VESPERTINE von Björk 5. April-29. Mai | Oper

Am 5. April feiert die Oper Vespertine, nach dem gleichnamigen Album der Sängerin Björk, Premiere am Theater Bonn. The Album as an Opera – Björks legendäres Album Vespertine entfaltet in dieser Neuinszenierung am Theater Bonn eine nahezu überirdische Klangwelt. Im Zentrum stehen eine Biologieforscherin und ihre Doppelgängerin, die in einem Labor inmitten einer nordischen Winterlandschaft … Weiterlesen …

SEPHIROT | Ensemble Musikfabrik Konzert

Beim ECLAT Festival in Stuttgart spielt das Ensemble Musikfabrik am  6. Februar neue Werke aus dem SEPHIROT-Zyklus von Sarah Nemtsov. Der Titel bezieht sich auf das kabbalistische Konzept des Lebensbaums als Symbol für die Verbindung des Göttlichen mit den Menschen. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass Sarah Nemtsov diese ganz persönliche Auseinandersetzung mit … Weiterlesen …

SEPHIROT | Ensemble Musikfabrik Konzert

Beim ECLAT Festival in Stuttgart spielt das Ensemble Musikfabrik am  6. Februar neue Werke aus dem SEPHIROT-Zyklus von Sarah Nemtsov. Der Titel bezieht sich auf das kabbalistische Konzept des Lebensbaums als Symbol für die Verbindung des Göttlichen mit den Menschen. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass Sarah Nemtsov diese ganz persönliche Auseinandersetzung mit … Weiterlesen …

ensemble musikfabrik WDR 91 – songs eclipsed | Konzert

Musikfabrik im WDR 91 – Songs eclipsed Am 23. November 2024 um 20:00 Uhr heißt es wieder Musikfabrik im WDR. Im großen Sendesaal des WDR Funkhauses präsentiert das ensemble musikfabrik sowohl drei Werke von Lucia Dlugoszewski, Bethan Morgan-Williams und Elena Rykova, als auch zwei Uraufführungen von Lisa Streich und Arnulf Herrmann unter der Leitung von Gregor A. … Weiterlesen …

Ensemble Musikfabrik – Orange and Blue | Konzert

MONTAGSKONZERT – ORANGE AND BLUE Das neue Konzertjahr des Ensemble Musikfabrik startet am Montag, den 22. Januar 2024 um 20 Uhr bei ihnen im Studio des Ensemble Musikfabrik (Im Mediapark 7, 50670 Köln) mit dem Montagskonzert Orange and Blue. Kurator Peter Veale hat ein Programm zusammen gestellt mit Werken von Toshio Hosokawa, Hermione Johnson, Younghi Pagh-Paan und … Weiterlesen …