Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Cécile Lauru (1881‒1959). Wiederentdeckung einer Komponistin | Gesprächskonzert

Januar 17 @ 19:00 - 20:30

Freitag, 17. Januar 2025, 19 Uhr, Palais Lichtenau, Kurfürstenstraße 40, 14467 Potsdam

Cécile Lauru (1881‒1959). Wiederentdeckung einer Komponistin. Vortrag und moderiertes Konzert

Die spätromantische Komponistin Cécile Lauru schuf ein vielseitiges Werk, das zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Initiiert von ihrem Enkel André Paléologue richtet der Freundeskreis Potsdam-Versailles e.V. in Zusammenarbeit mit der Musikwissenschaft der Universität Potsdam anlässlich des Deutsch-Französischen Tages 2025 einen Konzertabend zur Wiederentdeckung der Komponistin aus.

Prof. Dr. Beatrix Borchard wird einen Vortrag mit dem Titel „Zwischen Kulturen und Ländern ‒ Musik als Kulturtransfer“ halten. Die verschiedenen kulturellen und sozialen Kontexte der Lebens- und Schaffensorte Cécile Laurus, Frankreich ‒ Deutschland ‒ Rumänien, und die wechselnden politischen Verhältnisse haben ihre Kompositionstätigkeit geprägt. Wie lassen sich die Werke musikgeschichtlich jenseits der traditionell nationalstaatlich geprägten Musikgeschichtsschreibung einordnen? Das anschließende moderierte Konzert wird von der Sängerin Frances Falling, der Violinistin Gundula Mantu und Anja Kleinmichel am Klavier gestaltet. Es kommen Lieder von Cécile Lauru zur Aufführung sowie Auszüge aus ihrer Sonate für Klavier und Violine und Klavierwerke ihrer Zeitgenossen George Enescu, Claude Debussy, Erik Satie und Béla Bartók.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).

Mit freundlicher Unterstützung der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V., der Stadt Potsdam und der Mariann Steegmann Foundation.

 

Details

Datum:
Januar 17
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Palais Lichtenau
Kurfürstenstraße 40
Potsdam, 14467
Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar