(Deutsch) Rebellische Komponistinnen I | Konzert
Paul-Gerhardt-Saal Rosenbergstraße 102, StuttgartSonntag, 28. September 2025, 18:00 Uhr, Paul-Gerhardt-Saal, Rosenbergstraße 102, 70193 Stuttgart Pianistin Diana Brekalo spielt Werke von Fanny Mendelssohn, Clara Schumann, Anne de Belleville, Melanie Bonis, Lily Boulanger und Dora Pejačević Alle Infos unter: https://www.stuttgart-west-evangelisch.de/veranstaltungen/veranstaltungen-ohne-gd
(Deutsch) Melodiva-Workshops für Punkbands und Geschrei
Waggong e. V. Germaniastraße 89, Frankfurt/MainLaut. Empowernd. Kreativ. – MELODIVA lädt ein zu Workshops für FLINTA* Wer schon immer wissen wollte, wie man schreit, ohne die Stimme zu verlieren, wie Live-Sound funktioniert oder wie man in einer Punkband spielt, ist bei den diesjährigen MELODIVA Herbstworkshops genau richtig! Am Samstag 4. und Sonntag 5. Oktober 2025 bietet MELODIVA gemeinsam mit Waggong ... Weiterlesen ...
(Deutsch) SONUS FEMINÆ #5 – In anmutender Schlichtheit | Konzert
Villa Elisabeth Invalidenstraße 3, BerlinDas Ensemble Cité des Dames lädt Sie herzlich zum fünften Konzert der SONUS FEMINÆ-Reihe ein! Am 4. Oktober 2025 öffnet das Konzert IN ANMUTENDER SCHLICHTHEIT ein Fenster in die Berliner Liedertradition der Aufklärungszeit. Mit der Darbietung des Ensembles Cité des Dames kommen Werke von Komponistinnen wie Juliane Reichhardt, Bettina von Arnim, Charlotte von Brandenstein und ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Jüdische Komponistinnen | Konzert
Rossini-Saal Am Kurgarten 8, Bad KissingenSonntag, 7. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Rossini-Saal, Am Kurgarten 8, 97688 Bad Kissingen Im Rahmen der Jüdischen KulturtageTauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit, Tiefe und Ausdruckskraft – ein klassisches Klavierkonzert, das die Musik jüdischer Komponistinnen ins Rampenlicht rückt. In einem bewegenden Zusammenspiel aus Klaviermusik und erzählten Lebensgeschichten erklingen Werke von Fanny Mendelssohn, Lise ... Weiterlesen ...
(Deutsch) ”Wohin ich immer reise…” | Chorseminar
Begegnungscentrum Mission EineWelt Neuendettelsau Johann-Flierl-Straße 22, NeuendettelsauChorseminar für gemischte Stimmen (SATB) Freitag, 10. Oktober 2025 18:00 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober 2025 12:00 Uhr Begegnungscentrum Mission EineWelt Neuendettelsau | Johann-Flierl-Straße 22 | 91564 Neuendettelsau Beginn um 18:00 Uhr mit Pause Tickets zwischen 180,00 € und 250,00 € Veranstaltet von: Fränkischer Sängerbund Mitwirkende Seminarleitung: Mareike Hilbrig | Annedore Stein | Uta Walther ... Weiterlesen ...
(Deutsch) ”:INNEN” Vol. II | Konzert
Alte Dorfkirche Hausen Hauptstraße 42, HausenSamstag, 11. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Hauptstraße 42, Alte Dorfkirche, 63840 Hausen :INNEN Vol. 2: Sophie-Justine Herr spielt Werke von Gubaidulina, Þorvaldsdóttir, Figgis-Vizueta, Shaw und Saunders. Mit entstanden durch Recherche in unserem Archiv: :INNEN Vol. I als Sammlung von Solo-Werken für Violoncello von zeitgenössischen Komponistinnen.
(Deutsch) Jüdische Komponistinnen | Konzert
Marmorsaal Stuttgart Hohenheimer Straße 119A, StuttgartSonntag, 19. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Marmorsaal Stuttgart, Hohenheimer Straße 119A, 70184 Stuttgart Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit, Tiefe und Ausdruckskraft – ein klassisches Klavierkonzert, das die Musik jüdischer Komponistinnen ins Rampenlicht rückt. In einem bewegenden Zusammenspiel aus Klaviermusik und erzählten Lebensgeschichten erklingen Werke von Fanny Mendelssohn, Lise Maria Meyer, Ruth Schönthal, ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Ein Festival für Emilie Mayer
Akademie für Alte Musik Lübecker Straße 22, BerlinFreitag 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Akademie für Alte Musik, Pierre-Boulez-Saal Berlin Als „Europas größte Komponistin“ bezeichnet der Titel einer aktuellen Biografie die Wahlberlinerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts auch im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt unweit des Pierre-Boulez-Saals Furore machte, nach ihrem Tod aber schnell in Vergessenheit geriet. Während Mayers Lieder und Kammermusik schon seit einiger ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Ein Festival für Emilie Mayer
Akademie für Alte Musik Lübecker Straße 22, BerlinDienstag 28. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Akademie für Alte Musik, Pierre-Boulez-Saal Berlin Als „Europas größte Komponistin“ bezeichnet der Titel einer aktuellen Biografie die Wahlberlinerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts auch im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt unweit des Pierre-Boulez-Saals Furore machte, nach ihrem Tod aber schnell in Vergessenheit geriet. Während Mayers Lieder und Kammermusik schon seit einiger ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Ein Festival für Emilie Mayer
Akademie für Alte Musik Lübecker Straße 22, BerlinSamstag 1. November 2025, 19:30 Uhr, Akademie für Alte Musik, Pierre-Boulez-Saal Berlin Als „Europas größte Komponistin“ bezeichnet der Titel einer aktuellen Biografie die Wahlberlinerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts auch im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt unweit des Pierre-Boulez-Saals Furore machte, nach ihrem Tod aber schnell in Vergessenheit geriet. Während Mayers Lieder und Kammermusik schon seit einiger ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Rebellische Komponistinnen II | Konzert
Schloss Nymphenburg MünchenSonntag, 2. November 2025, 12:00 Uhr, Johannissaal, Schloss Nymphenburg, München Pianistin Diana Brekalo spielt Werke von Maria Rosa Coccia, Pauline Viardot-Garcia, Leokadiya Kashperova, Amy Beach, Henriette Bosmans, Felicitas Kukuck und Elisa Colognato Alle Infos unter: https://www.reservix.de/tickets-rebellische-komponistinnen-klavierkonzert-im-schloss-nymphenburg-in-muenchen-schloss-nymphenburg-johannissaal-am-2-11-2025/e2439859
(Deutsch) Stabat Mater und Magnificat – 3 Komponistinnen | Konzert
Emmaus-Kirche Kreuzberg Lausitzer Platz 8 A, BerlinFreitag, 21. November 2025 und Sonnabend, 22. November 2025, 20:00 Uhr, Emmaus-Kirche, Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg, Berlin, Lausitzer Platz 8 A, 10997 Berlin Werke zum Ewigkeitssonntag von Felicitas Kukuck, Cecilia McDowall und Janet Wheeler Das November-Konzert am Wochenende des Totensonntag/Ewigkeitssonntag des Ölberg-Chors unter Leitung von Volker Kroll steht ganz im Zeichen von „Tod und Ewigkeit“. Zum ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Stabat Mater und Magnificat – 3 Komponistinnen | Konzert
Emmaus-Kirche Kreuzberg Lausitzer Platz 8 A, BerlinFreitag, 21. November 2025 und Sonnabend, 22. November 2025, 20:00 Uhr, Emmaus-Kirche, Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg, Berlin, Lausitzer Platz 8 A, 10997 Berlin Werke zum Ewigkeitssonntag von Felicitas Kukuck, Cecilia McDowall und Janet Wheeler Das November-Konzert am Wochenende des Totensonntag/Ewigkeitssonntag des Ölberg-Chors unter Leitung von Volker Kroll steht ganz im Zeichen von „Tod und Ewigkeit“. Zum ... Weiterlesen ...