(Deutsch) Moebus Kammerchor Sommerkonzert
ev. Dornbuschgemeinde Frankfurt Carl-Goerdeler-Straße 1, Frankfurt/MainSamstag, 26. Juli 2025, 17:00 Uhr, ev. Dornbuschgemeinde Frankfurt, Carl-Goerdeler-Straße 1, 69320 Frankfurt/Main, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Das Sommerkonzert des Moenus Kammerchors dreht sich um das Thema Geschichten. Zu hören gibt es Erzählungen, Liebes- und Trauerweisen aus verschiedenen Epochen. Auf dem Programm stehen Werke von Clara Schumann, Robert Schumann, Hugo Distler, Vittoria Aleotti, ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Uraufführung von Charlotte Seither: « ahnst du »
Gasteig HP8 Hans-Preißinger-Straße 8, MünchenSonntag, 3. August 2025, 19:00 Uhr, München, Gasteig HP8 DIE URAUFFÜHRUNG FINDET BEREITS EINEN TAG VORHER IN BRUNECK/SÜDTIROL STATT! Die Musikakademie 2025 feiert das 100-jährige Bestehen der Studienstiftung des deutschen Volkes mit gleich zwei musikalischen Highlights: Auf dem Programm zum Festjahr stehen Ludwig van Beethovens 9. Symphonie mit dem Schlusschor zu Friedrich Schillers Ode An ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Nana Pastorello & Band NANAUM | Neue CD und Konzert
Sommerliche Musiktage Hof Trages Hof Trages, FreigerichtDonnerstag, 7. August 2025, 16:00 Uhr, Sommerliche Musiktage Hof Trages, 63579 Freigericht Zurücklehnen nach einem anstrengenden Tag? Da ist das Album Nanaum der in Deutschland lebenden brasilianischen Sängerin Nana Pastorello genau richtig. Sie bietet mit ihrer deutsch-brasilianischen Band dezente Balladen mit jazzigen Arrangements, so wie im Stück Estrada Do Sol, in dem man über eine ... Weiterlesen ...
(Deutsch) »Heart wide open » | SATB Chorworkshop
Chöre Kulturhaus Marburg„Heart wide open“ – SATB Chorworkshop Freitag, 15. August 2025 – 18:00 – 21:00 h Samstag, 16. August 2025 – 10:00 – 17:00 h Sonntag, 17. August 2025 – 10:00 – 13:00 h Kosten: 104,00 € / erm. 52,00 € Ort: CHÖRE KULTUR HAUS, Georg-Voigt-Str. 89, 35039 Marburg Herzliche Einladung zum Kennenlernen des neuen Chorbuchs ... Weiterlesen ...
(Deutsch) FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG | Symposium
W&K-Atelier Salzburg Bergstraße 12a, SalzburgFr 15. bis So 17. August 2025, W&K-Atelier, Bergstraße 12a, A-5020 Salzburg FESTSPIEL ACADEMY 2025 FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG Impulse und Manifeste veranstaltet vom Interuniversitären Forschungsnetzwerk Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum in Kooperation mit der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft & Kunst, Universität Mozarteum Salzburg/Paris-Lodron-Universität Salzburg Die ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Sonne, leuchte mir ins Herz hinein | Chor-Open-Air-Konzert
ev. Kreuzkirche (Stühlinger) Fehrenbachallee 50, Freiburg/BreisgauSamstag, 6. September 2025, 17:00 Uhr, ev. Kreuzkirche (Stühlinger), Fehrenbachallee 50, Freiburg/Breisgau findet auf dem Kirchplatz der Evang. Kreuzkirche, Fehrenbachallee 50, Nähe Rathaus im Stühlinger ein Open Air statt unter dem Titel Sonne, leuchte mir ins Herz hinein mit Werken von Heinrich Schütz, Pierre Attaignant, Thomas Weelkes, Johann Steffens, Guillaume Costeley, Mayako Kubo, Sofia Asgatowna ... Weiterlesen ...
(Deutsch) »Hört! » | Klang:Voll Ensemble: Chorkonzert mit UA
Johanneskirche Bornheim Turmstraße 10, Frankfurt-BornheimSonntag, 7. September 2025, 16:00 Uhr, Johanneskirche Bornheim, Turmstraße 10, 60385 Frankfurt am Main A-cappella-Chorkonzert mit Werken von Komponistinnen inklusive Uraufführungen von Joëlle Götz, Judith Gubernator und Mikyoung Lee mit dem Klang:Voll Ensemble
(Deutsch) Everyday Wonders: The Girl from Aleppo | Chorkonzert
evanglisch-reformierte Gemeinde Westend Freiherr-vom-Stein-Straße 8, Frankfurt/MainSonntag, 7. September 2025, 18 Uhr, evanglisch-reformierte Gemeinde Westend, Freiherr-vom-Stein-Straße 8, Frankfurt/Main Im 2. Projekt des Frankfurter Frauenchors im Jahr 2025 steht Cecilia McDowalls 2018 uraufgeführter Zyklus „Everyday Wonders: The Girl from Aleppo“ für Chor, Solisten, Violine und Klavier im Mittelpunkt des Programms. Die fünfsätzige Kantate erzählt erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Nujeen Mustafa, einer ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Dietzenbacher Musiktage: Women Power | Konzerte
Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach DietzenbachSamstag, 20. September 2025, 19 Uhr, Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach, Eintritt 20 € (Ermäßigungen möglich) Women Power – Starke Stücke von starken Frauen Mit starken Stücken von starken Frauen möchten die Violinistin Stefanie Pfaffenzeller, der Cellist Claude Frochaux und Pianistin Nami Ejiri bedeutende Komponistinnen vorstellen, die im Schatten ihrer berühmten männlichen Kollegen lange Zeit unentdeckt blieben. ... Weiterlesen ...
(Deutsch) IAWM-Konzert Virago Symphonic Orchestra in Köln
Museum Schnütgen Cäcilienstraße 29-33, KölnDonnerstag, 25. September 2025, 17:30 Uhr, Cäcilienstraße 29-33 (Museum Schnütgen), 50667 Köln (zur Teilnahme wird nur der Museumseintritt gezahlt: 6 €/3,50 €) Mit 24 Mitgliedern des Virago Symphonic Orchestra unter Leitung von Pascale Van Os Programm: ♦ Emilie Mayer: Ouverture 2 in D ♦ Caroline Shaw: Entracte ♦ Alice Mary Smith: Andante für Klarinette und ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Hommage à Schostakowitsch – Benefizkonzert für unser Archiv
Theater Moller-Haus Darmstadt© Duo Passio Hommage à Schostakowitsch – Das Weibliche und Migration in der Musik Cagla Gürsoy ist Komponistin und Pianistin, sie lebt und arbeitet in Darmstadt-Bessungen. Zwei Sätze einer halsbrecherisch virtuosen Violinsonate hatte sie im Alter von 18 Jahren komponiert. Nun, 12 Jahre später, vollendet sie ihr Werk: ein Satz für Violine solo sowie ein ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Rebellische Komponistinnen I | Konzert
Paul-Gerhardt-Saal Rosenbergstraße 102, StuttgartSonntag, 28. September 2025, 18:00 Uhr, Paul-Gerhardt-Saal, Rosenbergstraße 102, 70193 Stuttgart Pianistin Diana Brekalo spielt Werke von Fanny Mendelssohn, Clara Schumann, Anne de Belleville, Melanie Bonis, Lily Boulanger und Dora Pejačević Alle Infos unter: https://www.stuttgart-west-evangelisch.de/veranstaltungen/veranstaltungen-ohne-gd
(Deutsch) Melodiva-Workshops für Punkbands und Geschrei
Waggong e. V. Germaniastraße 89, Frankfurt/MainLaut. Empowernd. Kreativ. – MELODIVA lädt ein zu Workshops für FLINTA* Wer schon immer wissen wollte, wie man schreit, ohne die Stimme zu verlieren, wie Live-Sound funktioniert oder wie man in einer Punkband spielt, ist bei den diesjährigen MELODIVA Herbstworkshops genau richtig! Am Samstag 4. und Sonntag 5. Oktober 2025 bietet MELODIVA gemeinsam mit Waggong ... Weiterlesen ...
(Deutsch) SONUS FEMINÆ #5 – In anmutender Schlichtheit | Konzert
Villa Elisabeth Invalidenstraße 3, BerlinDas Ensemble Cité des Dames lädt Sie herzlich zum fünften Konzert der SONUS FEMINÆ-Reihe ein! Am 4. Oktober 2025 öffnet das Konzert IN ANMUTENDER SCHLICHTHEIT ein Fenster in die Berliner Liedertradition der Aufklärungszeit. Mit der Darbietung des Ensembles Cité des Dames kommen Werke von Komponistinnen wie Juliane Reichhardt, Bettina von Arnim, Charlotte von Brandenstein und ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Jüdische Komponistinnen | Konzert
Rossini-Saal Am Kurgarten 8, Bad KissingenSonntag, 7. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Rossini-Saal, Am Kurgarten 8, 97688 Bad Kissingen Im Rahmen der Jüdischen KulturtageTauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit, Tiefe und Ausdruckskraft – ein klassisches Klavierkonzert, das die Musik jüdischer Komponistinnen ins Rampenlicht rückt. In einem bewegenden Zusammenspiel aus Klaviermusik und erzählten Lebensgeschichten erklingen Werke von Fanny Mendelssohn, Lise ... Weiterlesen ...
(Deutsch) »Wohin ich immer reise… » | Chorseminar
Begegnungscentrum Mission EineWelt Neuendettelsau Johann-Flierl-Straße 22, NeuendettelsauChorseminar für gemischte Stimmen (SATB) Freitag, 10. Oktober 2025 18:00 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober 2025 12:00 Uhr Begegnungscentrum Mission EineWelt Neuendettelsau | Johann-Flierl-Straße 22 | 91564 Neuendettelsau Beginn um 18:00 Uhr mit Pause Tickets zwischen 180,00 € und 250,00 € Veranstaltet von: Fränkischer Sängerbund Mitwirkende Seminarleitung: Mareike Hilbrig | Annedore Stein | Uta Walther ... Weiterlesen ...
(Deutsch) »:INNEN » Vol. II | Konzert
Alte Dorfkirche Hausen Hauptstraße 42, HausenSamstag, 11. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Hauptstraße 42, Alte Dorfkirche, 63840 Hausen :INNEN Vol. 2: Sophie-Justine Herr spielt Werke von Gubaidulina, Þorvaldsdóttir, Figgis-Vizueta, Shaw und Saunders. Mit entstanden durch Recherche in unserem Archiv: :INNEN Vol. I als Sammlung von Solo-Werken für Violoncello von zeitgenössischen Komponistinnen.
(Deutsch) Jüdische Komponistinnen | Konzert
Marmorsaal Stuttgart Hohenheimer Straße 119A, StuttgartSonntag, 19. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Marmorsaal Stuttgart, Hohenheimer Straße 119A, 70184 Stuttgart Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit, Tiefe und Ausdruckskraft – ein klassisches Klavierkonzert, das die Musik jüdischer Komponistinnen ins Rampenlicht rückt. In einem bewegenden Zusammenspiel aus Klaviermusik und erzählten Lebensgeschichten erklingen Werke von Fanny Mendelssohn, Lise Maria Meyer, Ruth Schönthal, ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Ein Festival für Emilie Mayer
Akademie für Alte Musik Lübecker Straße 22, BerlinFreitag 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Akademie für Alte Musik, Pierre-Boulez-Saal Berlin Als „Europas größte Komponistin“ bezeichnet der Titel einer aktuellen Biografie die Wahlberlinerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts auch im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt unweit des Pierre-Boulez-Saals Furore machte, nach ihrem Tod aber schnell in Vergessenheit geriet. Während Mayers Lieder und Kammermusik schon seit einiger ... Weiterlesen ...
(Deutsch) Ein Festival für Emilie Mayer
Akademie für Alte Musik Lübecker Straße 22, BerlinDienstag 28. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Akademie für Alte Musik, Pierre-Boulez-Saal Berlin Als „Europas größte Komponistin“ bezeichnet der Titel einer aktuellen Biografie die Wahlberlinerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts auch im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt unweit des Pierre-Boulez-Saals Furore machte, nach ihrem Tod aber schnell in Vergessenheit geriet. Während Mayers Lieder und Kammermusik schon seit einiger ... Weiterlesen ...