Nix Muse – Genie! Komponistinnen der Romantik | Konzert

Sonntag, 8. September 2024, 19:30 Uhr, Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt, Jägerstraße 51, 10117 Berlin Nix Muse – Genie! Wiederentdeckte Komponistinnen der Romantik Trio Egmont mit Werken von Fanny Hensel, Helene Liebmann und Amanda Röntgen-Maier: Das Trio Egmont wird auf einem originalen Tafelklavier aus den 1830ern musizieren, das Felix Mendelssohn vermutlich selbst gekannt hat. Hier noch mehr … Weiterlesen …

Frauen der Musik – Die Komponistin Fanny Hensel im Portrait

Freitag, 28. Juni 2024, 19 Uhr, Engelbert Humperdinck Saal, Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt/Main Im Format der Konzertreihe Frauen der Musik – Komponistinnen im Portrait an Dr. Hoch’s Konservatorium haben sich Studierende zum Ziel gesetzt, dem Werk von Komponistinnen mehr Gehör zu verschaffen. Fanny Hensel, geb. Mendelssohn (geb. 1805) ist die vier Jahre ältere Schwester von … Weiterlesen …

Fanny Mendelssohn. Leben und Schaffen | Gesprächskonzert 12. Nov. Fürth

Vortrag: Fanny Mendelssohn. Leben & Schaffen Freitag, 12. November 2021, 19:30 Uhr, Eintritt 5 € Auferstehungskirche im Stadtpark, Nürnberger Straße 15, 90762 Fürth Vortrag: Susanne Wosnitzka (Archiv Frau und Musik, Frankfurt am Main) Michael Herrschel (Rezitation) Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Orgel) Anmeldung über die Webseite der Fürther Kirchenmusiktage. Die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka (Archiv Frau und … Weiterlesen …

Fanny Hensel und die „Cholera-Kantate“

  Fanny Hensel geb. Mendelssohn (1805–1847) schrieb 1831 im Alter von 26 Jahren ein gut halbstündiges chorsinfonisches Werk, das Oratorium nach Bildern der Bibel, darin auch die Cantate für die Toten der Cholera-Epidemie, die damals über mehrere Jahre in vielen Städten grassierte und die Leute in schiere Panik versetzte. Wie verheerend die Seuche in Preußen … Weiterlesen …