Unerhört – Komponistinnen in und aus Berlin | Konzert
UNERHÖRT – Komponistinnen in und aus Berlin
UNERHÖRT – Komponistinnen in und aus Berlin
Für unser diesjähriges Pädagogikprojekt On Air – Frankfurt und seine Komponistinnen suchen wir noch interessierte Schüler*innen, die Lust haben, über ausgewählte Frankfurter Komponistinnen Radiobeiträge zu erstellen. Mit Unterstützung der Mitarbeiter*innen des Archivs Frau und Musik setzen sich die Schüler*innen mit eigenständiger Recherche und dem Verfassen von Radioskripten auseinander und gewinnen einen ersten Einblick in wissenschaftliches … Weiterlesen …
Sonntag, 5. Mai 2024, 11.00 Uhr, Engelbert-Humperdinck-Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt/Main, Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstaltung im Rahmen von Ein Tag für die Musik (Musikland Hessen) Wenn sich lau die Lüfte füllen: Fanny und Clara – eine Begegung Clara Schumann, die erste Klavierlehrerin am 1878 in Frankfurt neu gegründeten Dr. Hoch’s Konservatorium, prägte viele junge … Weiterlesen …
In Unna gibts eine großartige Komponistinnen-Konzertreihe. Die Musikerinnen entdeckten für dieses Konzert im umfangreichen Bestand der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek in Unna selten aufgeführte Werke verschiedener Epochen wieder. Das Publikum darf sich auf Werke von Komponistinnen wie Grażyna Bacewicz, Dora Pejačević, Josefine Lang oder Marguerite Monnot und moderner Komponistinnen wie Barbara Heller freuen. Auch weniger bekannte Stücke … Weiterlesen …
Louise & Clara“ – Ein moderiertes Konzert mit Klavier und Gesang Sonntag, 5. November 2023, 11:00 Uhr, Vortragssaal der Loge Plato, Friedrichstraße 35, 65185 Wiesbaden Musik von Clara Schumann, Louise Langhans-Japha, Robert Schumann und Johannes Brahms Mit: Frances Falling, Mezzosopran | Anja Kleinmichel, Klavier Eine Veranstaltung der Brahms-Gesellschaft Wiesbaden-Rheingau e. V. Zum Trailer: https://youtu.be/wsZAH1PklMo?feature=shared
Die geballte Kraft ausdrucksmächtiger Frauen in drei Kompositionen aus drei Jahrhunderten, nichts weniger gibt es hier zu hören. La source d’Yggdrasil (Die Quelle von Yggdrasil) der französischen Komponistin Camille Pepin (geb. 1990) kreuzt eine expressive Musiksprache mit impressionistischen Farbwundern bei der Darstellung des Kampfes zwischen den Kräften des Lebens und der Zerstörung, wie sie die … Weiterlesen …
Nicht nur, dass heute Abend in München bei unserer Schwester-Organisation musica femina münchen – vollständig ausverkauft – ein Konzert in der Seidl-Villa und die Süddeutschland- und Bayern-Premiere von Dora – Flucht in die Musik über die kroatische Komponistin Dora Pejačević (die am 5. März 1923 in München starb) von Kyra Steckeweh und Tim van Beveren … Weiterlesen …
Ein inszeniertes Konzert mit dem WDR Sinfonieorchester und Werken von Clara Schumann, Fanny Hensel u. a. Ein Konzert unter den Händen von Regisseur Iñigo Giner Miranda ist ein sinnliches Gesamtkunstwerk, in das der gesamte Raum mit allen Aspekten einbezogen wird. Bei diesem Konzertabend stehen die Komponistinnen im Mittelpunkt: Ausgehend von Clara Schumanns Klavierkonzert begeben wir … Weiterlesen …
Benefizkonzert für Frauennotruf in Alzey Klassische Musik für den guten Zweck: Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Alzey-Worms lädt für Sonntag, 16. Oktober, 11 Uhr zum Benefizkonzert in den Saal der Kreismusikschule (Theodor-Heuss-Ring 2 in Alzey) ein. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende für den Alzeyer Frauennotruf gebeten. Musikalische Stücke von Komponistinnen wie … Weiterlesen …
Orangerie im Günthersburgpark, Corneliusstraße 39, 60389 Frankfurt/Main Pro Konzert 15 € (erm. 12 €), Kombiticket 39 € (erm. 25 €) Freitag 30. Sept. 20:00 Uhr CD-Präsentation | Klavierabend mit Diana Sahakyan Fanny Hensel Das Jahr | Mél Bonis Femmes de Légende Samstag 1. Oktober 20:00 Uhr Klaviertrios von Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy mit Judith … Weiterlesen …