(Deutsch) MAZEPPA – Oper von Clémence de Grandval

Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12, München

19. Januar 2025 um 19.00 Uhr, Prinzregententheater München Münchner Rundfunkorchester & BR-Chor unter der Leitung von Mihhail Gerts 3. Sonntagskonzert Einführung im Gartensaal: 18.00 Uhr Nicht nur als Sängerinnen, sondern auch als Komponistinnen haben Frauen die Geschichte der Oper mitgeprägt – und zwar bereits während der Blüte dieser Kunstform. Höchste Zeit, ihre Werke zu würdigen! ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Happy new ears: Nina Šenk | Konzert

Oper Frankfurt Untermainanlage 11, Frankfurt

Dienstag, 21. Januar 2025, 19:30 Uhr, Oper Frankfurt Nina Šenk, geboren 1982, studierte Komposition an der Musikakademie Ljubljana bei Pavel Mihelčič. Weitere Studien führten sie nach Dresden zu Lothar Voigtländer sowie an die Hochschule für Musik und Theater München zu Matthias Pintscher, wo sie 2008 mit dem Master abschloss. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Orchesterkonzert mit u. a. Florence Price

Auferstehungskirche Dresden-Plauen Reckestraße 6, Dresden-Plauen

Orchesterkonzert Samstag, 25.01.2025, 17.00 Uhr, Auferstehungskirche Dresden-Plauen Werke von Georges Bizet und Florence Price Sinfonieorchester der Auferstehungskirche Cornelius Volke - Leitung Eintrittskarten zu 15 Euro / erm. 12 Euro sind ab 2.1.2025 im Pfarramt und im Buchladen Leiteritz erhältlich. Alle Infos unter: http://www.auferstehungskirche-dresden.de/start.php?show=konzerte&showm=kirchenmusik

(Deutsch) SEPHIROT | Ensemble Musikfabrik Konzert

Theaterhaus T3 Stuttgart

Beim ECLAT Festival in Stuttgart spielt das Ensemble Musikfabrik am  6. Februar neue Werke aus dem SEPHIROT-Zyklus von Sarah Nemtsov. Der Titel bezieht sich auf das kabbalistische Konzept des Lebensbaums als Symbol für die Verbindung des Göttlichen mit den Menschen. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass Sarah Nemtsov diese ganz persönliche Auseinandersetzung mit ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Frauen in der Musikszene um 1900 | Gesprächskonzert

Stadt Leipzig Jahnallee 61, Leipzig

Donnerstag 13. Februar 2025, ab 18 Uhr, CAPA-HAUS, GERDA-TARO-LOUNGE, Jahnallee 61, 04177 Leipzig »Frauen in der Musikszene um 1900« Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt und erleben Sie eine spannende Reise durch die Musikgeschichte. Die Musikerin Eva Meitner und die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft e. V. präsentieren Musikstücke von Amelie Nikisch bis Ethel Smyth und zehn weiteren ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Klaviermusik von Fanny und Felix Mendelssohn | Gesprächskonzert

Sophie Drinker Institut Außer der Schleifmühle 28, Bremen

Mittwoch, 19. Februar 2025, 19:00 Uhr, Sophie Drinker Institut, Außer der Schleifmühle 28, 28203 Bremen Der Pianist Albert Lau kommt nach Bremen und präsentiert in einem Konzert Klaviermusik von Fanny und Felix Mendelssohn. Dazu lesen wir Passagen aus Briefen der Geschwister. ALBERT LAU wurde in Hong Kong geboren und lebt seit Ende 2016 in Köln. Er tritt ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Komponistin! #6 | Mit der Pianistin Uta Walther

Schloss Britz Alt-Britz 81-89, Berlin

Gespielt werden Werke von Andrea Huguenin Botelho, Vivienne Olive, Volker Blumenthaler und Helmut Bieler. Uta Walther – Klavier Eintritt: 15 €, erm. 10 € Zeit: 22. Februar 2025, 19:00–20:45 Uhr Ort: Festsaal im Schloss Britz Alt-Britz 73 12359 Berlin Alle Infos unter: https://schloss-gutshof-britz.de/schloss-britz/veranstaltungen/kalender/komponistin-6-mit-der-pianistin-ute-walther#/

(Deutsch) SEPHIROT | Ensemble Musikfabrik Konzert

Köln, Studio des Ensemble Musikfabrik

Beim ECLAT Festival in Stuttgart spielt das Ensemble Musikfabrik am  6. Februar neue Werke aus dem SEPHIROT-Zyklus von Sarah Nemtsov. Der Titel bezieht sich auf das kabbalistische Konzept des Lebensbaums als Symbol für die Verbindung des Göttlichen mit den Menschen. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass Sarah Nemtsov diese ganz persönliche Auseinandersetzung mit ... Weiterlesen ...

(Deutsch) ”Eine Hommage an Komponistinnen” | Konzertreihe

Rathausgalerie Rellingen Hauptstraße 60, Rellingen

"Eine Hommage an Komponistinnen“ ist die Konzertreihe der Berliner Pianistin Beatrice Wehner-Schaller. Seit Jahrhunderten gibt es hervorragende Komponistinnen, die ebenfalls ihre Spuren in der Musik hinterlassen haben. Die Idee für diese Konzertreihe entstand in Berlin, wo die Pianistin lebt. Geboren in Bukarest, begann Beatrice Wehner-Schaller bereits im Alter von 6 Jahren, Klavier zu spielen. Im Alter ... Weiterlesen ...

(Deutsch) ”The Woman Question” Querelle des Femmes | Konzert

Villa Elisabeth Invalidenstraße 3, Berlin

Das Ensemble Cité des Dames & Guests lädt Sie herzlich zur Fortsetzung der erfolgreichen SONUS FEMINÆ-Reihe im Jahr 2025 ein! Am 1. März eröffnet die Konzertreihe ihre neue Saison in der Villa Elisabeth mit dem facettenreichen, literarisch-musikalischen Abend THE WOMAN QUESTION – Female Empowerment und die Querelle des Femmes in Wort und Klang.  Im Mittelpunkt ... Weiterlesen ...

(Deutsch) ”Klänge sehen, Farben hören” | Film

City46 Birkenstraße 1, Bremen

Montag, 3. März 2025, 17:30 Uhr, City46, Birkenstraße 1, 28195 Bremen Die Komponistin Siegrid Ernst und ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit im Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK Dokumentarfilm von Monika B. Beyer, 64 min. Der Film beleuchtet die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Siegrid Ernst und Bildenden Künstlerinnen im Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK, was ihr ein großes Anliegen war. Mit ihrem musikalischen ... Weiterlesen ...

(Deutsch) FRAU AM WERK | Festival

Frankfurt und Oberursel

Komponistinnen der Vergangenheit und Gegenwart 7.-9. März 2025 7. März / 19:30 Uhr / Parfümerie Frankfurt Fusion Alte und Neue Musik Caroline Rohde - Blockflöte Sophie-Justine Herr - Cello Sólrún Franzdóttir Wechner - Cembalo Anna Kaiser - Violine Werke von Elisabeth Jaquet de la Guerre, Isabella Leonarda, Liza Lim, Caroline Shaw u.a. Eintritt: Solidarische Preissystem ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Unerhört – Komponistinnen im Fokus | Konzert

Kornhaus Ulm Kornhausplatz 1, Ulm

Freitag, 7. März 2025, 19:00 Uhr, Kornhaus Ulm Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet Das Benefizorchester e. V. in der Geschichte der Stadt Ulm das erste große reine Komponistinnen-Konzert! Programm Fanny Hensel: Ouvertüre in C Agathe Backer Grondahl: Scherzo für Orchester Mél Bonis: Suite en forme de valses Emilie Mayer: Sinfonie in c-Moll Alle Infos unter: ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Orgelmusik von Komponistinnen | Gesprächskonzert

Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Rockenberg Schlossstraße 10, Rockenberg

Samstag, 8. März 2025, 15:00 Uhr, evang. Gustav-Adolf-Kirche (barrierefrei), Schloßstraße, 35519 Rockenberg Gesprächskonzert zum Weltfrauentag mit Orgelmusik von Komponistinnen für Klavier und Orgel von und mit Andrea Hartenfeller.

(Deutsch) Ich will mich nicht an diese Regeln halten! | Gesprächskonzert

MAK Wien

MAK, Stubenring 5, A-1010 Wien, Stationentheater im MAK "Ich will mich nicht an diese Regeln halten!" Schon lange zieht es uns zum Theater: Wir umrahmen mit Musik von Laurie Anderson bis Hildegard von Bingen drei berühmte Frauen, deren Werk im MAK ausgestellt ist: Margarethe Schütte-Lihotzky, Bertha Pappenheim, Friedl Dicker-Brandeis. Von Susanne Hoehne, Johanna Mertinz und ... Weiterlesen ...

(Deutsch) Gesprächskonzert mit Werken von Angelika Dietl u. a.

Erlösergemeinde Wiesbaden Föhrer Str. 84, Wiesbaden

Samstag, 8. März 2025, 17:00 Uhr, Gesprächskonzert am Weltfrauentag, Erlösergemeinde, Föhrer Str. 84, Wiesbaden Werke von Angelika Dietl u. a. Evangelischer Frauenchor Wiesbaden Ein Instrumentalensemble An der Orgel Hanul Park Leitung Petra Mohr Alle Infos unter: https://www.petra-mohr-music.de/vokalensemble-frauenchor

(Deutsch) 15 Jahre FRAUENSTIMMEN Salzburg | Konzert

Salzburger Residenz Salzburg

Zum 15-jährigen Jubiläum der Konzertreihe FRAUENSTIMMEN wird zu einem außergewöhnlichen Festkonzert in Zusammenarbeit mit der Cantorey Salzburg und dem DomQuartier Salzburg am 8. März 2025, dem internationalen Frauentag,  um 18:00 Uhr in den Carabinierisaal der Salzburger Residenz einegladen. Im Mittelpunkt des Festkonzerts steht Fanny Mendelssohn-Hensels  (1805–1847) Oratorium nach Bildern der Bibel.  Alle Infos unter: https://www.maria-anna-mozart.at/frauenstimmen/

(Deutsch) Unerhört – Komponistinnen im Fokus | Konzert

Pauluskirche Stuttgart Seyfferstraße 60, Stuttgart

Samstag, 8. März 2025, Pauluskirche Stuttgart, Seyfferstraße 60, 70197 Stuttgart Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet Das Benefizorchester e. V. ein tolles Komponistinnen-Konzert! Programm Fanny Hensel: Ouvertüre in C Agathe Backer Grondahl: Scherzo für Orchester Mél Bonis: Suite en forme de valses Emilie Mayer: Sinfonie in c-Moll Alle Infos unter: https://www.dasbenefizorchester.de/aktuelle-konzerte

(Deutsch) Rheinstimmen: Komponistinnen | Konzert

Herz-Jesu-Kirche Laufen/CH Laufen/CH

Samstag, 08. März 2025, 19.00 Uhr | Herz Jesu Kirche, Laufen/CH Chor Rheinstimmen unter Leitung von Reiner Schneider-Waterberg | ​Basso profundo: Jonathan Pratt Planeten Improvisation; frei nach Regina Hui (geb. 1965) Media vita; Kerensa Briggs (geb. 1991) ​Komm süsser Tod; Ethel Smyth (1858–1944) It is enough; Joanne Metcalf (geb. 1958) ​Vorwärts; Clara Schumann (1819–1896) ​Underneath the ... Weiterlesen ...

(Deutsch) FrauenOrchesterProjekt | Workshop mit Konzert

Landesmusikakademie Berlin Straße zum FEZ 2, Berlin

Zum 18. Mal nun seit seiner Gründung 2007 lädt das Frauenorchesterprojekt Berlin (FOP) vom 7. bis 9. März 2025 zu einem musikalischen Wochenende, das den Werken von Komponistinnen gewidmet ist. In einem großbesetzten Sinfonieorchester von über 80 Musikerinnen, unter der Leitung von Mary Ellen Kitchens, werden Werke aufgeführt, die in den meisten Konzertprogrammen fehlen und zu Unrecht in der Musikwelt nicht präsenter sind. Ein ... Weiterlesen ...