Porträtkonzert Ursula Mamlok

Freitag, 28. März 2025, 19 Uhr | Galerie Amalienpark | Raum für Kunst | 13197 Berlin, Breite Str. 23 Porträtkonzert »Einmal von Berlin über Ecuador in die USA und zurück.« Komponistin Ursula Mamlok (1923–2016) Terzianum für Flöte und Violine Sintra für Altflöte und Violoncello From My Garden für Violine Music for Stony Brook für (Alt-)Flöte, … Weiterlesen …

Orgelmusik von Komponistinnen | Gesprächskonzert

Samstag, 8. März 2025, 15:00 Uhr, evang. Gustav-Adolf-Kirche (barrierefrei), Schloßstraße, 35519 Rockenberg Gesprächskonzert zum Weltfrauentag mit Orgelmusik von Komponistinnen für Klavier und Orgel von und mit Andrea Hartenfeller.

Cécile Lauru (1881‒1959). Wiederentdeckung einer Komponistin | Gesprächskonzert

Freitag, 17. Januar 2025, 19 Uhr, Palais Lichtenau, Kurfürstenstraße 40, 14467 Potsdam Cécile Lauru (1881‒1959). Wiederentdeckung einer Komponistin. Vortrag und moderiertes Konzert Die spätromantische Komponistin Cécile Lauru schuf ein vielseitiges Werk, das zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Initiiert von ihrem Enkel André Paléologue richtet der Freundeskreis Potsdam-Versailles e.V. in Zusammenarbeit mit der Musikwissenschaft der … Weiterlesen …

Broken Frames Syndicate – Komponist*innen | Gesprächskonzert

Montag, 9. September 2024, 19:30 Uhr, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt/Main (Stadtbücherei) BROKEN FRAMES SYNDICATE spielt zeitgenössische Musik und bringt ganzheitliche Konzerterlebnisse auf die Bühne. Zu zehnt will das Ensemble Alternativen zum Gewohnten aufzeigen und steht ein für die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen. Es spielt zeitgenössische Interpretationen von Schlüsselwerken der neueren Musikgeschichte und bietet einen … Weiterlesen …

Jüdische Komponistinnen im Nicolaihaus Unna | Gesprächskonzert

In Unna gibts eine großartige Komponistinnen-Konzertreihe. Die Musikerinnen entdeckten für dieses Konzert im umfangreichen Bestand der Internationalen Komponistinnen-Bibliothek in Unna selten aufgeführte Werke verschiedener Epochen wieder. Das Publikum darf sich auf Werke von Komponistinnen wie Grażyna Bacewicz, Dora Pejačević, Josefine Lang oder Marguerite Monnot und moderner Komponistinnen wie Barbara Heller freuen. Auch weniger bekannte Stücke … Weiterlesen …

Sonus feminæ #2: LADY LUMINARIES | Gesprächskonzert

Alte Musik, nur von Frauen komponiert – dieses kaum gespielte Repertoire bringt das Ensemble Cité des Dames, zusammen mit wunderbaren musikalischen Gästen, in der Villa Elisabeth in Berlin wieder an die Öffentlichkeit. Samstag, 7. Oktober 2023, Villa Elisabeth. 18:30 Uhr Konzerteinführung, 19:15 Uhr Konzert Beim zweiten Konzert dieser Reihe stehen berühmte Bühnen-Koryphäen des Barock im … Weiterlesen …

Serenade – Women only | Konzert

Feuerwehr- und Stadtkapelle Adelsheim Samstag, 22. Juli 2023, 20:00 Uhr, Schlossgraben des Unterschlosses Marktstraße 22, 74740 Adelsheim Programm: Ascent to the Summit Fanfare for Brass and Percussion – Tara Islas (02:20) Ash – Jennifer Jolley (5:51) Unidad en Rítmo – Michele Fernández (7:30) (europäische Uraufführung) Journey through Orion – Julie Giroux (07:08) Band of Heroes … Weiterlesen …

Fanny Mendelssohn. Leben und Schaffen | Gesprächskonzert 12. Nov. Fürth

Vortrag: Fanny Mendelssohn. Leben & Schaffen Freitag, 12. November 2021, 19:30 Uhr, Eintritt 5 € Auferstehungskirche im Stadtpark, Nürnberger Straße 15, 90762 Fürth Vortrag: Susanne Wosnitzka (Archiv Frau und Musik, Frankfurt am Main) Michael Herrschel (Rezitation) Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Orgel) Anmeldung über die Webseite der Fürther Kirchenmusiktage. Die Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka (Archiv Frau und … Weiterlesen …