Orchesterwerkstatt Komponistinnen in FFM

Freitag 6. März bis Sonntag 8. März 2026 in Frankfurt am Main Musikalische Entdeckungsreise 2026: Sinfonische Werke von Komponistinnen Wer ungeahnte musikalische Schätze entdecken möchte, wer Werke von Komponistinnen kennenlernen möchte, der ist hier richtig! Und wer im Rahmen eines Sinfonieorchesters musizieren und neue Erfahrungen sammeln möchte, ebenfalls! Ein Wochenende lang wird gemeinsam ein abwechslungsreiches … Weiterlesen …

Cécile Chaminade: Komponistin im Porträt

Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr, Engelbert-Humperdinck-Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Eintritt frei (Spenden erbeten) Vokalkompositionen, Klavier- und Kammermusik der Komponistin Cécile Chaminade, vorgetragen von Schüler*innen und Studierenden. Cécile Chaminades (1857–1944) kompositorisches Talent wurde schon als Kind von Georges Bizet festgestellt. Zwar verbat ihr Vater ihr, Musik am Pariser Konservatorium zu studieren, aber er erlaubte ihr … Weiterlesen …

Frankfurter Symposium „Frauenstimme – Frauenchor“ | Rückschau

Am vergangenen Wochenende fand – organisiert vom Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (Verband Deutscher KonzertChöre VDKC) – in Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt/Main das Symposium Frauenstimme – Frauenchor über zwei Tage statt. Wir waren eingeladen gewesen als Kooperationsveranstaltung mit unserer Expertise zu Komponistinnen für einen Informationsstand und einen Vortrag, den unsere Expertin Bettina Weber hielt, die auch selbst … Weiterlesen …

Frauen der Musik – Die Komponistin Fanny Hensel im Portrait

Freitag, 28. Juni 2024, 19 Uhr, Engelbert Humperdinck Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt/Main Im Format der Konzertreihe Frauen der Musik – Komponistinnen im Portrait an Dr. Hoch’s Konservatorium haben sich Studierende zum Ziel gesetzt, dem Werk von Komponistinnen mehr Gehör zu verschaffen. Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (geb. 1805) ist die vier Jahre ältere Schwester von … Weiterlesen …

Muse, Femme Fatale & Komponistin Alma Mahler Werfel (Teil 1) | Gesprächskonzert

Alma Mahler Werfel eilt bis heute der Ruf einer hingebungsvollen Muse, leidenschaftlichen Liebhaberin und gefährlichen Femme Fatale voraus. Zweifelsohne nahm sie diese Rollen ein, identifizierte sich mitunter gerne mit ihnen. Dass die junge, äußerst talentierte Alma Schindler sich eigentlich auf dem Weg befand, eine durchaus vielversprechende Karriere als Komponistin einzuschlagen, ist heute leider kaum bekannt. … Weiterlesen …

GESUCHT: Interessierte Schüler*innen für ON AIR Pädagogik-Projekt

Für unser diesjähriges Pädagogikprojekt On Air – Frankfurt und seine Komponistinnen suchen wir noch interessierte Schüler*innen, die Lust haben, über ausgewählte Frankfurter Komponistinnen Radiobeiträge zu erstellen. Mit Unterstützung der Mitarbeiter*innen des Archivs Frau und Musik setzen sich die Schüler*innen mit eigenständiger Recherche und dem Verfassen von Radioskripten auseinander und gewinnen einen ersten Einblick in wissenschaftliches … Weiterlesen …

Fanny & Clara – Eine Begegnung | Konzert

Sonntag, 5. Mai 2024, 11.00 Uhr, Engelbert-Humperdinck-Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt/Main, Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstaltung im Rahmen von Ein Tag für die Musik (Musikland Hessen) Wenn sich lau die Lüfte füllen: Fanny und Clara – eine Begegung Clara Schumann, die erste Klavierlehrerin am 1878 in Frankfurt neu gegründeten Dr. Hoch’s Konservatorium, prägte viele junge … Weiterlesen …

„A thousand farewells“ St. Patrick’s Day | Konzert

Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, Clara-Schumann-Saal, 60314 Frankfurt/Main Den Abschluss der Reihe bildet am Sonntag, 17. März 2024 um 14.00 Uhr das Konzert mit dem Titel Ó slán is céad on taobh so uaim – A thousand farewells from this place I’m in. Mia Cooper, Beth McNinch und Katie Tertell präsentieren Werke fesselnder irischer Musik, … Weiterlesen …

„Across the Atlantic“ St. Patrick’s Day | Konzert

Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, Clara-Schumann-Saal, 60314 Frankfurt/Main Weiter geht es am Samstag, 16. März 2024, 14:00 Uhr mit dem Konzert Ireland and America – Ties Across the Atlantic. Hier werden die engen Verbindungen zwischen Irland und Amerika unterstrichen. Es erklingen fesselnde Werke von Frauen, die für die heutige Musikgeschichte von Bedeutung sind, darunter Werke … Weiterlesen …

„A Mother’s Voice“ St. Patrick’s Day | Konzert

Dr. Hoch’s Konservatorium, Sonnemannstr. 16, Clara-Schumann-Saal, 60314 Frankfurt/Main Am Wochenende vom 15. bis 17. März 2024 präsentiert Musici Ireland drei verschiedene Konzerte anlässlich des St. Patrick’s Days. Die Reihe startet am Freitag, 15. März 2024 um 19:30 Uhr mit A Mother’s Voice. Gedacht wird mit dem Programm den vielen Frauen, die im 20. Jahrhundert meist unfreiwillig … Weiterlesen …