Ich will mich nicht an diese Regeln halten! | Gesprächskonzert

MAK, Stubenring 5, A-1010 Wien, Stationentheater im MAK „Ich will mich nicht an diese Regeln halten!“ Schon lange zieht es uns zum Theater: Wir umrahmen mit Musik von Laurie Anderson bis Hildegard von Bingen drei berühmte Frauen, deren Werk im MAK ausgestellt ist: Margarethe Schütte-Lihotzky, Bertha Pappenheim, Friedl Dicker-Brandeis. Von Susanne Hoehne, Johanna Mertinz und … Weiterlesen …

Neujahrskonzert der Komponistinnen

Johann Strauss und (seine) Zeitgenossinnen | Ein Projekt von Dr. Irene Suchy und maezenatentum.at Auch das ist Wien – die Stadt der Komponistinnen! Lange blieben sie unentdeckt, doch dann ging es schnell: die (Wieder-)Entdeckung der Zeitgenossinnen von Johann Strauss! Ihre Werke, oft verborgen in Wiener Archiven, deutschen Bibliotheken oder oberösterreichischen Schlössern, liegen meist nur in … Weiterlesen …

„Frauenstimmen“ zum 9. November | Gesprächskonzert

In Erinnerung an die Reichspogromnacht vor  86 Jahren interpretiert das Ensemble REIHE Zykan +  unter dem Titel TROSTGESÄNGE UND GARTENLIEDER am Samstag, 9. November 2024 um 18:00 Uhr im Kardinal-Schwarzenberg-Saal (Kapitelplatz 3) Musik von Elfi Aichinger, Lera Auerbach,  Henriëtte Bosmans, Fanny Hensel, Ilse Weber/Michael Mautner u. a. Es dirigiert Michael Mautner, durch den Abend wird Irene Suchy führen. … Weiterlesen …

Die andere Musikgeschichte | Gesprächskonzert

SONNTAG 19. Mai 2024 | 11 Uhr Die andere Musikgeschichte Konzerthaus Klagenfurt, Mießtaler Straße 8, A-9020 Klagenfurt Ensemble REIHE Zykan + & Irene Suchy Pfingstklang 2024 Gartenlieder von Fanny Hensel Mendelssohn, Engelsstimmen der Komponistinnen Laurie Anderson und Hildegard von Bingen, neue Kompositionen von Elfi Aichinger und Maria Gstaettner https://www.klassikinklagenfurt.at/konzerte-pfingstklang/2024/anderemusikgeschichte

Zu Vilma von Webenau | Konzert

FREITAG 8. März, 2024 | 18.30 Uhr Arnold Schönberg Center Internationaler Frauentag Razumovsky-Quartett Vilma von Webenau: Sonate für Violoncello und Klavier; Streichquartett; Klavierquartett Vilma von Webenau war die erste Kompositionsschülerin von Arnold Schönberg. In diesem Konzert stellt Irene Suchy Webenaus Streicher- und Klavierkammermusik vor und begibt sich im Gespräch mit der Musikwissenschaftlerin Elisabeth Kappel auf … Weiterlesen …