• (Deutsch) FRAUENSTIMMEN

    Kardinal-Schwarzenberg-Saal Salzburg Kapitelplatz 3, Salzburg

    Sehr herzlich lädt die Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft Salzburg am 12.11. um 19:30 Uhr zum 7. FRAUENSTIMMEN-Konzert des Jubiläumsjahres in den Kardinal-Schwarzenberg-Saal ein! Das außergewöhnliche Originalklang-Ensemble Spirit of Musicke mit Maria Loos (Blockflöten), Lukas Praxmarer (Barockvioline), Gabriele Ruhland (Viola da Gamba) und Veronika Braß (Cembalo), widmet sich unter dem Titel „Women 4 Baroque“ den faszinierenden Klangwelten barocker Komponistinnen. Auf dem Programm stehen Werke von Elisabeth Jacquet de la Guerre ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Sie geHört geLehrt! Workshop zur Sichtbarkeit von Komponistinnen im Musikunterricht und in der Musikpädagogik

    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main Eschersheimer Landstraße 29, Frankfurt/Main

    Beginn: Freitag, 14. November 2025 15:00 Uhr | Ende: Samstag, 15. November 2025 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main Zielgruppe: Musiklehrer*innen aller Schularten und -stufen, Musikpädagog*innen, Musikstudent*innen, Interessierte Veranstaltungsziel: Die Teilnehmer*innen setzen sich mit aktuellen Debatten rund um die Sichtbarkeit von Komponistinnen auseinander, erproben sowohl theoretisch als auch praktisch exemplarisches Unterrichtsmaterial. ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Sor Juanas Traum | Konzert

    Zentrum für Kunst Bremen Hermann-Ritter-Straße 108 E, Bremen

    Sor Juana Inés de la Cruz (1648–1695) Nonne, Dichterin, Philosophin, Komponistin, Feministin. Eine der brillantesten Intellektuellen des Barock, deren Gedanken bis heute kraftvoll nachhallen. Im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt, rückt dieses Musiktheater die „Zehnte Muse“ Mexikos ins Licht. Das interdisziplinäre Bühnenstück folgt der inneren Welt einer Frau, deren Geist grenzenlos war, während ihr Körper den ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Illuminare | Jubiläumskonzert 20 Jahre Regenbogenchor München

    St. Matthäus München Nußbaumstraße 1, München

    Illuminare – Trost, Licht und Liebe schenken Festkonzert zum 20-jährigen Jubiläum des Regenbogenchor München, Samstag, 15. November 2025, 19.00 Uhr in St. Matthäus am Sendlinger Tor. München, 22. Oktober 2025 – Mit einem klanglich vielfältigen Chor- und Orchesterabend feiert der Regenbogenchor München (RBC) unter Leitung seiner Gründerin Mary Ellen Kitchens sein 20-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit ... Weiterlesen ...

  • Sor Juanas Traum | Konzert

    Zentrum für Kunst Bremen Hermann-Ritter-Straße 108 E, Bremen

    Sor Juana Inés de la Cruz (1648–1695) Nonne, Dichterin, Philosophin, Komponistin, Feministin. Eine der brillantesten Intellektuellen des Barock, deren Gedanken bis heute kraftvoll nachhallen. Im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt, rückt dieses Musiktheater die „Zehnte Muse“ Mexikos ins Licht. Das interdisziplinäre Bühnenstück folgt der inneren Welt einer Frau, deren Geist grenzenlos war, während ihr Körper den ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Sor Juanas Traum | Konzert

    TONALi SAAL HAMBURG Kleiner Kielort 3-5, Hamburg

    Sor Juana Inés de la Cruz (1648–1695) Nonne, Dichterin, Philosophin, Komponistin, Feministin. Eine der brillantesten Intellektuellen des Barock, deren Gedanken bis heute kraftvoll nachhallen. Im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt, rückt dieses Musiktheater die „Zehnte Muse“ Mexikos ins Licht. Das interdisziplinäre Bühnenstück folgt der inneren Welt einer Frau, deren Geist grenzenlos war, während ihr Körper den ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Stabat Mater und Magnificat – 3 Komponistinnen | Konzert

    Emmaus-Kirche Kreuzberg Lausitzer Platz 8 A, Berlin

    Freitag, 21. November 2025 und Sonnabend, 22. November 2025, 20:00 Uhr, Emmaus-Kirche, Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg, Berlin, Lausitzer Platz 8 A, 10997 Berlin Werke zum Ewigkeitssonntag von Felicitas Kukuck, Cecilia McDowall und Janet Wheeler Das November-Konzert am Wochenende des Totensonntag/Ewigkeitssonntag des Ölberg-Chors unter Leitung von Volker Kroll steht ganz im Zeichen von „Tod und Ewigkeit“. Zum ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Stabat Mater und Magnificat – 3 Komponistinnen | Konzert

    Emmaus-Kirche Kreuzberg Lausitzer Platz 8 A, Berlin

    Freitag, 21. November 2025 und Sonnabend, 22. November 2025, 20:00 Uhr, Emmaus-Kirche, Ev. Kirchengemeinde Kreuzberg, Berlin, Lausitzer Platz 8 A, 10997 Berlin Werke zum Ewigkeitssonntag von Felicitas Kukuck, Cecilia McDowall und Janet Wheeler Das November-Konzert am Wochenende des Totensonntag/Ewigkeitssonntag des Ölberg-Chors unter Leitung von Volker Kroll steht ganz im Zeichen von „Tod und Ewigkeit“. Zum ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Sol Gabetta auf den Spuren von Lise Cristiani | Filmabend Sophie Drinker Institut

    Sophie Drinker Institut Außer der Schleifmühle 28, Bremen

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Sophie Drinker Instituts, wir freuen uns sehr, Ihnen am Mittwoch, dem 26.11.2025, um 19 Uhr eine besondere Veranstaltung ankündigen zu können: Filmvorführung Mit dem Cello ans Ende der Welt Sol Gabetta auf den Spuren von Lise Cristiani Sophie Drinker Institut, Außer der Schleifmühle 28, 28203 Bremen ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) 7. Konzert von Sonus Feminae | Lady Luminaries II

    Villa Elisabeth Invalidenstraße 3, Berlin

    Nach einem ausverkauften Samstagabend in der Kirche St. Elisabeth lädt Sie das Ensemble Cité des Dames herzlich zum siebten Konzert der SONUS FEMINÆ-Reihe in die Villa Elisabeth ein! Damit schließen wir unser Programm für das Jahr 2025 ab. Am 29. November präsentieren wir LADY LUMINARIES II — Koryphaen und Composer-Performerinnen der Klassik mit einem Einführungsvortrag ... Weiterlesen ...

  • (Deutsch) Orchesterwerkstatt Komponistinnen in FFM

    Landessportbund Hessen Otto-Fleck-Schneise 4, Frankfurt am Main

    Freitag 6. März bis Sonntag 8. März 2026 in Frankfurt am Main Musikalische Entdeckungsreise 2026: Sinfonische Werke von Komponistinnen Wer ungeahnte musikalische Schätze entdecken möchte, wer Werke von Komponistinnen kennenlernen möchte, der ist hier richtig! Und wer im Rahmen eines Sinfonieorchesters musizieren und neue Erfahrungen sammeln möchte, ebenfalls! Ein Wochenende lang wird gemeinsam ein abwechslungsreiches ... Weiterlesen ...