(Auf)Bruch. Verbannung, Emigration, Flucht – Komponistinnen zum Exil | Konzert

Sonntag, 17. Dezember 2023, 19:00 Uhr in der Schwartzschen Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin-Steglitz Vertreibung, Flucht, Unheil und Tod – oder Ausgangspunkt, Neubeginn und Quelle neuer Inspiration? Sind das die Pole des Exils oder nicht vielmehr seine Zentren, immer zugleich? Das Programm von KLUSA in der besonderen Besetzung Theremin, Saxophon und Klavier wirft einen Blick … Weiterlesen …

Chor- und Klaviermusik von Komponistinnen | 4./5. März | Wegen Krankheit verschoben!

Fair Warning. Chor- und Klaviermusik von Komponistinnen Der Frauen-Kammerchor Marburg führt zusammen mit der Pianistin Claudia Meinardus rund um den Weltfrauentag erneut Werke von Komponistinnen auf. Wegen Krankheit auf vorläufig unbestimmt verschoben! Sa, 4. März 2023, 19:00 Uhr im Hermann-Levi-Saal, Konzertsaal im Rathaus Berliner Platz 1, 35390 Gießen So, 5. März 2023, 18:00 Uhr in … Weiterlesen …

Musik von Frauen für Frauen | 16. Oktober 2022 Alzey

Benefizkonzert für Frauennotruf in Alzey Klassische Musik für den guten Zweck: Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Alzey-Worms lädt für Sonntag, 16. Oktober, 11 Uhr zum Benefizkonzert in den Saal der Kreismusikschule (Theodor-Heuss-Ring 2 in Alzey) ein. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende für den Alzeyer Frauennotruf gebeten. Musikalische Stücke von Komponistinnen wie … Weiterlesen …

„Nós, Brasileiras!“ | 24. Sept. 2022 Berlin

„Wir, die Brasilianerinnen!“ | Liederabend/Konzert zu Ehren brasilianischer Komponistinnen Samstag 24. September 2022, Ursula-Mamlok-Saal, Berkaer Platz 1 (Schmargendorf), 14199 Berlin, Eintritt frei Mit Beatriz Baptista – Gesang | Andréa Botelho – Klavier Weitere Infos finden Sie unter diesem Link.

Liederabend für Maude Valérie White | 29. Juni 2022 Freiburg i. Br.

Der viktorianische Salon: Lieder der Komponistin Maude Valérie White (1855–1937) Mittwoch, 29. Juni 2022, Humboldtsaal im Freiburger Hof, Humboldtstraße 2, 79098 Freiburg, Eintritt frei (Spenden erbeten) Reservierungen erbeten unter: juliathorntonsoprano[at]gmail.com (www.juliathornton.de). Herzliche Einladung zu diesem Liederabend. Margaret Singer (Klavier) und Julia Thornton (Sopran) präsentieren Lieder der englischen Komponistin Maude Valérie White (1855–1937), die in Frankreich … Weiterlesen …

Nannette Streicher: Die Frau, die zwei Mal feiern könnte, aber…

… offenbar von niemandem gefeiert wird. Weder in ihrer Heimatstadt Augsburg noch in Wien und anderen Klassikkreisen wird Nannette Streichers diesjähriger 250. Geburtstag (2. Januar 1769) gefeiert oder wertgeschätzt, obwohl die Musikkulturwelt ohne sie und ihr Instrumentenbaugenie wesentlich ärmer geblieben wäre. Sie ist eine der sog. „vergessenen“ Frauen bzw. deren Leistungen nach ihrem Tod bagatellisiert … Weiterlesen …