Cécile Chaminade: Komponistin im Porträt

Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr, Engelbert-Humperdinck-Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Eintritt frei (Spenden erbeten) Vokalkompositionen, Klavier- und Kammermusik der Komponistin Cécile Chaminade, vorgetragen von Schüler*innen und Studierenden. Cécile Chaminades (1857–1944) kompositorisches Talent wurde schon als Kind von Georges Bizet festgestellt. Zwar verbat ihr Vater ihr, Musik am Pariser Konservatorium zu studieren, aber er erlaubte ihr … Weiterlesen …

Frankreichs starke Frauen | Frauenstimmen 16. Nov. 2022 Salzburg

Mittwoch 16. November 2022, 19:30 Uhr, Kardinal-Schwarzenberg-Saal, Kapitelplatz 3, A-5020 Salzburg FRAUENSTIMMEN 2022: Frankreichs starke Frauen Elisabeth Möst (Querflöte) und Per Rundberg (Klavier) interpretieren Musik von Louise Farrenc (1804–1875), Lili Boulanger (1893–1918), Nadja Boulanger (1887–1979), Cécile Chaminade (1875–1944) u. a. Moderation: Roman Reisinger Dass musikalische Größen wie Leonard Bernstein, Jean Francaix, Aaron Copland, Astor Piazzola … Weiterlesen …

Frauen als Ritter – Komponistinnen

Frauen als Ritter in Rüstung, mit Schwert, auf stolzem Ross und sich eine Prinzessin angelnd – haben sich nicht nur viele Männer gewünscht. Cécile Chaminade (1857–1944), französische Komponistin, war ein Ritter bzw. eine Ritterin. Für ihre Verdienste um die französische Kultur und die Musik wurde sie 1913 zwar nicht als erste Frau, aber als erste … Weiterlesen …