Ruth Crawford Seeger | Portraitkonzert
Philharmonie Berlin Herbert-von-Karajan-Straße 1, BerlinFreitag, 13. September 2024, 20:00 Uhr, Philharmonie Berlin (Kammermusiksaal), Musikfest Berlin Einführung 19:10 Uhr David Niemann, Leitung León / Balch / Crawford Seeger / Beyer Ruth Crawford Seeger war als Komponistin nicht nur Teil der ultramodernistischen Strömung, die die Möglichkeiten von Musik jenseits der europäischen Traditionen erkunden wollte, sie war auch Erforscherin der folkloristischen Musik ... Weiterlesen ...
Broken Frames Syndicate – Misfit’s Gaze Vol. 2 | Konzertsymposium
Netzwerk Seilerei Offenbacher Landstraße 190, Frankfurt/MainDas Frankfurter Ensemble BROKEN FRAMES SYNDICATE veranstaltet in Zusammenarbeit mit unserem Archiv und dem Offenbacher Künstler Paul Pape die zweite Ausgabe der Konzertreihe MISFITS`GAZE. Mit mehreren unterschiedlichen Veranstaltungsformaten bespielt das interdisziplinäre Team das Rhein-Main-Gebiet und setzt sich künstlerisch mit Diversität und strukturellem Sexismus in der klassischen Musik auseinander. Am 21. September 2024 werden den ganzen ... Weiterlesen ...
chor.com in Hannover | Veranstaltung
Hannover Congress Centrum Theodor-Heuss-Platz 1-3, HannoverUnser Archiv ist auf der diesjährigen chor.com dabei! Wir werden einen Stand haben und sind bei einigen Veranstaltungen vertreten. Unser Vorstandsmitglied Mary Ellen Kitchens hat eine Linkliste mit interessanten Veranstaltungen der chor.com zum Thema Komponistinnen erstellt: Komponistinnen schreiben für gemischten Chor Das Repertoire mit Werken von schwedischen Komponistinnen bereichern Chancen und Wege: Das Wirken von ... Weiterlesen ...
Trio d’Accord – Komponistinnen | Konzert
Stadtbücherei Frankfurt Hasengasse 4, Frankfurt/MainDonnerstag, 26. September 2024, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Frankfurt am Main Das Ensemble Trio d'Accord aus Marburg spielt Werke für Flöte, Violine und Klavier von Mél Bonis, Lili Boulanger, Madeleine Dring und Tatjana Nikolajewa. Der Trioabend ist das zweite Konzert einer Konzertreihe der Stadtbücherei Frankfurt in Kooperation mit dem Archiv Frau und Musik, bei der die ... Weiterlesen ...
Fratopia III: Beethoven & Ying Wang | Konzert
Alte Oper Frankfurt FrankfurtFratopia III – Beethoven FRATOPIA ist das Eröffnungsfestival der Alten Oper Frankfurt und des ensemble reflektor und versteht sich als Lust am Experiment. Man kommt einfach vorbei, braucht kein Ticket und keine Voranmeldung. ensemble reflektor ist insgesamt sechs Mal im Festival zu erleben. Programm Um 20.00 Uhr präsentiert das ensemble reflektor im Rahmen des Fratopia ... Weiterlesen ...
Montag, Dienstag, Waschtag | Konzert
Theater neben dem Turm Afföllerwiesen 3a, MarburgFreitag 27. und Samstag 28. September 2024 um 20 Uhr und am Sonntag 29. September um 17 Uhr GLANZSTÜCKE #11: Montag, Dienstag, Waschtag – 'normal is just a cycle on the washing machine' Ein materiales Musiktheater mit Waschmaschinen, Klavier und Waschzubehör von und mit relevanzkollektiv für Menschen ab 14 Jahren Abschlussarbeit von Tanja Höhne (JLU ... Weiterlesen ...
Paula Ríos plays Fanny Hensel | Neue CD-Vorstellung
Musikstudio Paqué Blücherstraße 14, BonnSamstag, 28. September 2024, 17:00 Uhr, Musikstudio Paqué Bonn, Blücherstraße 14, 53115 Bonn When in silence of the soul. Fanny Mendelssohn piano works (Eudora Records) der spanischen Pianistin Paula Ríos mit mehreren Ersteinspielungen und der kürzlich gefundenen Ostersonate von Fanny Hensel, die lange ihrem Bruder Felix zugeschrieben wurde. Alle Infos zu dieser neuen CD und ... Weiterlesen ...
Ave Verum Rose | Konzert
Haus der Kunst Baden Kaiser-Franz-Ring 7, Baden bei Wien, AustriaSamstag, 28. September 2024, 19:00 Uhr, Haus der Kunst, Kaiser-Franz-Ring 7, Baden bei Wien, Eintritt 25 € (erm. 20 €) Ave Verum Rose, Uraufführung von Gabriele Proy Duo Spiritus Filum: Leonor Maia (Harfe) und Francisco Barbosa (Flöte) Gabriele Proy (Künstlerische Leitung/Komposition) Es werden Kompositionen von Wolfgang Amadé Mozart, Lex von Delden, Franz Schubert, Astor Piazzolla ... Weiterlesen ...
Münchener Kammerorchester: Komponistinnen | Konzert
Schwere Reiter Dachauer Straße 114a, MünchenMit dem Konzert am 29. September 2024 um 20:00 Uhr seiner Reihe MKO Songbook startet das Münchener Kammerorchester die diesjährige Saison. musica femina münchen verbindet dieses Konzert im Schwere Reiter im Kreativquartier Dachauer Straße 114a, 80636 München ganz besonders durch zwei Werke: Symphony No. 1 Music on open strings von Gloria Coates, welches 1978 beim ... Weiterlesen ...
Hear her | Musikschulkonzert
Musikschule Bochum BochumFreitag, 11. Oktober 2024, 18:00 Uhr, Musikschule Bochum Schüler*innen und Lehrkräfte der Musikschule Bochum spielen in Hear her Musik von Komponistinnen zum Internationalen Mädchentag. Komponierende Frauen konnten in den letzten Jahrhunderten meist nicht studieren, nach ihrer Hochzeit nicht mehr öffentlich in Erscheinung treten oder ihre Kompositionen drucken lassen. Trotzdem sind viele spannende Musikstücke entstanden, die ... Weiterlesen ...
Tonkünstler-Wochenende mit Komponistinnen | Symposium
Musikhochschule München Arcisstraße 12, MünchenSamstag 12. Oktober und Sonntag 13. Oktober 2024, ganztägig, Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstraße 12, 80333 München Das erstmalig stattfindende Tonkünstler Wochenende steht für die Vermittlung und Weiterentwicklung von Wissen und berufsbezogenen Kompetenzen von und für freie Musikschaffende. Entstanden ist ein vielfältiges Programm aus Workshops, Impulsvorträgen sowie einer Podiumsdiskussion und einem LIVE-Podcast. Im ... Weiterlesen ...
Finding a Voice – Zeitgeist Irland 24
Schumann-Haus Leipzig Inselstraße 18, LeipzigDas Musikfestival Finding a Voice präsentiert ein Programm mit Musik irischer Komponistinnen, inspiriert von Clara Schumann und Beethoven, sowie Musik von Clara Schumann. Zu diesen Werken gehören Auftragsarbeiten anlässlich des 200. Geburtstags von Clara Schumann im Jahr 2019 und des 250. Geburtstags von Beethoven im Jahr 2020. Das Programm umfasst: Clara Schumann: Drei Romanzen op. ... Weiterlesen ...
Cherchez la femme | Konzert
hoffmanns höfe Heinrich-Hoffmann-Straße 3, Frankfurt/MainSamstag, 19. Oktober 2024, 18:00 Uhr, Aula der hoffmanns höfe, Heinrich-Hoffmann-Str. 3, 60528 Frankfurt/Main Die Altistin Barbara R. Grabowski und die Pianistin Brigitte Becker präsentieren Musik von Clara Schumann, Barbara Heller, Katerina Pinosova-Ruzickova u. v. m. Im Anschluss an das Konzert findet eine Führung durch unser Archiv statt. Das Konzert wird gemeinsam mit der Gedok ... Weiterlesen ...
2. Zonser Komponistinnen-Festival
Kulturzentrum Zons Schlossstraße 1, DormagenFreitag, 25. Oktober 2024, 19:00 Uhr, Nordhalle des Kulturzentrums Zons, Schlossstraße 1, 41541 Dormagen Klostergesänge und Kampfschriften von Isabella Leonarda (1620–1704) und Arcangela Tarabotti (1604–1652) Laila Salome Fischer – Mezzosopran | Nina-Mercedés Rühl – Sprecherin IL GIRATEMPO: Matthias Bergmann – Viola da Gamba | Vanessa Heinisch – Theorbe | Kadra Dreizehnter – Orgel Samstag: 26. ... Weiterlesen ...
GATHER UP | Symposium
Universität der Künste Berlin Bundesallee 1-12, BerlinSamstag, 26. Oktober, 13:00 bis 20:00, Universität der Künste Berlin, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin gather up – Symposium zu feministischen Musik und Kunstpraktiken gather collective lädt zu einem Symposium teil, einem Ort der Begegnung, des Teilens und Generierens von Wissen. Wir möchten einen inklusiven Raum schaffen, der Lebendigkeit und Neugier schätzt und sich nicht-hierarchischen feministischen ... Weiterlesen ...
Elfrida Andrée – Galionsfigur der europäischen Frauenbewegung | Gesprächskonzert
Altes Rathaus Leipzig Am Markt 1, LeipzigDonnerstag 7. November 2024, ab 18 Uhr, ALTES RATHAUS, FESTSAAL, Am Markt 1, 04109 Leipzig »Elfrida Andrée – Galionsfigur der europäischen Frauenbewegung« Feiern Sie mit uns das 45-jährige Jubiläum des Archivs Frau & Musik, der internationalen Forschungsstätte in Frankfurt a. M., und erleben Sie einen inspirierenden Abend mit Eva Meitner und Mary Ellen Kitchens zu ... Weiterlesen ...
Females forward | Workshop
Gemeindehaus der ev. Kirche Nord Oeserstraße 3, Frankfurt/MainAm Samstag und Sonntag (9. und 10. November) wird es in Frankfurt eine tolle Gelegenheit geben, irische Chormusik für Frauenchöre kennenzulernen. Wer also gerne singt oder selbst Chorleiter*in ist und neue Musik kennenlernen möchte, sollte unbedingt zu unserem Workshop gemeinsam mit der irischen Organisation finding a voice kommen. Geboten werden eine Reading Session zu den ... Weiterlesen ...
Females forward | Workshop
Evangelisch-reformierte Gemeinde Westend Freiherr-vom-Stein-Straße 8, Frankfurt/MainAm Samstag und Sonntag (9. und 10. November) wird es in Frankfurt eine tolle Gelegenheit geben, irische Chormusik für Frauenchöre kennenzulernen. Wer also gerne singt oder selbst Chorleiter*in ist und neue Musik kennenlernen möchte, sollte unbedingt zu unserem Workshop gemeinsam mit der irischen Organisation finding a voice kommen. Geboten werden eine Reading Session zu den ... Weiterlesen ...
“Frauenstimmen“ zum 9. November | Gesprächskonzert
Kardinal-Schwarzenberg-Saal Kapitelplatz 3, SalzburgIn Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 86 Jahren interpretiert das Ensemble REIHE Zykan + unter dem Titel TROSTGESÄNGE UND GARTENLIEDER am Samstag, 9. November 2024 um 18:00 Uhr im Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3) Musik von Elfi Aichinger, Lera Auerbach, Henriëtte Bosmans, Fanny Hensel, Ilse Weber/Michael Mautner u. a. Es dirigiert Michael Mautner, durch den Abend wird Irene Suchy führen. ... Weiterlesen ...
Komponistin! #3 Cantata AYABÁS | Konzert-UA
Schloss Britz Alt-Britz 81-89, BerlinSamstag, 9. November 2024, 19:00 Uhr, Schloss Britz, Kulturstall Gutshof, Alt-Britz 81-89, 12359 Berlin Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert die Uraufführung der Cantata Ayabás, komponiert von der deutsch-brasilianischen Maestra Andréa Huguenin Botelho. Dieses beeindruckende Werk für Frauenchor und Orchester taucht tief in das reiche Gewebe des afro-brasilianischen Candomblé ein, in Ehre der Ayabás, den Göttinnen ... Weiterlesen ...