2016-08: Neuzugänge im Online-Katalog

Folgende Neuzugänge sind ab sofort im Online-Katalog recherchierbar: Neuerwerbungen August 2016, Sortierung nach Komponistinnen Neuerwerbungen August 2016, Sortierung nach Besetzung Wir bedanken uns bei allen, die dem Archiv Frau und Musik in den vergangenen Monaten diese Werke überlassen haben. An dieser Stelle wollen wir namentlich Ancora Verlagsservice Halbig hervorheben und Herrn Gerhard Halbig und seinem … Weiterlesen …

2016-07: Neuzugänge im Online-Katalog

Das Archiv Frau und Musik freut sich, Ihnen die Werke, die seit Juli in unserem Bestand sind, vorstellen zu dürfen. Folgende Neuzugänge sind ab sofort im Online-Katalog recherchierbar: Katalogisierung Neuzugänge Wir bedanken uns bei allen, die dem Archiv Frau und Musik in den vergangenen Monaten diese Werke überlassen haben. Ganz besonderer Dank gilt dabei dem … Weiterlesen …

RÜCKBLICK INT. TAGUNG „MUSIKGESCHICHTSSCHREIBUNG, LEXIKOGRAPHIE UND GENDER“

Beatrix Borchard und Nina Noeske mit MUGI-Team luden ein – und „das Who’s Who der musikwissenschaftlichen Genderforschung“ (zit. Florian Rügamer, MUGI) kam zusammen. Über 30 Gäste aus ganz Europa und den USA versammelten sich in Hamburg in der Hochschule für Musik und Theater (HfMT). Dort diskutierten sie, tauschten sich aus, lernten voneinander sowie bildeten und … Weiterlesen …

2016 April-02 « Unterwegs in der Musik – Die Komponistin Barbara Heller » Filmpatenschaft durch das AFM!

Weltpremiere im Rahmen des Lichter Filmfest Frankfurt International (29.03.-03.04.2016) Ein Film über Barbara Heller. Lesen Sie hier mehr. Kategorie: Wettbewerb Vorstellung : Samstag, 02. April 2016, 20:00 Uhr , Mal Sehn Jetzt Ticket kaufen >> In den Kalender eintragen (Dokumentarfilm, D 2016), Deutsche Originalfassung, 84 min.                                       Regie: Lilo Mangelsdorff Kamera: Lilo Mangelsdorff, Nina Werth Produktion: … Weiterlesen …

05.03.2016 Tag der Archive – Repertoiresessions im Archiv Frau und Musik

Unter dem Titel « Mobilität im Wandel » ruft der VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare – alle Archive auf, sich am 8. TAG DER ARCHIVE zu beteiligen. Wir laden Sie zu diesem Anlass herzlich zu unseren Repertoiresessions und zur Besichtigung des Archivs ein. Am Samstag, den 05.03.2016 öffnen wir unsere Türen und freuen uns, zum … Weiterlesen …

Rückschau Benefizkonzert

25 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT – MUSIK VON KOMPONISTINNEN UND KOMPONISTEN AUS BRD UND DDR Benefiz-Konzert zu Gunsten des Archiv Frau und Musik, Frankfurt – Internationale Forschungsstätte – Rückblick auf zwei deutsche Musik-Kulturen Frankfurter Sparkasse v. 1822 – Kundenfoyer, Neue Mainzer Straße 49, 60311 Frankfurt am Main, Freitag 19.06.2015 um 19:30, Tag der Musik Das Jahr 2015 … Weiterlesen …

Sachbericht 2014

Der ausführliche Sachbericht für das Jahr 2014 des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik e. V./Archiv Frau und Musik ist jetzt online. Sie können den Bericht als pdf hier einsehen und downloaden. IAK-AFM Sachbericht 2014

175-Spenden-Aktion beendet

Liebe Mitglieder, Freundinnen, Freunde und Förderer des Archivs Frau und Musik, wir bedanken uns herzlich für die rege Teilnahme an der NASPA-Spendenaktion! Am 15. September 2015 entschied sich, dass wir es nicht unter die ersten 175 Plätze geschafft haben. Trotzdem haben wir unsere Stellung im 260 Bereich halten können. Danke für die vielen Clicks!!! Wir … Weiterlesen …

175spenden – Chance auf 1.000 € für Nachlasskauf

WINWINWIN – Chance auf Gewinn Die Nassauische Sparkasse hat ein „175spenden“-Projekt ins Leben gerufen: 175 Vereine werden jeweils 1.000 € als Projektgeld gewinnen können. Dazu läuft ein Wettbewerb – die Vereine mit den meisten „Likes“ gewinnen. Wir haben uns beworben mit dem Projekt „Kompositionen von Frauen nach Frankfurt“, mit dem wir Nachlässe von Komponistinnen für … Weiterlesen …