Gender Equality in the Music Sector in Europe | Symposium

13. bis 15. Juli 2023, Straßburg, Sturm Production Professional EU seminars for gender equality in the music sector in Europe For whom? Music sector professionals, people active in the music sector, institutional employees, elected officials and politicians from all aesthetical genres, fields, and occupations, active on the local, regional, national, or European levels wishing to … Weiterlesen …

Symposium Musik & Inklusion | 24./25. März 2023 Frankfurt/Main

Wie inklusiv arbeiten wir? Was zeichnet eine grundständige und  gute inklusive Musikschularbeit aus? Welche kommunalen, (über-)regionalen und internationalen Projekte existieren bereits? Wie können wir uns selbst mit Blick auf Inklusion öffnen, professionalisieren, fort- und weiterbilden? Und: Welche Rolle spielt Inklusion allgemein sowie mit Blick auf Musik in unserer Gesellschaft? Die Reihe der Fragen könnte noch … Weiterlesen …

Ethel-Smyth-Festival | 25. Sept. Berlin

»I have fought the good fight for English art abroad« – Die Opernkomponistin Ethel Smyth zwischen Deutschland und England Symposium am So 25. September 2022 | Curt-Sachs-Saal | Staatliches Institut für Musikforschung, Berlin | Eintritt frei, aber um Anmeldung wird gebeten Moderation: Dr. Marleen Hoffmann (Berlin) Sie nahm kurzerhand die Orchesternoten ihrer Oper ›The Wreckers‹ … Weiterlesen …

Hommage an Grażyna Bacewicz

Ein polnisches Musikpanorama Samstag, 30. November 2019, 14:30–18:00 Uhr in Bern Alle weiteren Infos finden Sie gebündelt hier.

10 Jahre KVAST | Jubiläums-Symposium in Berlin

Am Montag, 11. November 2019, findet im den Nordischen Botschaften Rauchstraße 1, 10787 Berlin das KVAST-Jubiläum (10 Jahre) statt als deutsch-französisch-schwedische Kooperationsveranstaltung. Thema des Symposiums (Beginn: 17:00 Uhr) ist, wie sich Komponistinnen noch besser vernetzen und was Komponistinnen-Organisationen tun können, um für noch bessere Sicht- und Hörbarkeit zu sorgen. Das Panel wird moderiert von Emil … Weiterlesen …

Int. Symposium „“Sex“ und „Gender“ im Neue-Musik-Diskurs von der Gegenwart bis zu den 1950er Jahren“ in Hamburg 6.-8. Juli 2018

„Sex“ und „Gender“ im Neue-Musik-Diskurs von der Gegenwart bis zu den 1950er Jahren. Ein internationales Symposium vom 6. bis 8. Juli der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Havestehuder Weg 12, 20148 Hamburg. Finden Sie hier alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung! Auszug aus dem Ankündigungstext: „Die 2016 veröffentlichte Studie des deutschen Kulturrats[1] machte die … Weiterlesen …