„Klänge sehen, Farben hören“ | Film

Montag, 3. März 2025, 17:30 Uhr, City46, Birkenstraße 1, 28195 Bremen Die Komponistin Siegrid Ernst und ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit im Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK Dokumentarfilm von Monika B. Beyer, 64 min. Der Film beleuchtet die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Siegrid Ernst und Bildenden Künstlerinnen im Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK, was ihr ein großes Anliegen war. Mit ihrem musikalischen … Weiterlesen …

Anna Magdalena Bach: „Ein Weihnachtswunder“

Am 18. Dezember 2024 wurde um 20:15 Uhr in der ARD/BR/MDR/ORF2 der neue Film Bach – ein Weihnachtswunder erstmals ausgestrahlt. Dieser handelt von der (fiktiven) Entstehung des berühmten Weihnachtsoratoriums: „Im Dezember 1734 bringt das Weihnachtsfest die Musikerfamilie Bach in Leipzig zusammen. Dort treffen die Kinder Gottfried und Elisabeth auf die älteren Halb-Brüder Friedemann und Emanuel. … Weiterlesen …

„Klänge sehen, Farben hören“ – Film über Siegrid Ernst

Siegrid Ernst und ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit im Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK Anfang März 2025 wird der Film in Bremen im Kino als Filmpremiere zu sehen sein! Der Film von Monika B. Beyer (2024) beleuchtet die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Siegrid Ernst (1929–2022) und den bildenden Künstlerinnen im Künstlerinnenverband Bremen (GEDOK), was ihr ein großes Anliegen war. Mit … Weiterlesen …

„Gloria!“ – neuer Kinofilm

Am 29. August kommt einer neuer Film in die deutschen Kinos: Gloria! „In der Nähe von Venedig kümmert sich um 1800 Teresa (Galatéa Bellugi) in der Mädchenmusikschule Sant Ignazio um niedere Aufgaben. Kaum einer kennt sie oder ihren Namen, sie wird von allen immer nur „die Stumme“ genannt. Dabei ahnt niemand etwas von ihrem besonderen … Weiterlesen …

Neue Doku „Mozart’s Sister“ (2024) | Trailer veröffentlicht

„Mozart’s Sister“, die „Schwester von“ – dafür ist Maria Anna Mozart hauptsächlich bekannt und verkannt. Die große Schwester, die – vom Wunderkind zum Teenager geworden – bitter ausgemustert und von Vater Leopold zur Hausfrau verdammt wurde. In Augsburg haben sich winzige Schriftstückchen mit Kompositionsübungen erhalten, Eva Rieger verfasste die umfangreiche Publikation Nannerl Mozart. Leben einer … Weiterlesen …

Tania Rubio „Acoustic Ecology Lab“ | Das Konzert

Der Sommer ist da, die Grillen zirpen und die Bäume rascheln. Die Natur macht Musik! Wer weiter in die Klang- und Geräuschkunst von Pflanzen, Tieren, Wind und Wasser eintauchen möchte, ist herzlich zu unserem Konzert am 14. August 2023 in der Stadtbücherei Frankfurt am Main eingeladen. Hier treffen Biologie und Musik zusammen, wenn die Komponistin … Weiterlesen …

Alma & Oskar | Filmpremiere

Stuttgart-Premiere mit anschließendem Film- & Themengespräch nach der Vorstellung Freitag, 7. Juli 2023, 20:00 Uhr, Atelier am Bollkwerk, Stuttgart (mit Susanne Wosnitzka im Filmgespräch im Anschluss) Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler (EMILY COX) eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut … Weiterlesen …

Alma & Oskar | Filmpremiere

München-Premiere mit anschließendem Film- & Themengespräch nach der Vorstellung Donnerstag, 6. Juli 2023, 20:00 Uhr, City-Kino, München (mit Susanne Wosnitzka im Filmgespräch im Anschluss) Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler (EMILY COX) eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. … Weiterlesen …

Alma & Oskar | Filmpremiere

Frankfurt-Premiere mit anschließendem Film- & Themengespräch nach der Vorstellung Donnerstag, 6. Juli 2023, 20:30 Uhr, ArtHouseKinos CINÉMA, Frankfurt/Main (Moderation: Dr. Maria Behrendt, Musikwissenschaftlerin aus Marburg. Forschung mit Schwerpunkt u. a. auf Musik und Gender, Komponistinnenbiografien und Heike Matthiesen, renommierte Gitarristin und Vorstandsmitglied von Archiv Frau und Musik) Donnerstag, 6. Juli 2023, 20:00 Uhr, City-Kino, München … Weiterlesen …