Konzert
Calendar of Events
M
Mon
|
T
Tue
|
W
Wed
|
T
Thu
|
F
Fri
|
S
Sat
|
S
Sun
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 event,
-
Beim ECLAT Festival in Stuttgart spielt das Ensemble Musikfabrik am 6. Februar neue Werke aus dem SEPHIROT-Zyklus von Sarah Nemtsov. Der Titel bezieht sich auf das kabbalistische Konzept des Lebensbaums als Symbol für die Verbindung des Göttlichen mit den Menschen. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass Sarah Nemtsov diese ganz persönliche Auseinandersetzung mit ... Weiterlesen ... |
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
1 event,
-
"Eine Hommage an Komponistinnen“ ist die Konzertreihe der Berliner Pianistin Beatrice Wehner-Schaller. Seit Jahrhunderten gibt es hervorragende Komponistinnen, die ebenfalls ihre Spuren in der Musik hinterlassen haben. Die Idee für diese Konzertreihe entstand in Berlin, wo die Pianistin lebt. Geboren in Bukarest, begann Beatrice Wehner-Schaller bereits im Alter von 6 Jahren, Klavier zu spielen. Im Alter ... Weiterlesen ... |
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
1 event,
-
Freitag, 7. März 2025, 19:00 Uhr, Kornhaus Ulm Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet Das Benefizorchester e. V. in der Geschichte der Stadt Ulm das erste große reine Komponistinnen-Konzert! Programm Fanny Hensel: Ouvertüre in C Agathe Backer Grondahl: Scherzo für Orchester Mél Bonis: Suite en forme de valses Emilie Mayer: Sinfonie in c-Moll Alle Infos unter: ... Weiterlesen ... |
5 events,
-
MAK, Stubenring 5, A-1010 Wien, Stationentheater im MAK "Ich will mich nicht an diese Regeln halten!" Schon lange zieht es uns zum Theater: Wir umrahmen mit Musik von Laurie Anderson bis Hildegard von Bingen drei berühmte Frauen, deren Werk im MAK ausgestellt ist: Margarethe Schütte-Lihotzky, Bertha Pappenheim, Friedl Dicker-Brandeis. Von Susanne Hoehne, Johanna Mertinz und ... Weiterlesen ...
-
Samstag, 8. März 2025, 17:00 Uhr, Gesprächskonzert am Weltfrauentag, Erlösergemeinde, Föhrer Str. 84, Wiesbaden Werke von Angelika Dietl u. a. Evangelischer Frauenchor Wiesbaden Ein Instrumentalensemble An der Orgel Hanul Park Leitung Petra Mohr Alle Infos unter: https://www.petra-mohr-music.de/vokalensemble-frauenchor
-
Zum 15-jährigen Jubiläum der Konzertreihe FRAUENSTIMMEN wird zu einem außergewöhnlichen Festkonzert in Zusammenarbeit mit der Cantorey Salzburg und dem DomQuartier Salzburg am 8. März 2025, dem internationalen Frauentag, um 18:00 Uhr in den Carabinierisaal der Salzburger Residenz einegladen. Im Mittelpunkt des Festkonzerts steht Fanny Mendelssohn-Hensels (1805–1847) Oratorium nach Bildern der Bibel. Alle Infos unter: https://www.maria-anna-mozart.at/frauenstimmen/
-
Samstag, 8. März 2025, Pauluskirche Stuttgart, Seyfferstraße 60, 70197 Stuttgart Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet Das Benefizorchester e. V. ein tolles Komponistinnen-Konzert! Programm Fanny Hensel: Ouvertüre in C Agathe Backer Grondahl: Scherzo für Orchester Mél Bonis: Suite en forme de valses Emilie Mayer: Sinfonie in c-Moll Alle Infos unter: https://www.dasbenefizorchester.de/aktuelle-konzerte
-
Samstag, 08. März 2025, 19.00 Uhr | Herz Jesu Kirche, Laufen/CH Chor Rheinstimmen unter Leitung von Reiner Schneider-Waterberg | Basso profundo: Jonathan Pratt Planeten Improvisation; frei nach Regina Hui (geb. 1965) Media vita; Kerensa Briggs (geb. 1991) Komm süsser Tod; Ethel Smyth (1858–1944) It is enough; Joanne Metcalf (geb. 1958) Vorwärts; Clara Schumann (1819–1896) Underneath the ... Weiterlesen ... |
2 events,
-
Zum 18. Mal nun seit seiner Gründung 2007 lädt das Frauenorchesterprojekt Berlin (FOP) vom 7. bis 9. März 2025 zu einem musikalischen Wochenende, das den Werken von Komponistinnen gewidmet ist. In einem großbesetzten Sinfonieorchester von über 80 Musikerinnen, unter der Leitung von Mary Ellen Kitchens, werden Werke aufgeführt, die in den meisten Konzertprogrammen fehlen und zu Unrecht in der Musikwelt nicht präsenter sind. Ein ... Weiterlesen ...
-
Sonntag, 9. März 2025, 19:00 Uhr, Prediger Schwäbisch Gmünd Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet Das Benefizorchester e. V. ein tolles Komponistinnen-Konzert! Programm Fanny Hensel: Ouvertüre in C Agathe Backer Grondahl: Scherzo für Orchester Mél Bonis: Suite en forme de valses Emilie Mayer: Sinfonie in c-Moll Alle Infos unter: https://www.dasbenefizorchester.de/aktuelle-konzerte |
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
1 event,
-
Samstag, 15. März 2025, 20:00 Uhr, Galerie Gondwana, Merseburger Str. 14, 10823 Berlin-Schöneberg, Eintritt frei – Zuwendung an Musik erwünscht Sound of Women Alexey Pudinov, Klavier | Anna-Maria Barth, Violine | Elif Dimli Türkkan, Cello Amy Beach (1867–1944, USA): Romance, Op. 23 Amanda Maier (1853–1894, Schweden): Sonate für Violine und Klavier in h-Moll Nadia Boulanger ... Weiterlesen ... |
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
1 event,
-
mit dem Duo Katrin Szamatulski (Flöten) und Talvi Hunt (Klavier) am Samstag, den 29. März 2025 um 18 Uhr in der Alten Dorfkirche Hausen. Beide Musikerinnen spielen auf internationaler Bühne. Es erwartet Sie Ein Abend voller Klangfarben mit packenden Klanglandschaften, die die ganze Bandbreite der Flöte und des Klaviers erkunden – von meditativen, fast ... Weiterlesen ... |
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
0 events,
|
1 event,
-
Freitag, 4. April 2025, 18 Uhr, Von Parish Kostümbibliothek, Kemnatenstraße 50, 80639 München-Nymphenburg (mit kleinem Empfang im Anschluss). Anmeldung: gesellschaftvon-parish.de, Eintritt 30 € Die Hamburger Pianistin Harriet Parish war mit Clara und Robert Schumann eng befreundet. Für den Salon der Von Parish Gesellschaft hat musica femina münchen einen Liederabend zusammengestellt, der Werke von Komponistinnen ins ... Weiterlesen ... |
0 events,
|
1 event,
-
Sonntag, 6. April 2025, 11 Uhr | Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin Konzertmatinee »Aufbruch in die Fremde« Antonín Dvořák (1841–1904) Quartett F-Dur op. 96 Amerikanisches Quartett (1893) Ursula Mamlok (1923–2016) Streichquartett Nr. 1 (1962) Paul Ben-Haim (1897–1984) Streichquartett Nr. 1, op. 21 (1937) Arminio Streichquartett Julia Parusch, Violine, Johanneke Haverkate, Violine Friedemann Jörns, Viola, ... Weiterlesen ... |