„Komponistinnen“-Dokufilm im Naxos-Kino FFM

Dienstag, 14. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Naxos-Kino, Dienstag, 14. Oktober, 19:00 Uhr, Naxos-Kino Frankfurt am Main, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main | Tickets Im Rahmen der Aufführung von Trois Femmes de Légende von Mel Bonis durch das Frankfurter Opern- und Museumsorchester am 19. und 2o. Oktober in der Alten Oper Frankfurt. Die preisgekrönte Dokumentation von … Weiterlesen …

2. Zonser Komponistinnen-Festival

Freitag, 25. Oktober 2024, 19:00 Uhr, Nordhalle des Kulturzentrums Zons, Schlossstraße 1, 41541 Dormagen Klostergesänge und Kampfschriften von Isabella Leonarda (1620–1704) und Arcangela Tarabotti (1604–1652) Laila Salome Fischer – Mezzosopran | Nina-Mercedés Rühl – Sprecherin IL GIRATEMPO: Matthias Bergmann – Viola da Gamba | Vanessa Heinisch – Theorbe | Kadra Dreizehnter – Orgel Samstag: 26. … Weiterlesen …

Trio d’Accord – Komponistinnen | Konzert

Donnerstag, 26. September 2024, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Frankfurt am Main Das Ensemble Trio d’Accord aus Marburg spielt Werke für Flöte, Violine und Klavier von Mél Bonis, Lili Boulanger, Madeleine Dring und Tatjana Nikolajewa. Der Trioabend ist das zweite Konzert einer Konzertreihe der Stadtbücherei Frankfurt in Kooperation mit dem Archiv Frau und Musik, bei der die … Weiterlesen …

Boulanger, Chaminade, Gernsheim | Chorkonzert

Sonntag, 14. Juli.2024, 16:00 Uhr, Reformationskirche Moabit, Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, Berlin Kennen Sie Lili Boulanger? Schon mal etwas von Cécile Chaminade oder Friedrich Gernsheim gehört? Diesen Sommer singt Cantus Domus Werke von drei Komponist:innen, deren Bekanntheit nicht selbstverständlich ist. Auf der einen Seite, weil sie Frauen waren. Oder bei Gernsheim: Weil in der Nazizeit … Weiterlesen …

Boulanger, Chaminade, Gernsheim | Chorkonzert

Samstag, 13. Juli.2024, 20:00 Uhr, Reformationskirche Moabit, Beusselstraße 35, Berlin Kennen Sie Lili Boulanger? Schon mal etwas von Cécile Chaminade oder Friedrich Gernsheim gehört? Diesen Sommer singt Cantus Domus Werke von drei Komponist:innen, deren Bekanntheit nicht selbstverständlich ist. Auf der einen Seite, weil sie Frauen waren. Oder bei Gernsheim: Weil in der Nazizeit alles dafür … Weiterlesen …

„Die rosa Gefahr“ | Theatralischer Liederabend

Komponistinnen? Gibt”s die überhaupt? Oh ja, und wie! Kreativ, tragisch, inspirierend, dramatisch, kraftvoll, sprühend, herzergreifend und auch mal traurig. Alles was “männliche” Kompositionen auszeichnet gibt es auch bei ihnen. Denn, um es mit Cécil Chaminade zu sagen: “Es gibt kein Geschlecht in der Musik”. Aufgrund der jahrhundertelang währenden Meinung, Frauen seien nur da, um den … Weiterlesen …

Drinks with Ethel | Gesprächskonzert

Ethel Smyth und Komponistinnen ihrer Zeit: Amy Beach, Nadia und Lili Boulanger Samstag, 4. Mai 2024, 21:30 Uhr, Kronleuchterfoyer Opernhaus Wuppertal Wenn Ethel Smyth und Nadia Boulanger einen Tee zusammen trinken würden, worüber würden sie reden? Was haben sie gemeinsam, und was nicht? Mezzosopranistin Nicole Hyde, Cellistin Anne Yumino Weber und Pianistin Bonnie Wagner spielen … Weiterlesen …

Komponistinnen – Berliner Oratorien-Chor | 13. Okt. 2022

Donnerstag, 13. Oktober 2022 | 20:00 Uhr | Konzerthaus Berlin | Großer Saal | Eintritt 10 € bzw. 15-35 € Werke von Fanny Hensel, Lili Boulanger, Charlotte Seither                                                                                                            In diesem Jahr widmet der Berliner Oratorien-Chor (BOC) sein traditionelles Herbstkonzert ausschließlich Werken, die von Komponistinnen geschaffen wurden, da deren Schaffen viel zu selten im Fokus der … Weiterlesen …

Lili Boulanger „Faust et Hélène“ | Stream 9./10./11. April 2021

Das Staatstheater Darmstadt zeigt im Stream am 09./10./11. April 2021 szenisch Lili Boulangers Kantate Faust et Hélène in einer Inszenierung von Mariame Clément. Das Staatstheater Darmstadt kombiniert Lili Boulangers Kantate mit der Kantate Lucrezia von Georg Friedrich Händel, und so entsteht eine Geschichte, die von (struktureller) Gewalt gegen Frauen erzählt und in eine Begegnung von … Weiterlesen …