAKING: Erstmals Werk einer Komponistin bei Wiener Neujahrskonzert!

Wie wir soeben erfahren haben, wird im kommenden Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Leitung von Ricardo Muti ein Werk einer Komponistin gespielt werden! Wie der ORF schreibt: „„Ich werde noch keinen Namen verraten, aber wir werden erstmals das Werk einer Komponistin beim Neujahrskonzert spielen“, sagte Orchestervorstand Daniel Froschauer bei einer Pressekonferenz in Salzburg. Rund 1.000 … Weiterlesen …

„Gloria!“ – neuer Kinofilm

Am 29. August kommt einer neuer Film in die deutschen Kinos: Gloria! „In der Nähe von Venedig kümmert sich um 1800 Teresa (Galatéa Bellugi) in der Mädchenmusikschule Sant Ignazio um niedere Aufgaben. Kaum einer kennt sie oder ihren Namen, sie wird von allen immer nur „die Stumme“ genannt. Dabei ahnt niemand etwas von ihrem besonderen … Weiterlesen …

Australian Chamber Choir | Konzert München

Eine Rarität dürfte das Konzert des Australian Chamber Choir darstellen, der zurzeit auf Tournee in Europa befindet. In Deutschland tritt er in Braunschweig (Fr 5. Juli), Berlin (So 7. Juli), Nördlingen (Di 9. Juli), München (Do 11. Juli) und Darmstadt (Sa 20. Juli) u. a. mit Werken von Komponistinnen auf. Hier finden Sie alle Auftrittsorte: … Weiterlesen …

Boulanger, Chaminade, Gernsheim | Chorkonzert

Samstag, 13. Juli.2024, 20:00 Uhr, Reformationskirche Moabit, Beusselstraße 35, Berlin Kennen Sie Lili Boulanger? Schon mal etwas von Cécile Chaminade oder Friedrich Gernsheim gehört? Diesen Sommer singt Cantus Domus Werke von drei Komponist:innen, deren Bekanntheit nicht selbstverständlich ist. Auf der einen Seite, weil sie Frauen waren. Oder bei Gernsheim: Weil in der Nazizeit alles dafür … Weiterlesen …

Frauen der Musik – Die Komponistin Fanny Hensel im Portrait

Freitag, 28. Juni 2024, 19 Uhr, Engelbert Humperdinck Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt/Main Im Format der Konzertreihe Frauen der Musik – Komponistinnen im Portrait an Dr. Hoch’s Konservatorium haben sich Studierende zum Ziel gesetzt, dem Werk von Komponistinnen mehr Gehör zu verschaffen. Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (geb. 1805) ist die vier Jahre ältere Schwester von … Weiterlesen …

Muse, Femme Fatale & Komponistin Alma Mahler Werfel (Teil 1) | Gesprächskonzert

Alma Mahler Werfel eilt bis heute der Ruf einer hingebungsvollen Muse, leidenschaftlichen Liebhaberin und gefährlichen Femme Fatale voraus. Zweifelsohne nahm sie diese Rollen ein, identifizierte sich mitunter gerne mit ihnen. Dass die junge, äußerst talentierte Alma Schindler sich eigentlich auf dem Weg befand, eine durchaus vielversprechende Karriere als Komponistin einzuschlagen, ist heute leider kaum bekannt. … Weiterlesen …