Diabelli Recomposed | Konzert

Komponistinnenprojekt Diabelli Recomposed Nach 200 Jahren kommen endlich auch die Frauen zum Zug Das internationale Komponistinnenprojekt Diabelli Recomposed bietet 50 Uraufführungen am Stück. „Ein genialer Marketingtrick: Um die Namensänderung der Firma Cappi & Diabelli in Anton Diabelli Compagnie als Marke zu etablieren, beauftragte der Wiener Musikverleger Anton Diabelli fünfzig Komponisten, über ein vorgegebenes Walzerthema eine … Weiterlesen …

„Unhörbar – Unlesbar“. Verfemte Kunst zwischen Gestern und Heute | Konzert

„Unhörbar – Unlesbar“. Verfemte Kunst zwischen Gestern und Heute Donnerstag, 2. November 2023, 19:30 Uhr, Holzhausenschlösschen, Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt am MainVoraushören – eine Kammermusikreihe von Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen und HfMDK Eintritt € 39,- (Parkett, Reihe 1-5) / € 24,- (Parkett, Reihe 6 und Fensterbänke) / € 14,- (Empore, eingeschränkte Sicht) Schüler und Studenten … Weiterlesen …

hellhörig@hauptwache | AFM erhält Förderung

Wir freuen uns außerordentlich, dass uns das Frankfurter Opern- und Museumsorchester in ihrer hellhörig@hauptwache-Konzertreihe mit einer Förderung bzw. über ihren Spendentopf unterstützt! Am 10. Oktober 2023 startete die Herbstreihe. Wir möchten Sie auf folgenden Text des Orchesters aufmerksam machen: „Können Sie spontan fünf Komponistinnen oder fünf Dirigentinnen nennen? Nein? Das liegt nicht an Ihnen – … Weiterlesen …

Komponistinnen: Eine Spurensuche #2 | Konzert

Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert in Zusammenarbeit mit der Dirigentin Andréa Huguenin Botelho das zweite Konzert der Konzertreihe Komponistinnen | Eine Spurensuche Der Abend ist dem Kontrabass als Solo- und Kammermusikinstrument gewidmet. Gemeinsam mit der Kontrabassistin Helen Buchbach werden Werke von Maria Theresa Paradis, Emilie Mayer, Mél Bonis, Lili Boulanger, Joanídia Sodré und Francisca Gonzaga … Weiterlesen …

FRAUENPOWER | Konzert 5. Oktober 2023 München

Die geballte Kraft ausdrucksmächtiger Frauen in drei Kompositionen aus drei Jahrhunderten, nichts weniger gibt es hier zu hören. La source d’Yggdrasil (Die Quelle von Yggdrasil) der französischen Komponistin Camille Pepin (geb. 1990) kreuzt eine expressive Musiksprache mit impressionistischen Farbwundern bei der Darstellung des Kampfes zwischen den Kräften des Lebens und der Zerstörung, wie sie die … Weiterlesen …

Sonus feminae #3: Vox feminae | Gesprächskonzert

Die Stimme der Frau im Mittelalter. Werke von Hildegard von Bingen, La Comptessa de Dia, Codex Las Huelgas, Compiuta Donzella, Castelloza Konzerteinführung 18:30 Uhr, Konzertbeginn 19:15 Uhr TICKET INFOS IN KÜRZE! Mit Vox Feminæ – die Stimme der Frau im Mittelalter erkunden Cité des Dames & Guests die vielfältigen Wirkungsgebiete von Musikerinnen des Mittelalters am … Weiterlesen …

Rare Piano Music: Fontyn & Blahetka | Online-Konzert

Das Duo Hayashizaki-Hagemann spielt die Hamadryades von Jacqueline Fontyn und das Grand Duo von Leopoldine Blahetka. Eine Kameraeinstellung von oben zeigt die spektakulären Übergriffe der 20 Finger. Das Video kann von Sonntag 24. September 2023 um 15 Uhr bis Dienstag 26. September um 15 Uhr gebucht werden. Der Link zum Konzertvideo mit allen Informationen: https://rpm27-hayashizaki-hagemann.peatix.com/

Frauenstimmen Salzburg | Konzert

Frauenstimmen 2023  Samstag, 16. September 2023, 19:30 Uhr, Domchorsaal (Kapitelplatz 3) Zbyňka Šolcová (Harfe) spielt Werke von Henriette Renié (1875–1956) und eigene Werke Mit einem absoluten Konzerthighlight startet die Maria-Anna-Mozartgesellschaft in den Salzburger Kulturherbst. Die herausragende tschechische Harfenistin, Komponistin und Schriftstellerin Zbyňka Šolcová interpretiert neben eigenen Werken, Kompositionen der legendären französischen Harfenistin und Komponistin Henriette … Weiterlesen …

Orgeltag mit Komponistinnen | Konzert

Andrea Hartenfeller spielt Werke von Komponistinnen auf der Orgel | 13. Deutscher Orgeltag Samstag, 9. September 2023, 18 Uhr, Evangelische Kirche Butzbach-Griedel mit Musik von Komponistinnen und Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Werke u.a. von Theophania Cecil, Elfrida Andrée, Hedwige Chrétien und Elizabeth Stirling. Sonntag, 10. September 2023, 15 Uhr, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Rockenberg Kuschelkissenkonzert. … Weiterlesen …

Orgeltag mit Komponistinnen | Konzert

Andrea Hartenfeller spielt Werke von Komponistinnen auf der Orgel | 13. Deutscher Orgeltag Samstag, 9. September 2023, 18 Uhr, Evangelische Kirche Butzbach-Griedel mit Musik von Komponistinnen und Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Werke u.a. von Theophania Cecil, Elfrida Andrée, Hedwige Chrétien und Elizabeth Stirling. Sonntag, 10. September 2023, 15 Uhr, Evang. Gustav-Adolf-Kirche Rockenberg Kuschelkissenkonzert. … Weiterlesen …