Frauenstimmen Salzburg | Konzert

FRAUENSTIMMEN 2023 Samstag, 1. Juli 2023, 19:30 Uhr, Domchorsaal (Kapitelplatz 3) Salzburg LA MUSE OUBLIÉE Der spanische Pianist Antonio Oyarzabal spielt Werke von Mana Zucca (1885–1981), Amy Beach (1867–1944), Emiliana de Zubeldía (1888–1987), Ruth Crawford Seeger (1901–1953), Lûcija Garûta (1902–1977) u. a. Antonio Oyarzabal nimmt uns mit auf eine Reise durch das Werk verschiedener Komponistinnen, die … Weiterlesen …

Frauenstimmen Salzburg | Konzert

Mittwoch, 21. Juni 2023, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3, 5020 Salzburg) FRAUENSTIMMEN 2023 DOLCE TORMXNTO Coco Lau (Sopran), Cristina Pastore (Flöte) und Cassandra Marion Hutsteiner (Violoncello) musizieren Werke von Kaija Saariaho (1952–2023), Ursula Mamlok (1923–2006), Sarah Nemtsov (geb. 1980), Elizabeth Gartman (geb. 1996) u. a. Das junge Ensemble Chemie (Coco Lau – Sopran, Cristina Pastore … Weiterlesen …

„In die Ferne gesungen“ Frauenstimmen | Konzert 24. Mai 2023 Salzburg

„In die Ferne gesungen…“ Konzert der FRAUENSTIMMEN Mittwoch 24. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Domchorsaal Salzburg Die Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft hat für dieses Konzert wieder ganz ausgezeichnete Sängerinnen engagiert: Die Donna Anna der Prager Nationaloper, Vanda Šípová (Sopran) wird mit ihren Kolleginnen Barbora de Nunes-Cambraia (Mezzosopran) und Radka Dědičová (Klavier) Lieder und Duette von Vítězslava Kaprálová … Weiterlesen …

Frankreichs starke Frauen | Frauenstimmen 16. Nov. 2022 Salzburg

Mittwoch 16. November 2022, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal, Kapitelplatz 3, A-5020 Salzburg FRAUENSTIMMEN 2022: Frankreichs starke Frauen Elisabeth Möst (Querflöte) und Per Rundberg (Klavier) interpretieren Musik von Louise Farrenc (1804–1875), Lili Boulanger (1893–1918), Nadja Boulanger (1887–1979), Cécile Chaminade (1875–1944) u. a. Moderation: Roman Reisinger Dass musikalische Größen wie Leonard Bernstein, Jean Francaix, Aaron Copland, Astor Piazzola … Weiterlesen …

Buchpräsentation: „Maria Anna Mozart. Facetten einer Künstlerin“

Einladung zur Buchpräsentation Maria Anna Mozart. Facetten einer Künstlerin (Veröffentlichungen des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Bd. 20), Wien: Hollitzer Verlag hrsg. von Eva Neumayr, mit Beiträgen von Gerhard Ammerer, Geneviève Geffray, Christoph Großpietsch, Ulla Kammerhofer-Aggermann, Monika Kammerlander, Anja Morgenstern, Eva Neumayr, Eva Rieger und Käthe Springer-Dissmann Mittwoch, den 4. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Domchorsaal im … Weiterlesen …

Maria Caecilia Eberlin in Salzburg | Konzert

Donnerstag, 1. August 2019, 19:00 Uhr, Kirche St. Michael  (zwischen Residenzplatz und Waagplatz, Salzburg) Die Welt der Maria Caecilia Eberlin aus Anlass der Gestaltung einer Litfaßsäule als Denkmal für die Komponistin Maria Caecilia Eberlin (1728–1766) durch die Künstlerin Maria Hanl  führt die Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft die Werke dieser Salzburger Komponistin und ihrer Zeitgenossen J. E. Eberlin, K. H. Biber und … Weiterlesen …

Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft: Fest für Violeta Dinescu

Orchesterkonzert Ein Fest für Violeta Dinescu Samstag, 29. September 2018, 19:30 Uhr, Domchorsaal, Kapitelplatz 3 Eva Maria Schossleitner, Sopran, Elisabeth Möst, Flöte Sinfonietta da Camera, Ltg.: Peter Wesenauer spielen Werke von Sophie Gail (1775–1819), Josepha Auernhammer (1758–1820), Maria Teresa Agnesi-Pinotti (1720–1795) u. a. und die Uraufführung des Flötenkonzerts Vier Tamina-Sagen von Violeta Dinescu. Violeta Dinescu … Weiterlesen …

FRAUENSTIMMEN Salzburg – Dauprat Horn-Quartett

Samstag, 26. Mai 2018, 19:30 Uhr, Domchorsaal, Kapitelplatz 3  Dauprat Horn-Quartett Peter Bromig, Sebastian Schindler, Daniel Lienhard, Catherine Eisele  spielen Werke von Elma Miller (*1954), Ruth Gipps (1921–1999), Vally Weigl (1894–1982), Nancy de Vate (*1930), Luise Hoffmann-Kern (1841–1929) u. a. Karten: 0680/2019054, info@nannerl.net oder www.salzburgticket.com Abendkassa: €18.-/€ 9.- (Kinder ab 12, StudentInnen, Zivildiener), Vorverkauf: € 14.-/€ 7.-; € … Weiterlesen …