2016-08: Neuzugänge im Online-Katalog

Folgende Neuzugänge sind ab sofort im Online-Katalog recherchierbar: Neuerwerbungen August 2016, Sortierung nach Komponistinnen Neuerwerbungen August 2016, Sortierung nach Besetzung Wir bedanken uns bei allen, die dem Archiv Frau und Musik in den vergangenen Monaten diese Werke überlassen haben. An dieser Stelle wollen wir namentlich Ancora Verlagsservice Halbig hervorheben und Herrn Gerhard Halbig und seinem … Weiterlesen …

21.-23. Oktober 2016: SPECS ON!

Again! International feminist art music festival Berlin « Specs On! » is a festival for norm-critical perspectives within classical and contemporary music with its « masterminds » Emil Roijer, composer and singer from Sweden (artistic director), and Sina Ural (producer). Take a look and support the campaign! Together for an amazing festival! http://www.specson.org/ https://www.startnext.com/specson Last year our staff member … Weiterlesen …

16. September 2016: Evelin Förster: „Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will“

Freitag, den 16. September 2016, 19 Uhr, Sophie Drinker Institut, Außer der Schleifmühle 28, 28203 Bremen, Eintritt 10 € Lieder, Chansons, Texte und Bilder aus der Zeit von 1915 bis 1937 Pianist: Ferdinand von Seebach  „Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will…“ sang Fritzi Massary 1932. Die moderne Frau liebte die Liebe und … Weiterlesen …

30. August 2016: Ella von Schultz-Adaïewsky – Musik war ihr Leben

Ella von Schultz-Adaïewsky (1846-1926) Eine Komponistin und Pianistin zwischen St. Petersburg, Venedig und Bonn Dienstag, 30. August 2016, 18 Uhr, Mediathek (Turnergarten) der Emil-von-Behring-Schule, Sybelstraße 9, Eintrit frei Mit Martina Doehring (Sopran) und Aivars Kalējs (Piano) in Kooperation mit der Emil-von-Behring-Schule Am 30. August 2016 gibt es ein Wiedersehen mit der Lübecker Sopranistin Martina Doehring … Weiterlesen …

Nachlass der Komponistin Hanni Schoen-Knauff im Bestand der Landesbibliothek Rheinland-Pfalz

Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz verwaltet seit Kurzem den Nachlass der  deutschen Komponistin Hanni Schoen-Knauff (1905-1991). Die Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin  absolvierte ihre musikalischen Studien am Badischen Konservatorium in Karlsruhe, der späteren Hochschule für Musik, unter anderem bei Franz Philipp, Heinrich Casimir und Hermann Junker.  Zu Lebzeiten wiederholt in Rundfunk und Konzerten aufgeführt, geriet Hanni Schoen-Knauff nach ihrem … Weiterlesen …

2016-09-03.-4.: FrauenSingen Chorwerkstatt Hildegard von Bingen – O Kraft der Weisheit

FrauenSingen Chorwerkstatt Hildegard von Bingen – O Kraft der Weisheit Workshop: Samstag, 3. September 2016, 14-19 Uhr                       Sonntag, 4. September 2016, 14-19 Uhr Ort:              EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum                      Saalgasse 15, 60311 Frankfurt am Main Abschluss: Sonntag, 4. September 2016, 18.00 Uhr                      Musikalische Vesper                      (in Planung)                     Alte Nikolaikirche, Römerberg Weitere Infos zu … Weiterlesen …

2016-07: Neuzugänge im Online-Katalog

Das Archiv Frau und Musik freut sich, Ihnen die Werke, die seit Juli in unserem Bestand sind, vorstellen zu dürfen. Folgende Neuzugänge sind ab sofort im Online-Katalog recherchierbar: Katalogisierung Neuzugänge Wir bedanken uns bei allen, die dem Archiv Frau und Musik in den vergangenen Monaten diese Werke überlassen haben. Ganz besonderer Dank gilt dabei dem … Weiterlesen …

Fat Cat Concerts Berlin – Newest Edition

Samstag, 16. Juli 2016, 17:30 Uhr, Studio 2 des Bethanien, Eintritt 10 € Mit Alexa Renger (Violine/Objekte), Sylvia Hinz (Blockflöten/Objekte) und als special guest Friederike Börnchen (Oboe/Objekte): On july 16th at 5:30 pm at Studio 2 @ Bethanien (admission 10 €), the newest edition of fat cat concerts is going to happen, featuring Alexa Renge … Weiterlesen …

REVIEW Benefizkonzert « Unerhört! »

Vielen herzlichen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung, auch im Namen von Annette Winkler und Elisabeth Stäblein-Beinlich und den Komponistinnen weltweit für ein grandioses Benefizkonzert zu Gunsten unseres Archivs! Hier eine Review aus der Badischen Zeitung. Wir freuen uns über weitere Spenden: Konto des Archivs Frau und Musik bei der Frankfurter Sparkasse: BLZ 500 502 01 … Weiterlesen …

WAZO magazine! (Musik)Kultur aus Spanien!

Wir stellen vor: das WAZO magazine aus Spanien! Vor einiger Zeit verbandelte sich Marta Lozano Molano mit uns und bot uns an, mitzuwirken. Marta Lozano Molano ist Co-Gründerin, Komponistin und Entrepreneurin von WAZOgate. WAZOgate ist eine Kulturplattform, die sich vielen verschiedenen Themen widmet und dieses Magazin online herausgibt.  Auf diese Weise konnten wir so in … Weiterlesen …