Ein Festival für Emilie Mayer

Dienstag 28. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Akademie für Alte Musik, Pierre-Boulez-Saal Berlin Als „Europas größte Komponistin“ bezeichnet der Titel einer aktuellen Biografie die Wahlberlinerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts auch im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt unweit des Pierre-Boulez-Saals Furore machte, nach ihrem Tod aber schnell in Vergessenheit geriet. Während Mayers Lieder und Kammermusik schon seit einiger … Weiterlesen …

Komponistinnensommer Fürth: Finale

Medea: Musik wie pures Feuer Komponistinnensommer Fürth: Finale im Kulturforum Do. 17. Juli 2025 | 20:00 | Kulturforum Fürth, Kleiner Saal, Würzburger Straße 2 | 90762 Fürth Musikalisch-literarisches Doppelevent im Kulturforum Fürth: Am Donnerstag, 17. Juli um 20 Uhr präsentiert Sirka Schwartz-Uppendieck zum Abschluss des Komponistinnensommers einen klassischen Mythos mit aktuellem Zündstoff. „Medea Fragment“ von … Weiterlesen …

FRAUENSTIMMEN Salzburg | Konzert

Donnerstag, 10. Juli 2025, 19:00 Uhr, Solitär der Universität Mozarteum Salzburg Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft in Kooperation mit der Universität Mozarteum und IAML 2025 meine töne still und heiter… Lieder von Komponistinnen des 19. & 20. Jahrhunderts Stephan Loges (Bariton) und Antonio Oyarzabal (Klavier) präsentieren Lieder von Sophia Westenholz (1759–1838), Josephine Lang (1815–1880), Johanna Kinkel (1810–1858), Elisabeth von … Weiterlesen …

Moebus Kammerchor Sommerkonzert

Samstag, 26. Juli 2025, 17:00 Uhr, ev. Dornbuschgemeinde Frankfurt, Carl-Goerdeler-Straße 1, 69320 Frankfurt/Main, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Das Sommerkonzert des Moenus Kammerchors dreht sich um das Thema Geschichten. Zu hören gibt es Erzählungen, Liebes- und Trauerweisen aus verschiedenen Epochen. Auf dem Programm stehen Werke von Clara Schumann, Robert Schumann, Hugo Distler, Vittoria Aleotti, … Weiterlesen …

her*hits | Konzertsymposium

Sonntag, 22. Juni 2025, 14:00–18:00 Uhr, Kammermusiksaal HMDK Stuttgart 14.00 Uhr Konzert I Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Leitung: Prof. Jan Philip Schulze 14.45 Uhr Vortrag Jun.-Prof.in Dr. Maria Behrendt (FMG Hannover) 15.15 Uhr Konzert II Studierende der Universitäten Mozarteum Salzburg (Leitung: Prof. Pauliina Tukiainen), der Kunstuniversität Graz (Leitung: Prof. Hedayet … Weiterlesen …

FRAUENSTIMMEN: Euterpes Töchter | Konzert

Nach dem grandiosen Klangerlebnis mit dem Trio ANJALI erwarten Sie im nächsten FRAUENSTIMMEN-Konzert unter dem Titel „EUTERPES TÖCHTER“ mit Gerlinde Sämann (Sopran) und Claude Weber (Klavier) am 14. Juni um 19:30 Uhr im Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3, Salzburg) Lieder von Fanny Hensel-Mendelssohn (1805–1847), Clara Schumann (1819–1896), Helen Buchholtz (1877–1953), Amy Beach (1867–1944), Maria Bach (1896–1978), Rebecca Clarke … Weiterlesen …

Nana Pastorello & Band NANAUM | Neue CD und Konzert

Donnerstag, 7. August 2025, 16:00 Uhr, Sommerliche Musiktage Hof Trages, 63579 Freigericht Zurücklehnen nach einem anstrengenden Tag? Da ist das Album Nanaum der in Deutschland lebenden brasilianischen Sängerin Nana Pastorello genau richtig. Sie bietet mit ihrer deutsch-brasilianischen Band dezente Balladen mit jazzigen Arrangements, so wie im Stück Estrada Do Sol, in dem man über eine … Weiterlesen …

Cécile Chaminade: Komponistin im Porträt

Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr, Engelbert-Humperdinck-Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Eintritt frei (Spenden erbeten) Vokalkompositionen, Klavier- und Kammermusik der Komponistin Cécile Chaminade, vorgetragen von Schüler*innen und Studierenden. Cécile Chaminades (1857–1944) kompositorisches Talent wurde schon als Kind von Georges Bizet festgestellt. Zwar verbat ihr Vater ihr, Musik am Pariser Konservatorium zu studieren, aber er erlaubte ihr … Weiterlesen …

Werke von Komponistinnen | Konzert in FFM

Donnerstag, 12. Juni 2025, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek/Musikbibliothek der Stadt Frankfurt, Hasengasse 4, 603111 Frankfurt Flying Free Chor- und Klaviermusik von Komponistinnen mit dem Frauen*kammerchor Marburg und mit Claudia Meinardus am Klavier Der Frauen*Kammerchor Marburg gastiert auf Einladung des Archivs Frau und Musik in der Stadtbücherei Frankfurt. Flying Free – diese Worte wecken Sehnsucht nach Fliegen und … Weiterlesen …

Ein Festival für Marianna Martines

Klänge aus dem Großen Michaelerhaus Ein Festival für Marianna Martines 16. & 17. Juni 2025 | Sommerrefektorium St. Michael, Habsburgergasse 12, 1010 Wien Konzeption: Melanie Unseld Im Juni 2025 wird ein Festival die Wiener Komponistin Marianna Martines (1744–1812) in den Fokus rücken: Ein Konzert, die szenische Aufführung ihres Oratoriums Isacco, figura del Redentore an der … Weiterlesen …