Happy new ears: Nina Šenk | Konzert

Dienstag, 21. Januar 2025, 19:30 Uhr, Oper Frankfurt Nina Šenk, geboren 1982, studierte Komposition an der Musikakademie Ljubljana bei Pavel Mihelčič. Weitere Studien führten sie nach Dresden zu Lothar Voigtländer sowie an die Hochschule für Musik und Theater München zu Matthias Pintscher, wo sie 2008 mit dem Master abschloss. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der … Weiterlesen …

Why Chiquinha | Femmage

Eintritt: 17,-€ / 10,-€ erm. Schüler*innen: 6,-€ | Vorverkauf: 16,-€ / 9,-€ erm. / 5,-€ Schüler*innen. Hier geht`s zum online ticketing THEATER FÜR ALLE WENN ES DIR GERADE NICHT MÖGLICH IST, EIN TICKET ZU KAUFEN, DANN RESERVIERE UNTER WHYCHIQUINHA@GMAIL.COM EINES, DER DURCH DEN STADTTEILRAT BARMBEK-NORD GEFÖRDERTEN TICKETS. Francisca Gonzaga (1847–1935) zählt bis heute zu den wichtigsten Pianistinnen … Weiterlesen …

Why Chiquinha | Femmage

Eintritt: 17,-€ / 10,-€ erm. Schüler*innen: 6,-€ | Vorverkauf: 16,-€ / 9,-€ erm. / 5,-€ Schüler*innen. Hier geht`s zum online ticketing THEATER FÜR ALLE WENN ES DIR GERADE NICHT MÖGLICH IST, EIN TICKET ZU KAUFEN, DANN RESERVIERE UNTER WHYCHIQUINHA@GMAIL.COM EINES, DER DURCH DEN STADTTEILRAT BARMBEK-NORD GEFÖRDERTEN TICKETS. Francisca Gonzaga (1847–1935) zählt bis heute zu den wichtigsten Pianistinnen … Weiterlesen …

FÜR BARBARA_ INTERDISZIPLINÄRES PROJEKT für Barbara Heller

SAVE THE DATE FÜR BARBARA_ INTERDISZIPLINÄRES PROJEKT von und mit Theresa Buschmann, Anja Hantelmann, Dorothea Herrmann, Roza Rueb und dem Ariadne Projektensemble Mittwoch 15. Januar 2025 20 Uhr_Uraufführung im Gallus Theater Frankfurt, Eintritt € 20,- Jetzt Karten reservieren Das interdisziplinäre Projekt FÜR BARBARA ist eine Würdigung der international bekannten Komponistin und Pianistin Barbara Heller, die … Weiterlesen …

„Klänge sehen, Farben hören“ – Film über Siegrid Ernst

Siegrid Ernst und ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit im Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK Anfang März 2025 wird der Film in Bremen im Kino als Filmpremiere zu sehen sein! Der Film von Monika B. Beyer (2024) beleuchtet die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Siegrid Ernst (1929–2022) und den bildenden Künstlerinnen im Künstlerinnenverband Bremen (GEDOK), was ihr ein großes Anliegen war. Mit … Weiterlesen …

Klavierwerke aus dem Archiv #3 – Vorgestellt von Uta Walther

Marie Jaëll: Contraste, Nr. 5 aus den 6 Esquisses romantiques pour Piano Die Noten dieses Werkes von ca. vier Minuten Aufführungsdauer befinden sich als alte Einzelausgabe des Verlages A. O. Kelly im Bestand des Archivs Frau und Musik, ebenso auch die CD Marie Jaëll – Oeuvres pour Piano mit dem Pianisten Alexandre Sorel, auf der … Weiterlesen …

MELODIVA CLUB: Barbara Jungfer Trio | Konzert

Freitag, 13. Dezember 2024, 20 Uhr, Sankt Bonifatiuskirche Gemeindesaal (UG), Frankfurt/Main Mit einem außergewöhnlichen Konzertabend der besonderen Art wird die MELODIVA-Reihe am 13. Dezember 2024 fortgesetzt: Die renommierte Jazzgitarristin und Komponistin Barbara Jungfer präsentiert ihr aktuelles Trio in der Sankt Bonifatiuskirche in Frankfurt. In ihrem neuen Projekt bringt sie eine erfrischende Fusion aus traditioneller Volksmusik … Weiterlesen …

Komponistin! #3 Cantata AYABÁS | Konzert-UA

Samstag, 9. November 2024, 19:00 Uhr, Schloss Britz, Kulturstall Gutshof, Alt-Britz 81-89, 12359 Berlin Die Kulturstiftung Schloss Britz präsentiert die Uraufführung der Cantata Ayabás, komponiert von der deutsch-brasilianischen Maestra Andréa Huguenin Botelho. Dieses beeindruckende Werk für Frauenchor und Orchester taucht tief in das reiche Gewebe des afro-brasilianischen Candomblé ein, in Ehre der Ayabás, den Göttinnen … Weiterlesen …

Why Chiquinha? | Musiktheater

Dienstag, 19. November 2024, 19:00 Uhr, Ballhaus Prinzenallee, Prinzenallee 33, 13359 Berlin Im Rahmen von PARANORMA Tickets an der Abendkasse: 15€ / Ermäßigt: 10€ Anmeldung per Mail an paranorma[at]ballhausprinzenallee.de FEMMAGE IM ZWEI-VIERTEL-TAKT Francisca Gonzaga, aka Chiquinha (1847–1935) prägte als Pianistin und Komponistin maßgeblich die Musik der brasilianischen Belle Èpoque: Bis heute erklingt ihr Karnevalssong Ó … Weiterlesen …

Fratopia III: Beethoven & Ying Wang | Konzert

Fratopia III – Beethoven FRATOPIA ist das Eröffnungsfestival der Alten Oper Frankfurt und des ensemble reflektor und versteht sich als Lust am Experiment. Man kommt einfach vorbei, braucht kein Ticket und keine Voranmeldung. ensemble reflektor ist insgesamt sechs Mal im Festival zu erleben. Programm Um 20.00 Uhr präsentiert das ensemble reflektor im Rahmen des Fratopia … Weiterlesen …