CiR 2024 – Komponistin Macarena Rosmanich nun in Frankfurt!

Bereits zum sechsten Mal schrieben wir in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) das internationale Arbeitsstipendium Composer in Residence aus. Mehr als 60 Komponistinnen aus aller Welt bewarben sich um das Stipendium. Das durchweg sehr hohe Niveau der eingereichten Kompositionen machte der Jury die Entscheidung nicht leicht. Am Ende fiel … Weiterlesen …

Trio d’Accord – Komponistinnen | Konzert

Donnerstag, 26. September 2024, 19:30 Uhr, Stadtbücherei Frankfurt am Main Das Ensemble Trio d’Accord aus Marburg spielt Werke für Flöte, Violine und Klavier von Mél Bonis, Lili Boulanger, Madeleine Dring und Tatjana Nikolajewa. Der Trioabend ist das zweite Konzert einer Konzertreihe der Stadtbücherei Frankfurt in Kooperation mit dem Archiv Frau und Musik, bei der die … Weiterlesen …

Broken Frames Syndicate – Misfit’s Gaze Vol. 2 | Konzertsymposium

Das Frankfurter Ensemble BROKEN FRAMES SYNDICATE veranstaltet in Zusammenarbeit mit unserem Archiv und dem Offenbacher Künstler Paul Pape die zweite Ausgabe der Konzertreihe MISFITS`GAZE. Mit mehreren unterschiedlichen Veranstaltungsformaten bespielt das interdisziplinäre Team das Rhein-Main-Gebiet und setzt sich künstlerisch mit Diversität und strukturellem Sexismus in der klassischen Musik auseinander. Am 21. September 2024 werden den ganzen … Weiterlesen …

Broken Frames Syndicate – Komponist*innen | Gesprächskonzert

Montag, 9. September 2024, 19:30 Uhr, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt/Main (Stadtbücherei) BROKEN FRAMES SYNDICATE spielt zeitgenössische Musik und bringt ganzheitliche Konzerterlebnisse auf die Bühne. Zu zehnt will das Ensemble Alternativen zum Gewohnten aufzeigen und steht ein für die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen. Es spielt zeitgenössische Interpretationen von Schlüsselwerken der neueren Musikgeschichte und bietet einen … Weiterlesen …

„101 Frauenorte in Frankfurt“ – und wir mit dabei!

Am 16. August 2024 erscheint ein tolles neues Buch in der Reihe 101 Orte im Societäts-Verlag: 101 Frauenorte in Frankfurt, verfasst von Sabine Börchers in großartiger Recherchearbeit zusammengetragen! Und wir sind mit dabei, vielen Dank! „Stefanie Zweig, Charlotte Mahler, Margarete Mitscherlich oder Liesel Christ – es gab und gibt in Frankfurt unzählige starke Frauen mit … Weiterlesen …

Frauen der Musik – Die Komponistin Fanny Hensel im Portrait

Freitag, 28. Juni 2024, 19 Uhr, Engelbert Humperdinck Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt/Main Im Format der Konzertreihe Frauen der Musik – Komponistinnen im Portrait an Dr. Hoch’s Konservatorium haben sich Studierende zum Ziel gesetzt, dem Werk von Komponistinnen mehr Gehör zu verschaffen. Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (geb. 1805) ist die vier Jahre ältere Schwester von … Weiterlesen …

Muse, Femme Fatale & Komponistin Alma Mahler Werfel (Teil 1) | Gesprächskonzert

Alma Mahler Werfel eilt bis heute der Ruf einer hingebungsvollen Muse, leidenschaftlichen Liebhaberin und gefährlichen Femme Fatale voraus. Zweifelsohne nahm sie diese Rollen ein, identifizierte sich mitunter gerne mit ihnen. Dass die junge, äußerst talentierte Alma Schindler sich eigentlich auf dem Weg befand, eine durchaus vielversprechende Karriere als Komponistin einzuschlagen, ist heute leider kaum bekannt. … Weiterlesen …

Composer in Residence 2024 – Macarena Rosmanich kommt nach Frankfurt!

Wir freuen uns auf unsere neue Stipendiatin Macarena Rosmanich! Die 1981 in Chile geborene Komponistin studierte an der Universidad de Chile, der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf sowie der Hochschule für Musik Freiburg. Sie lebt in Köln. Über ihre Werke sagt sie selbst, dass sie offen ist sowohl für Traditionen wie auch für neue Einflüsse, die sie auf … Weiterlesen …

„Musik für Gitarre“ | Kooperationskonzert

Sonntag, 5. Mai 2024, 18:30–20:00 Uhr, Festeburgkirche, An der Wolfsweide 58, 60435 Frankfurt am Main, Eintritt frei (Spenden willkommen!) Im Rahmen von hr2 Ein Tag für die Musik Die Gitarre ist ein Instrument, das gleichermaßen für stilistische Vielfalt durch alle Genres, für populäre Eingängigkeit und höchste klangliche Differenzierung steht. Sie ist deshalb ein ideales Medium … Weiterlesen …

Luise Gregers Schatztruhe | Konzert-Lesung für Kinder

Sonntag 5. Mai 2o24, 16:00 Uhr, Gemeindezentrum Tucholskystr. 40, 60598 Frankfurt/Main, Eintritt frei (Spenden erbeten) Luises Schatztruhe – Konzert-Lesung für Kinder ab 5 Jahren über die wiederentdeckte Komponistin Luise Greger Eintauchen in das Leben einer Komponistin Ein Konzert im Rahmen von Ein Tag für die Musik von hr2 Kultur Die Veranstaltung soll sowohl Kinder als … Weiterlesen …