Team

Daniela Weber B. Sc. – Erste Ansprechpartnerin für allgemeine Archivarbeiten

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Bibliothekarin. Schwerpunkte: Archiv-, Bibliotheks- und Dokumentationswesen. Erste Ansprechpartnerin für allgemeine Archiv-Angelegenheiten.
weber[at]archiv-frau-musik.de

Jelena Rothermel M. A.
Jenela Rothermel
Jelena Rothermel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Archiv Frau und Musik. Musik- und Theaterwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Musiktheater im 18. Jahrhundert in Frankreich und England. Promovierte zu Jean-Philippe Rameaus Pantomimenmusik. Spielte früher viel Oboe und Klavier; schreibt und redet jetzt aber mehr über Musik.
rothermel[at]archiv-frau-musik.de

Bettina Weber
Bettina Weber
Bettina Weber

Bibliothekarische Mitarbeiterin. Absolvierte eine Ausbildung als Musikalienhändlerin, studierte anschließend Gesang, ist als Sängerin, Gesangspädagogin, Chorleiterin und Komponistin tätig. Interessenschwerpunkte: Vokalmusik, Musiktheater, insbesondere Oper, langjährige Erfahrung in der Durchführung von Opernprojekten mit Laien.
bettina.weber[at]archiv-frau-musik.de

Susanne Wosnitzka M. A.
Susanne Wosnitzka © Edith Schmidt gen. Steinhoff

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, zuständig für alle Online-Belange der Webseite und Social Media, Projekt-Akquise, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerken. Musikwissenschaftlerin. Spezialisiert auf: Komponistinnen, Geschichte des Feminismus, lesbische (Musik)Geschichte, Musik und Gesellschaft im 18. Jahrhundert in Süddeutschland (Ulm/Augsburg), historische Tageszeitungen. Verfasst ihre Dissertation über die Musikgeschichte der Goldenen Traube in Augsburg zur Mozartzeit als Zentrum der bürgerlichen Musikausübung.
wosnitzka[at]archiv-frau-musik.de

Martina Kreß
Martina Kreß
Martina Kreß

Dokumentarin und Chorsängerin. Unterstützt das Archiv im Bereich Katalogisierung und Recherche.
kress[at]archiv-frau-musik.de

Martin Prescher
Martin Prescher

Musikbibliothekar i. R., Pressespiegel, unterstützt das Archiv in den Bereichen Katalogisierung und Recherche. Chorsänger, spielt Violoncello und Violine, interessiert sich besonders für Musik des 17. und 18. Jahrhunderts sowie lateinamerikanische Musik.
prescher[at]archiv-frau-musik.de

Marie Schürmann M. A.
Marie Schürmann © Pauli Berlin Photograph

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin innerhalb des Projektes Klangkörper der Emanzipation: Frauenorchester als Kunst- und Freiräume (#KLEO) des Archivs Frau und Musik. Studierte Kulturmanagement und Musikwissenschaften in Marburg, Frankfurt und Valencia und war beruflich tätig als Dramaturgin und Musikvermittlerin. Ihr Interessenschwerpunkt liegt an der Schnittstelle zwischen Orchestermanagement und Gender Studies.

Arianne Lepage B. A.

Arianne Lepage (sie/ihr, beliebige Pronomen) hat kürzlich ihren Bachelor-Abschluss in Geschichte an der University of Alberta gemacht. Die gebürtige Frankokanadierin ist vor kurzem von ihrem Geburtsort in Alberta nach Deutschland gezogen, um mit ihrer Lebensgefährtin und Ehefrau in Frankfurt am Main zu leben. Sie hat bereits im Rahmen eines Praktikums im Jahr 2022 mit dem Archiv zusammengearbeitet und freut sich, nun wieder Teil des Teams zu sein!

Ehrenamtliche

Inge Matthiesen

Inge Matthiesen
Klavierlehrerin/Pianistin, Germanistin, ehem. Beleuchtungsinspizientin in Frankfurt und Salzburg

Ernst Eisenkolb | Niko Kerber | Dr. Marleen Hoffmann und viele weitere Ehrenamtliche zur Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen

Vorstand

Infos zu unseren Vorstandsmitgliedern Mary Ellen Kitchens M. A., Dr. Vera Lasch und Elisabeth Treydte und dem erweiterten Vorstand Andrea Hartenfeller, Mareike Hilbrig, Dr. Vivienne Olive und Uta Walther finden Sie auf unserer Vorstandsseite.