Jüdische Komponistinnen | Konzert

Sonntag, 19. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Marmorsaal Stuttgart, Hohenheimer Straße 119A, 70184 Stuttgart Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit, Tiefe und Ausdruckskraft – ein klassisches Klavierkonzert, das die Musik jüdischer Komponistinnen ins Rampenlicht rückt. In einem bewegenden Zusammenspiel aus Klaviermusik und erzählten Lebensgeschichten erklingen Werke von Fanny Mendelssohn, Lise Maria Meyer, Ruth Schönthal, … Weiterlesen …

Rebellische Komponistinnen I | Konzert

Sonntag, 28. September 2025, 18:00 Uhr, Paul-Gerhardt-Saal, Rosenbergstraße 102, 70193 Stuttgart Pianistin Diana Brekalo spielt Werke von Fanny Mendelssohn, Clara Schumann, Anne de Belleville, Melanie Bonis, Lily Boulanger und Dora Pejačević Alle Infos unter: https://www.stuttgart-west-evangelisch.de/veranstaltungen/veranstaltungen-ohne-gd

her*hits | Konzertsymposium

Sonntag, 22. Juni 2025, 14:00–18:00 Uhr, Kammermusiksaal HMDK Stuttgart 14.00 Uhr Konzert I Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Leitung: Prof. Jan Philip Schulze 14.45 Uhr Vortrag Jun.-Prof.in Dr. Maria Behrendt (FMG Hannover) 15.15 Uhr Konzert II Studierende der Universitäten Mozarteum Salzburg (Leitung: Prof. Pauliina Tukiainen), der Kunstuniversität Graz (Leitung: Prof. Hedayet … Weiterlesen …

Unerhört – Komponistinnen im Fokus | Konzert

Samstag, 8. März 2025, Pauluskirche Stuttgart, Seyfferstraße 60, 70197 Stuttgart Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet Das Benefizorchester e. V. ein tolles Komponistinnen-Konzert! Programm Fanny Hensel: Ouvertüre in C Agathe Backer Grondahl: Scherzo für Orchester Mél Bonis: Suite en forme de valses Emilie Mayer: Sinfonie in c-Moll Alle Infos unter: https://www.dasbenefizorchester.de/aktuelle-konzerte

SEPHIROT | Ensemble Musikfabrik Konzert

Beim ECLAT Festival in Stuttgart spielt das Ensemble Musikfabrik am  6. Februar neue Werke aus dem SEPHIROT-Zyklus von Sarah Nemtsov. Der Titel bezieht sich auf das kabbalistische Konzept des Lebensbaums als Symbol für die Verbindung des Göttlichen mit den Menschen. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass Sarah Nemtsov diese ganz persönliche Auseinandersetzung mit … Weiterlesen …

Alma & Oskar | Filmpremiere

Stuttgart-Premiere mit anschließendem Film- & Themengespräch nach der Vorstellung Freitag, 7. Juli 2023, 20:00 Uhr, Atelier am Bollkwerk, Stuttgart (mit Susanne Wosnitzka im Filmgespräch im Anschluss) Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler (EMILY COX) eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut … Weiterlesen …

Alma & Oskar | Filmpremiere

Frankfurt-Premiere mit anschließendem Film- & Themengespräch nach der Vorstellung Donnerstag, 6. Juli 2023, 20:30 Uhr, ArtHouseKinos CINÉMA, Frankfurt/Main (Moderation: Dr. Maria Behrendt, Musikwissenschaftlerin aus Marburg. Forschung mit Schwerpunkt u. a. auf Musik und Gender, Komponistinnenbiografien und Heike Matthiesen, renommierte Gitarristin und Vorstandsmitglied von Archiv Frau und Musik) Donnerstag, 6. Juli 2023, 20:00 Uhr, City-Kino, München … Weiterlesen …

L’Ercole Amante (1707) Antonia Bembo | UA 26. Mai 2023 Stuttgart

Dass es eine Uraufführung (!) einer Oper einer Komponistin gibt, die vor rund 300 Jahren geschrieben wurde, ist eine Seltenheit. Das schafft nun das Ensemble il Gusto Barocco unter musikalischer Leitung von Jörg Halubek und Dramaturgie von Guillem Borràs am Freitag den 26. Mai 2023 im Mozartsaal der Liederhalle in Stuttgart! Tags zuvor am Donnerstag … Weiterlesen …

„YonX“ CD-Release | Stuttgart 22. April 2023

CD-Präsentation und multimediales Konzert mit César Bernal (Kontrabass) und Nikola Lutz (Video) Samstag, 22. April 2023, 20:30 Uhr, Gedok Stuttgart, Hölderlinstraße 17, 70174 Stuttgart Mit der CD YonX legt das Duo YonX sein Debütalbum mit Musik von Fernando Munizaga, Remmy Canedo, Nikola Lutz und Improvisationen von YonX vor. In Werken aus dem Zwischenraum von Improvisation … Weiterlesen …

Stuttgarter Barockwoche | Komponistinnen | 9. Sept. 2022

Von Madame X bis Mademoiselle Y STUTTGARTER FESTWOCHE BAROCK Kammermusik und Kantaten aus Frankreich | Freitag 9. September 2022 | 20 Uhr | Leonhardskirche Stuttgart Zur Barockzeit war es nicht üblich, dass Frauen Musik komponierten. Privat war Ihnen das zwar erlaubt, aber in der Öffentlichkeit mit solchen Werken berühmt zu werden war dann doch ein … Weiterlesen …