“For Cathy Berberian” – Konzert-Symposium

Konzert-Symposium „‚for Cathy Berberian‘ Stimmperformance um 1960“ Leitung: Prof. Dr. Marion Saxer Internaional Ensemble Modern Akademie, Carola Schlüter (Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt) Samstag, 4. Juli 2015, 13-21.30 Uhr, Haus am Dom, Frankfurt/Main Die Sängerin und Stimmperformerin Cathy Berberian (4. Juli 1925 – 6. März 1983) ist die bedeutendste Pionierin einer neuen Gesangspraxis in der Musik der zweiten … Weiterlesen …

Kompositionswettbewerb der hessischen Chorjugend

Kompositionswettbewerb der Hessischen Chorjugend Der 1. Preis in der Kategorie B geht an die 24jährige Kira Ellen Adams. Titel der Komposition: “Ruhe vor dem Sturm”. In der Kategorie A wird ein Anerkennungspreis an die 14jähige Lisa Tiebing für ihre Komposition “Vocalise” vergeben. Mehr Infos unter: http://www.hessische-chorjugend.de/aktuelles/details/25-kompositionswettbewerb-der-hessischen-chorjugend/

VIVIENNE OLIVE – HAPPY 65

HAPPY BIRTHDAY, VIVIENNE OLIVE! Gestern wurde Dr. Vivienne Olive 65! Ein Grund, ihr zu gratulieren und zu danken für ihren Verdienst rund um die Sicht- und Hörbarkeit von Komponistinnen. Vivienne ist nicht nur bedeutende Komponistin, sondern auch eines unserer Vorstandsmitglieder – wir gratulieren herzlich! In der kommenden “VivaVoce” Nr. 100 wird ein ausführliches Interview zu … Weiterlesen …

BENEFIZKONZERT fürs Archiv – Frankfurter Tonkünstlerverband

25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT – MUSIK VON KOMPONISTINNEN UND KOMPONISTEN AUS BRD UND DDR 25 years German Unity – Music of female composers and composers from Federal Republic of Germany and German Democratic Republic Kammermusikabend am Freitag, 19. Juni 2015, 19:30 Uhr im Kundenzentrum der Frankfurter Sparkasse, Neue Mainzer Str. 49, 60311 Frankfurt am Main … Weiterlesen …

“Meine Kunst lasse ich nicht liegen…”

„Meine Kunst lasse ich nicht liegen…ich müsste mir ewige Vorwürfe machen.“ (zit. Clara Schumann) Werke von Komponistinnen aus drei Jahrhunderten für Flöte und Klavier. Donnerstag, 21. Mai 2015, 19.30 Uhr, Steinway-Haus München, Eintritt frei. Über Spenden freuen sich die ausübenden Künstlerinnen BARBARA WAGNER (Flöte) und ANNA SUTYAGINA (Klavier) Programm: – Sofia Gubaidulina (geb. 1931): Klänge … Weiterlesen …

UPDATE 175spenden – Chance auf 1.000 € für Nachlasskauf

AKTION ABGELAUFEN – UPDATE Liebe Archiv-Freund/innen, vielen Dank für sagenhafte knapp über 2.700 tägliche Klicks und Likes! Leider hat es mit den 1.000 € Preisgeld nicht geklappt, aber wir liegen ca. auf Platz 260 unter fast 700 Mitbewerber/innen – diese Aktion wurde v.a. über Facebook hundertemale geteilt und verbreitete sich weltweit mit ganz wunderbaren Rückmeldungen. … Weiterlesen …

AFM zu Gast in München

ARCHIV FRAU UND MUSIK zu Gast in München – Blogbeitrag für Gaby Dos Santos AFM at Munich – Blog for Gaby Dos Santos Unser Archiv pflegt und lebt die Vernetzung. Eine Verknüpfung ergibt sich aus der Verbundenheit mit München und dem Verein musica femina münchen, dessen Materialien bzw. das Komponistinnen-Archiv München (KAM) als geschlossene Sammlung … Weiterlesen …

Deutsch-georgisches Komponistinnenprojekt

Deutsch-georgisches Komponistinnenprojekt „Im Oktober 2014 gab die Assoziation der Jungen Künstler ‘Artsphäre’ mit finanzieller Unterstützung vom Ministerium für Kultur und Denkmalschutz Georgiens eine Sammlung zeitgenössischer Klaviermusik zusammen mit zwei CDs heraus.”, heißt es in einer Mitteilung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Tiflis. Die Sammlung mit dem Titel “12/12” enthält 24 Werke von je zwölf … Weiterlesen …

Cécile Chaminade – auf Bestenliste der Dt. Schallplattenkritik

Cécile Chaminade – auf Bestenliste der Dt. Schallplattenkritik In die soeben erschienene Bestenliste des „Preises der Deutschen Schallplattenkritik“ hat es die CD „Klavierwerke“ mit Werken (Sonaten und Etüden) von Cécile Chaminade geschafft, interpretiert von Pianist Johann Blanchard, Label mdg. “Johann Blanchard follows all her directions and sails through her most difficult technical work with fluidity … Weiterlesen …

Geschlechtsidentität von Komponist/innen

Gender_Bibliothek mdw Hinter den Spiegeln. Geschlechterrollen und sexuelle Identitäten von Komponist_innen 24. April 2015, Anton-von-Webern-Platz 1, A-1030 Wien 14:00 bis 18:15 – Symposium 19:00 Konzert – Konzert Ort: Clara-Schumann-Saal Mit Vorträgen von Christa Brüstle, Karsten Bujara, Anja Krupa, Rosa Reitsamer und Angelika Silberbauer Mehr Infos unter: http://www.hmdw.ac.at/images/hinter_den_spiegeln.pdf