SEPHIROT | Ensemble Musikfabrik Konzert

Beim ECLAT Festival in Stuttgart spielt das Ensemble Musikfabrik am  6. Februar neue Werke aus dem SEPHIROT-Zyklus von Sarah Nemtsov. Der Titel bezieht sich auf das kabbalistische Konzept des Lebensbaums als Symbol für die Verbindung des Göttlichen mit den Menschen. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass Sarah Nemtsov diese ganz persönliche Auseinandersetzung mit … Weiterlesen …

Luise Greger (1861–1944) | Vortrag

In der vom Arbeitskreis ‚Frauen bei GSI‘ organisierten Veranstaltungsreihe Berühmte Frauen aus Vergangenheit und Gegenwart spricht Susanne Heitkamp am Dienstag, 14. Januar 2025 ab 18:00 Uhr über Luise Greger (1861-1944) im Gästehaus-Foyer bei GSI. Susanne Heitkamp berichtet über das Leben und musikalische Werk ihrer außergewöhnlichen Ururgroßmutter. Luise Greger erwarb sich als Liedkomponistin, Kammersängerin und Pianistin … Weiterlesen …

Porträtkonzert Macarena Rosmanich

Freitag, 6. Dezember 2024, 19:30 Uhr, Kleiner Saal der HfMDK, Eschersheimer Landstraße 29, 60322 Frankfurt am Main, Eintritt frei Die Komponistin Macarena Rosmanich beendet ihr dreimonatiges Arbeitsstipendium in Frankfurt mit einem Porträtkonzert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, bei dem sie gemeinsam mit Studierenden ihre Kompositionen vorstellt. Das Stipendium wird von dem … Weiterlesen …

Lettische Komponistinnen | Konzert

Sonntag, 24. November 2024, Kulturrathaus Gießen, 17:00 Uhr „Echos aus Lettland: Klangportraits lettischer Komponistinnen In der Reihe der Winterkonzerte musizierte die an Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt lehrende Geigerin Laura Zarina erstmals im Jahre 2017. Nun hat sie sich mit ihrer lettischen Pianisten Kollegin Agnese Eglina zu einem besonderen Programm zusammengefunden. Ihr Konzept will die … Weiterlesen …

ensemble musikfabrik WDR 91 – songs eclipsed | Konzert

Musikfabrik im WDR 91 – Songs eclipsed Am 23. November 2024 um 20:00 Uhr heißt es wieder Musikfabrik im WDR. Im großen Sendesaal des WDR Funkhauses präsentiert das ensemble musikfabrik sowohl drei Werke von Lucia Dlugoszewski, Bethan Morgan-Williams und Elena Rykova, als auch zwei Uraufführungen von Lisa Streich und Arnulf Herrmann unter der Leitung von Gregor A. … Weiterlesen …

„Frauenstimmen“ zum 9. November | Gesprächskonzert

In Erinnerung an die Reichspogromnacht vor  86 Jahren interpretiert das Ensemble REIHE Zykan +  unter dem Titel TROSTGESÄNGE UND GARTENLIEDER am Samstag, 9. November 2024 um 18:00 Uhr im Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3) Musik von Elfi Aichinger, Lera Auerbach,  Henriëtte Bosmans, Fanny Hensel, Ilse Weber/Michael Mautner u. a. Es dirigiert Michael Mautner, durch den Abend wird Irene Suchy führen. … Weiterlesen …

Porträtkonzert Macarena Rosmanich

In Kooperation mit dem Archiv Frau und Musik hat das Institut für zeitgenössische Musik IzM der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt das mittlerweile sechste Arbeitsstipendium vergeben, das im besonderen Maße für die Chancengleichheit von Komponistinnen steht. Die in Chile geborene Macarena Rosmanich beendet ihr dreimonatiges Arbeitsstipendium in Frankfurt mit einem Porträtkonzert an der … Weiterlesen …

Finding a Voice – Zeitgeist Irland 24

Das Musikfestival Finding a Voice präsentiert ein Programm mit Musik irischer Komponistinnen, inspiriert von Clara Schumann und Beethoven, sowie Musik von Clara Schumann. Zu diesen Werken gehören Auftragsarbeiten anlässlich des 200. Geburtstags von Clara Schumann im Jahr 2019 und des 250. Geburtstags von Beethoven im Jahr 2020. Das Programm umfasst: Clara Schumann: Drei Romanzen op. … Weiterlesen …

„Cherchez la femme“ bei uns!

Samstag 19. Oktober 2024, 18:00 Uhr, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten liedduo grabowski/becker CHERCHEZ LA FEMME Die GEDOK Frankfurt-Rheinmain und wir laden zu einem Liederabend ein! Zu Gast aus der GEDOK Heidelberg ist das liedduo grabowski/becker (Barbara R. Grabowski, Alt | Brigitte Becker, Klavier) mit Musik von Komponistinnen wie Clara Schumann, Alma Mahler, Emilie … Weiterlesen …

Fratopia III: Beethoven & Ying Wang | Konzert

Fratopia III – Beethoven FRATOPIA ist das Eröffnungsfestival der Alten Oper Frankfurt und des ensemble reflektor und versteht sich als Lust am Experiment. Man kommt einfach vorbei, braucht kein Ticket und keine Voranmeldung. ensemble reflektor ist insgesamt sechs Mal im Festival zu erleben. Programm Um 20.00 Uhr präsentiert das ensemble reflektor im Rahmen des Fratopia … Weiterlesen …