2025 realisiert das Archiv Frau und Musik sein fünftes Projekt im Rahmen des Digitalen Deutschen Frauenarchivs (DDF). Im Fokus stehen einerseits das 1986 von Elke Mascha Blankenburg gegründete Clara-Schumann-Orchester (CSO), andererseits das Frauenorchesterprojekt Berlin (FOP), das 2007 seine Arbeit aufnahm.
Intention der Kölner Dirigentin Elke Mascha Blankenburg war es, einen Raum von Frauen für Frauen und ihre Musik zu schaffen. Mit der Uraufführung von Fanny Hensels Orchesterouvertüre beim Fest der tausend Frauen in Frankfurt am Main (7. Juni 1986) begann der Weg eines der ersten Frauenorchester der Bundesrepublik Deutschland.
Blankenburg und die Orchestermusikerinnen verorteten sich von Anfang an innerhalb der emanzipatorischen Frauenbewegung. Ihren Kampf für gute berufliche Chancen und gegen Diskriminierung innerhalb der patriarchal organisierten Orchesterlandschaft der Bundesrepublik verbanden sie mit der Erweiterung des traditionellen Musikkanons um die Werke von Frauen. Das gleiche Ziel verfolgte das FOP: mehr Musik von Frauen kennenzulernen und für Musikerinnen einen Ort der Vernetzung zu schaffen. Es verband sich – wie ca. 20 Jahre zuvor beim CSO – das Musizieren mit dem Forschen nach vergessener Musik von Komponistinnen und dem Schaffen eines gemeinsamen Erlebnis- und Wirkungsortes.
Innerhalb des Projektes wird das Archiv Frau und Musik bisher unveröffentlichte Dokumente und Materialien zum Clara-Schumann-Orchester und zum Frauenorchesterprojekt Berlin erschließen, sichern und online stellen. Sie werden so der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zu weiteren Forschungen im Bereich der Frauengeschichte anregen.
Neben Sicherung und Veröffentlichung der einzigartigen Materialien im Bestand des Archivs Frau und Musik sollen ebenfalls ehemalige Mitglieder des CSO, sowie Musikerinnen des FOP Auskunft über die Aktivitäten der Frauenorchester geben und sich durch eine interne Veranstaltung gegenseitig vernetzen.
Projektteam: Mary Ellen Kitchens M. A. (Projektsteuerung) | Marie Schürmann (Projektkoordination) | Bettina Weber (Projektassistenz)
JETZT NACHLESEN im DDF-Blog
* Marie Schürmann (Archiv Frau und Musik): Dirigiert und gespielt von Frauen: Neue Perspektiven auf Frauenorchester (19. September 2025)




