„Mein liebes Clärchen – meine Herzenspauline“ | Konzert

Sonntag, 30. Juni 2024, 11 Uhr, Friedrichstraße 35, Wiesbaden, Eintritt 15 €, ​Mitglieder der Brahms-Gesellschaft 12 €, Schüler*innen und Studierende 5 €​ Briefwechsel Clara Schumann und Pauline Viardot Musikalische Lesung mit Beispielen ihrer Klavierwerke Reservierung unter 0611-569358 / s.jennes-mueller[at]gmx.de Monique Boudet, Lesung Doris Greiner, Lesung Maximilian Müller, Sprecher Sigrid Jennes-Müller, Klavier ​​ ​ Vortragssaal der … Weiterlesen …

Zur Komponistin Lotte Backes | Konzert

Sonntag, 19. Mai 2024, 23:00 Uhr wird es im Rahmen der Langen Nacht der Orgel in der Berliner Zwölf-Apostel-Kirche (An der Apostelkirche 1) ein Konzert mit Werken der Komponistin Lotte Backes geben. Benjamin Saupe spielt einige ihrer Werke, die man sonst nie zu Gehör bekommt. https://landing.churchdesk.com/e/26796151/lange-nacht-der-orgel-abschlusskonzert-konzert-lotte-backes-in-der-zwolf-apstel-kirche?utm_medium=Widgets&utm_campaign=gottesdienste-andachten-musik-veranstaltungen-und-ausstellungen-in-der-kirche

Duo Gromes/Riem mit Komponistinnen

Star-Cellistin Raphaela Gromes kommt nach Kassel | Benefizkonzert “Mit der Kraft der Musik” für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt | 9. Mai 2024 um 20.00 Uhr | Ständesaal Kassel Die jährlich  stattfindende Konzertreihe “Mit der Kraft der Musik” ist ein besonderes Projekt des Soroptimist Club Kassel- Elisabeth Selbert, bei dem Spenden für Institutionen … Weiterlesen …

Duo Gromes/Riem mit Komponistinnen in Kassel

Star-Cellistin Raphaela Gromes kommt nach Kassel | Benefizkonzert “Mit der Kraft der Musik” für die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt | 9. Mai 2024 um 20.00 Uhr | Ständesaal Kassel Die jährlich  stattfindende Konzertreihe “Mit der Kraft der Musik” ist ein besonderes Projekt des Soroptimist Club Kassel- Elisabeth Selbert, bei dem Spenden für Institutionen … Weiterlesen …

Benefizkonzert „Frau & Musik“

Samstag 27. April 2024, 18:00 Uhr, Schöner Saal der Sing- und Musikschule Kempten/Allgäu, Eintritt frei – Spenden zugunsten des Fördervereins der Sing- und Musikschule erbeten Ein bunter Reigen mit Werken von Komponistinnen mit dem Collegium Vocale (Leitung: Anke Weinert-Wegmann) sowie Julia Albrecht (Posaune) | Wolfgang Berger (Viola) | Elisabeth Dörr (Violoncello) | Gabriel Miltschitzky (Klavier) … Weiterlesen …

Wittener Tage für Neue Musik: Farzia Fallah mit „Chains“ (2024)

Weltatem Das Abschlusskonzert der Wittener Tage mit dem WDR Sinfonieorchester wartet mit drei Premieren auf: Dai Fujikura setzt Trompeter Marco Blaauw in Szene, Francesca Verunelli denkt die Musik „vom Grund auf“, Farzia Fallah sprengt die Ketten. Farzia Fallah war im Jahr 2021 Composer in Residence des Archivs Frau und Musik. WDR 3 Konzert | 5. … Weiterlesen …

„Lamento dolcissimo“ mit u. a. Barbara Heller & Sharleen Revia | Konzert

61. Dotter-Konzert Lamento dolcissimo, Barockkonzert mit dem Ensemble Le Pecore Sonntag, 28. April 2024, 18:00 Uhr, ev. Dreifaltigkeitskirche Darmstadt-Eberstadt, Heidelberger Landstr. 305, 64297 Darmstadt Lamento dolcissimo bietet leidenschaftliche italienische Barockmusik voll Liebe und Schmerz; die Themen Machtmissbrauch und Auflehnung ziehen sich als roter Faden durch das Programm. Auf dem Programm des italienischen Barockkonzerts stehen Meisterwerke … Weiterlesen …

Herz, Smith, Kuyper & Schumann | Konzert

Sonntag, 21. April 2024, 18:00 Uhr, Stadttheater Kempten Frühjahrskonzert 2024 Programm: * Alice Mary Smith (1839–1884):  Ouvertüre Masque of Pandora (Hörbeispiel) * Maria Herz (1878–1953) , Cellokonzert op. 10 * Elisabeth Kuyper (1877–1954): Ballade  für Cello und Orchester op. 11 * Robert Schumann (1810-1856): Symphonie Nr. 3 in Es Dur op. 97 Rheinische Mit: Orchesterverein … Weiterlesen …

„Wie schöne stille Träume“: Emilie Mayer | Konzert

Montag, 18. März 2024, 19:00 Uhr, Stadthaus, Großer Saal, Markt 1, Frankfurt am Main Die Wiederentdeckung der romantischen Komponistin Emilie Mayer (1812–1883) erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. In der Schatztruhe ihrer unentdeckten Werke finden sich auch Cellosonaten, die wir bekannter machen möchten: In unserem Programm für Cello und Klavier lassen wir Mayers … Weiterlesen …

Sonorités féminines | Konzert

Sonntag, 3. März 2024, 17:00–19:00 Uhr, Nicolaihaus Unna, Nicolaistraße 3, 59423 Unna, 18€ /15€ ermäßigt 1903 saß eine junge Frau an der beeindruckenden Cavaillé-Coll-Orgel der Kirche „La Madeleine“, welche wie ein römischer Tempel daherkommt,und sie spielte wie kaum jemand zuvor. Nadia Boulanger hieß sie und war Komponistin, Pianistin und Stellvertreterin des berühmten Gabriel Fauré. Es … Weiterlesen …