
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Frauenstimmen“ zum 9. November | Gesprächskonzert
In Erinnerung an die Reichspogromnacht vor 86 Jahren interpretiert das Ensemble REIHE Zykan + unter dem Titel TROSTGESÄNGE UND GARTENLIEDER am Samstag, 9. November 2024 um 18:00 Uhr im Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3) Musik von Elfi Aichinger, Lera Auerbach, Henriëtte Bosmans, Fanny Hensel, Ilse Weber/Michael Mautner u. a. Es dirigiert Michael Mautner, durch den Abend wird Irene Suchy führen. (Bitte beachten sie die GEÄNDERTE BEGINNZEIT 18:00 Uhr!)
Zahlreiche Karrieren von Komponistinnen haben in der NS-Zeit durch Vertreibung, Ermordung und Ignoranz massive Einschnitte bis zur Vernichtung und Auslöschung erfahren: die Kinderlied-Komponistin und Jugendbuch-Autorin Ilse Weber ist eine der prominentesten, sie ging mit dem Kindertransport aus dem KZ Theresienstadt in die Gaskammern in Auschwitz. Durch die Recherche ihres Œuvres und die Neufassung ihrer nur skizzierten Melodien entstand ein neues Werk. Um ihrer Bedeutung gerecht zu werden hat der Komponist Michael Mautner die Motive aus den Partituren komponierend-arrangierend zusammengeführt. Die Gartenlieder von Fanny Hensel wiederum, sowie Cello-Klavier-Werke von Lera Auerbach und von Henriëtte Bosmans – die die NS-Zeit in Holland überlebte – ergänzen das Programm. Highlight ist eine neue Komposition auf Poesie Ingeborg Bachmanns von Elfi Aichinger: „Ich“.
Karten sind erhältlich unter info@maria-anna-mozart.at, 0680/2019054 (sms oder WhatsApp), im Kartenbüro der Internationalen Stiftung Mozarteum in der Theatergasse oder online unter https://mozarteum.at/konzerte#info
Weitere Informationen finden Sie wie üblich unter: https://www.maria-anna-mozart.at/frauenstimmen/