SONUS FEMINÆ #5 – In anmutender Schlichtheit | Konzert

Das Ensemble Cité des Dames lädt Sie herzlich zum fünften Konzert der SONUS FEMINÆ-Reihe ein! Am 4. Oktober 2025 öffnet das Konzert IN ANMUTENDER SCHLICHTHEIT ein Fenster in die Berliner Liedertradition der Aufklärungszeit. Mit der Darbietung des Ensembles Cité des Dames kommen Werke von Komponistinnen wie Juliane Reichhardt, Bettina von Arnim, Charlotte von Brandenstein und … Weiterlesen …

„The Woman Question“ Querelle des Femmes | Konzert

Das Ensemble Cité des Dames & Guests lädt Sie herzlich zur Fortsetzung der erfolgreichen SONUS FEMINÆ-Reihe im Jahr 2025 ein! Am 1. März eröffnet die Konzertreihe ihre neue Saison in der Villa Elisabeth mit dem facettenreichen, literarisch-musikalischen Abend THE WOMAN QUESTION – Female Empowerment und die Querelle des Femmes in Wort und Klang.  Im Mittelpunkt … Weiterlesen …

Sonus feminae #3: Vox feminae | Gesprächskonzert

Die Stimme der Frau im Mittelalter. Werke von Hildegard von Bingen, La Comptessa de Dia, Codex Las Huelgas, Compiuta Donzella, Castelloza Konzerteinführung 18:30 Uhr, Konzertbeginn 19:15 Uhr TICKET INFOS IN KÜRZE! Mit Vox Feminæ – die Stimme der Frau im Mittelalter erkunden Cité des Dames & Guests die vielfältigen Wirkungsgebiete von Musikerinnen des Mittelalters am … Weiterlesen …

Sonus feminæ #2: LADY LUMINARIES | Gesprächskonzert

Alte Musik, nur von Frauen komponiert – dieses kaum gespielte Repertoire bringt das Ensemble Cité des Dames, zusammen mit wunderbaren musikalischen Gästen, in der Villa Elisabeth in Berlin wieder an die Öffentlichkeit. Samstag, 7. Oktober 2023, Villa Elisabeth. 18:30 Uhr Konzerteinführung, 19:15 Uhr Konzert Beim zweiten Konzert dieser Reihe stehen berühmte Bühnen-Koryphäen des Barock im … Weiterlesen …

SONUS FEMINAE: BEYOND THE VEIL | 13. Mai 2023 Berlin

SONUS FEMINAE: BEYOND THE VEIL – Musik aus italienischen Frauenklöstern. Konzert Nr. 1 (von drei: weitere folgen im Oktober und November) Samstag, 13. Mai 2023, Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin Einführungsvortrag um 18:30 Uhr: Susanne Wosnitzka, Konzertbeginn 19:15 Uhr Werke von Caterina Assandra, Chiara Maria Cozzolani, Gracia Baptista, Raffaella Aleotti, Sulpitia Cesis, Claudia Francesca … Weiterlesen …